• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

1000€ PC

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: 1000€ PC

was meinst du damit?
Das du deine Konfiguration so kaufen kannst, auch mit dem Super Flower Golden Green Hx 450.

@basti ich habe mich damals für HWV entschieden :ugly: .
Ich meinte, Cyberport, Warehouse 2 und halt Alternate wäre zu empfehlen. Das ist aber nur mein Eindruck, andere Mitglieder (die mehr Geld haben als ich :heul: ), die Öfter HW bestellen als ich, auch bei verschiedenen Shops, können dir da sicher mehr erzählen. Ich bin momentan sowieso eher Fan von Ebay Kleinanzeige mit Abholung.
 
AW: 1000€ PC

So lange es nicht die Klitsche aus Wilhelmshaven ist (Mindfactory, Drivecity, Vibuonline, Compuland,...) hat man wenigstens einen kleinen Beitrag für die Marktneutralität geleistet.
CU, Alternate, HoH, ComputerXtreme, Cyberport, JacobElectronic,...
Gibt so einige Alternativen, die aber meist auch teurer sind.

PS: bei dem Build könnte man auch noch bei den Lüftern sparen, die SW2 sind schon fast zu überdimensioniert. Andere Optionen:
Venturi HF-12/14, Noctua Redux, Pure Wings 2 oder Wing Boost 2.
 
AW: 1000€ PC

Hääähhh? Also entweder hast du irgendwo richtig gequirlten Shice gelesen oder du Erachtest den nicht ganz so langlebigen Lüfter als extremes Manko, das du es gegen ein Kack L8 Cm tauschen würdest.
Das SuperFlower Power Hx Gold Green 450 wird nicht umsonst andauernd empfohlen.
Vielleicht hast du den Test über das LC gelesen, das keine Funktionsfähigen Schutzschaltungen bewies. Das SuperFlower ist eigentlich top, auch wenn SF früher viel Kack zusammen geschustert hat.
Ich hab extra noch mal in den Test bei ner Marktbegleiterseite geschaut, es fehlen dem 350er 2 in meinne augen bei größeren verbrauchern wichtige Sicherheitsfeatures, dazu nur mittelmäßige CAPs. Letzteres ist bei dem Preis sicher kein Thema, zumal die Garantie einiges abdecken wird. Die CAPs sind dahe rfür mich nicht ausschlaggebend. Fehlende OCP und OTP sind aber bei mir eine sache, wo ich rel. schnall sage, des darf in nem 1000€ rechner eigentlich nicht fehlen.
Und es wurde ein GoldenGreen HX getestet, kein LC.Es mag dem Preis entsprechen, ich finds nicht prickelnd.
Ich hätte aber normal auch eigentlch was anderes wählen wollen. Nicht umsonst hab ich 2 andere Netzteile angeführt, die beide meiner Recherche nach sehr gute Technik beinhalten, sogar besser als die E10, nur die Lüfter sind eben nicht leise. Dass man für das e10 dort fast 40€ aufpreis zahlt war nebenbei auch nicht meien Absicht. Denn für das Geld gibts auch bessere Netzteile ;)

Nein, das wäre nicht ok, da das a) eine uralte Hec Plattform ist, somit Gruppe und sonst auch nicht der Kracher ist und dazu ohnehin zu teuer ist. Die Einzigen Plus Punkte wäre : Der Lüfter fängt dann wohl nicht nach 3 Jahren das Rattern an,sondern vielleicht nach 5-7 erst, das hübschere Gehäuse und vielleicht das CM.
Der Punkt geht an dich, das L8 war sicher nicht der Burner, das hatte ich längst verdrängt.
 
AW: 1000€ PC

Deswegen ist es so günstig.
Für Mini Tower perfekt, für Midi Tower furchtbar, da du alles mitten durch legen musst.
 
AW: 1000€ PC

Lautstärke geht.
Das Dilemma ist halt, dass Kabelverlängerungen Geld kosten, dann kannst du auch gleich ein anderes Netzteil kaufen, wo das passt.
Ist beim Super Flower auch nicht anders. Lange Kabel kosten Geld.
 
AW: 1000€ PC

Alles Single Rail.
Die GM Serie wird von CWT gefertigt -- alles Single Rail.
Die VS Serie wird von Enhance gefertigt -- alles Single Rail.
Die V Serie wird von Seasonic gefertigt -- alles Single Rail.
Bei Cooler Master gibt es kein Multi Rail Netzteil.
 
Zurück