Alle Bulldozer-CPUs im Test: Inklusive FX-8150, FX-8120, FX-6200, FX-6100, FX-4170 und FX-4100

Ich habe damit die Leute angesprochen die hier von sich aus gesagt haben: Ich unterstütze AMD.
Ich wollte damit niemanden böse ansprechen sondern lediglich auf das "AMD reicht auch" von der letzten Seite eingehen.
Sollte sich natürlich jemand dadurch böse angesprochen fühlen bitte ich denjenigen mir das zu verzeihen. ;)
 
Aua, das tut weh.

In fast allen Games schlägt ein stromsparender 2-Core von Intel alle BD-CPUs

Und alles weil sich AMD wohl zu gut war für uns Endanwender und ein paar kastrierte Server-CPUs mit dem Desktop-Stempel versehen hat :ugly:

Anscheinend pfeift AMD auf mein Geld :daumen2:
 
@Systemcrash:
Es ist ein 2 Kerner mit SMT. Das ist ein Unterschied. Sofern du vom i3 redest versteht sich.

@Kel: Damit enttäuschen sie allerdings ihre Fans ;)

@PCGH Marc:
Wie sieht das eigentlich aus bezüglich der Treiberschwächen des Geforce Treibers?
In einer Ausgabe habt ihr davon berichtet das der Nvidia Treiber bei 3 oder weniger Kernen starke Performanceeinbrüche hat. Ist dieser Bug mittlerweile behoben?
Weil eurer Testsystem besteht ja aus einer GTX 580 und ihr testet ja auch Dualcores(ohne SMT. Beim i3 soll das Problem ja afaik nicht bestehen).
Ein paar Vergleichswerte mit einer AMD Graka wären daher schön. Grade eben bei den Pentrium Modellen von Sandy die mit einer Geforce eventuell unnötig schlecht abschneiden.
 
Die Fans stört es aber bestimmt :ugly:
Bzw. der Interessierte darf sich dann oft mit irgendwelchen Diskussionen rumschlagen weil AMD seinen Fx beispielsweise als Gaming CPU vermarktet.
 
Also AMD geht 100% sowiso nicht pleite ;) :D
Aber die FX wahren und sind ja nicht die Besten... Mal schauen was die Zukunft so sagt ^^
 
Grad beim Stöbern im Netz entdeckt, für alle die mal kurz schmunzeln wollen :D
 

Anhänge

  • intro.jpg
    intro.jpg
    61 KB · Aufrufe: 209
Server = vie Geld

Dazu müssen sie im Servermarkt erstmal Kunden bekommen. 5% (oder weniger?) Marktanteil ist nicht überzeugend.

@Systemcrash:
Es ist ein 2 Kerner mit SMT. Das ist ein Unterschied. Sofern du vom i3 redest versteht sich.

Wenn ich unter einen i3 gehe liege ich schon im Bereich eines alten X2. Und deshalb vergleiche ich keine Pseudo-Achtkerner mit einem Celeron :ugly:

Ist letztlich egal, Intel bei gleicher Leistung billiger und sparsamer

Also AMD geht 100% sowiso nicht pleite ;)

Ja, aber als No-Konkurrenz und Hersteller von lahmen Budget-CPUs finde ich sie nicht interessant
 
Der liegt im Preis merklich unter dem 4100, da ist also ein i3 preislich am nächsten :D

Egal wie mans nimmt, AMD stinkt derzeit voll ab, der Piledriver wird da nicht wirklich viel ändern :ugly:
 
@PCGH Marc:
Wie sieht das eigentlich aus bezüglich der Treiberschwächen des Geforce Treibers?
In einer Ausgabe habt ihr davon berichtet das der Nvidia Treiber bei 3 oder weniger Kernen starke Performanceeinbrüche hat. Ist dieser Bug mittlerweile behoben?
Weil eurer Testsystem besteht ja aus einer GTX 580 und ihr testet ja auch Dualcores(ohne SMT. Beim i3 soll das Problem ja afaik nicht bestehen).
Ein paar Vergleichswerte mit einer AMD Graka wären daher schön. Grade eben bei den Pentrium Modellen von Sandy die mit einer Geforce eventuell unnötig schlecht abschneiden.

marc?^^
 
Ich bin out of office und habe keine detaillierten Werte im Kopf - muss dich also auf kommende Woche vertrösten :P
 
Ja ich weiß ja das du auf der Cebit unterwegs bist/warst...wollte nur nicht das es untergeht weil du bisher absolut nichts zu gesagt hattest. Wäre aber sehr dankbar über ein paar Vergleichswerte...am besten den gaznen Test nochmal mit der 7970 :ugly:
 
Wenn ich mir den E8400 und den Q9550 anschaue, sieht das nicht nach der Treiberschwäche aus, iirc hatte NV das eh gefixt.
 
und mann muss dann alle auf pcie 2.0 testen sonst gibt es ja auch wieder vorteile bestimmter Platformen !

Also das sehe ich anders, warum soll der Leser nicht erfahren das er mit einer intel Plattform und PCIe 3.0 eventuell zusätzlich noch mehr Performance dirch die GPU Anbindung bekommt?

mfg
 
Also 2000€ für eine Desktop-CPU...da würden alle plötzlich wieder Auto fahren xD. Das Doppelte für einen i3, also 200€, wären es mir evtl. wert. In 9/2006 hat ein Athlon 64 x2 4600+ ca. 300€ gekostet. Ein i3 klatscht den natürlich in allen Disziplinen an die Wand. Intel hat sich halt schneller entwickelt als AMD. Würde aber auch Fans enttäuschen, um nicht pleite zu gehen. AMD müsste aber schon ganz tief in die Trickkiste greifen, damit sie den Vorsprung des Intel Imperiums aufholen können. Frühestens in 6-10 Jahren, denke ich. Mir wäre da egal, ob ein Bulldozer mit 3 GHz oder 300 GHz taktet. Also alles wie immer :schief:

Im Gesamtpaket ist Intel heute um mehr als Faktor 2 besser. Bully FX-8150 reicht aus für Gaming. Ein i3 aber auch, der so vieles besser kann. Werde mein Album anpassen und den Ist-Zustand, dass Intel gerade die insgesamt besseren CPUs verkauft, posten. Jene, die konsequent AMD kaufen, können froh sein, dass ihren Mitspielern es nicht an Performance mangeln wird. Passt schon! Hätte gedacht, dass der FX-4170 noch etwas besser abschneidet. Gerade bei The Elder Scroll 5: Skyrim, wo´s dem i3-2100 ja etwas an L3 Cache mangelt. Aber 3MB mit 3,1GHz reichen wohl immer noch aus, um 4MB L2 Cache, 8MB L3 Cache und 4,2GHz Basistakt zu schlagen. Der 2-Kerner schaufelt ordentlich was weg. Und welche CPU ist günstiger und verbraucht weniger Strom? Schade eigentlich, der FX-4170 ist von den Daten her eine große, schnelle CPU. Intel= Preis/Leistungs-Sieger. Also zumindest für Neuanschaffungen. Naja, für mich ist die CPU-Welt in Ordnung. Guter Test und MfG
 
Zurück