amd 6950 auf 6970 flashe, aber wie

auch der aktuelle gpu-z zeigt das gleiche an

hab dann wie du beschrieben hast gemacht, doch dann kam wieder diese meldung ROM KANN NICHT GELÖSCHT WERDEN
 
mmhhh dann schalte mal den schalter um und versuche es da......scheint das du immer versuchst das schreibgeschützte Bios zu flashen....
 
ok hier die Lösung :

Falls die Meldung "Rom kann nicht gelöscht" erscheint, schließt man Winflash.
Danach startet man das "cmd" als Admin und kopiert das HD6970 Bios in den Winflash Ordner.
Folgende Befehle müssen im "cmd" nun eingefügt werden:
atiwinflash -unlockrom 0 <---gefolgt von
atiwinflash -f -p 0 "xxxx".bin <--zwischen den Anführungszeichen (xxxx) muss der Name des BIOS eingetragen werden, allerdings ohne Anführungszeichen!


genau alles nachlesen kannste auch hier: [ HowTo ] AMD HD6950 via BiosMod zur AMD HD6970
 
@airblade85

hallo airblade85 danke für die hilfe, es hat doch geklappt. als ich flashback to 6970 wieder gemacht habe musste ich irgendeine taste drücken, ich habe irrtümlich auf ctrl+c gedrückt, deswegen hatte es nich geklappt. doch als ich einfach auf enter gedrückt hatte, hat es dann doch geklappt. ausserdem hätte ich die dateien entpacken sollen, hatte ich auch nicht gemacht.

siehe bild
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, warum hätte es nicht machen sollen, kann das schlimm werden?

naja ich habs eher so hingekriegt.

ausserdem finde ich die karte nicht mal laut.
 
nene es geht um die Spannung original hat man 1.100V und mit 6970 Bios 1.175V es kann gut sein das auf dauer die höhere Spannung nicht gerade so gut ist für die karte, da der RAM z.B anderst ist als auf der 6970....und bei einigen ist die karte schon hinüber...aber ob es am flash lag weiß niemand
 
Zurück