EVGA Precision X16

M-R

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Servus

Ich hab heute meine 970 SSC von EVGA bekommen und wollte jetzt mal testen was man aus der Karte noch rausholen kann mit OC, jetzt wollte ich mal wissen wer sich hier mit dem Programm EVGA Precision X auskennt und mir erklären kann wie das Programm funktioniert und wie man den base Takt damit erhöhen kann. Hab mit OC von Grafikkarten noch keine Erfahrung gesammelt

Danke für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe zwar keine gtx 9... aber das ist eigentlich immer das selbe
in der Mitte sind Regler für:
power target: kannst ein stellen wie viel die karte über getaktet werden soll meist geht das nur bis 110%
gpu Temp: Temperaturbereich Maximum Einstellung wie weit soll sie gehen
gpu clock: hier stellst du den takt ein in MHz,0 ist standet takt,beim OC langsam vor gehen in ca 10 MHz schritten
Mem clock: hier kannst du den Vrem(Arbeitsspeicher der karte) takt einstellen der karte,bringt meiner Meinung nur was für Benchmarks,fürs Gaming eh nicht viel kannst aber um die 500 MHZ höher stellen
die Bezeichnung namen sagen eigentlich alles

rechts steht Voltage: hier kannst du die Spannung der karte(GPU) einstellen unter dem begriff Overvoltage ,auch hier ist 0 standet Spannung wenn OC dann auch hier in 5-10 mV schritten vor gehen.
KBOOST ist dauer Spannung und MHz,hast dauert die Leistung die du eingestellt hast,bringt eigentlich nur bei Benchmarks was ,gaming auch was aber merkst nicht viel von
du wirst wohl viel ausprobieren müssen bist du die richtige OC Einstellung gefunden hast da wirst nicht drum herum kommen
links Fan: klar Lüfter Einstellung
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    514,7 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
Die GPU mach ich immer in 25er Schritten und beim Absturz dann 10 zurück, das geht schneller und bringt ähnlich genaue Ergebnisse.
Der Speicher ist bei mir immer 50 vor, 25 zurück. +500Mhz ist mit einer unselektierten Maxwell nahezu unmöglich.
 
Die GPU mach ich immer in 25er Schritten und beim Absturz dann 10 zurück, das geht schneller und bringt ähnlich genaue Ergebnisse.
Der Speicher ist bei mir immer 50 vor, 25 zurück. +500Mhz ist mit einer unselektierten Maxwell nahezu unmöglich.

nun bei der 780ti ist das kein problem ,geht auf ein mal die 500 mhz bei vrem,bei gpu kann man auch mehr als 10,15 mhz vor gehen,kommt drauf an wie die karte es auf nimmt
 
Frage zur Stability test / automatischem rücksetzen des takts.

Meine Feststellungen:

1.Furmark und GPU Tool (bei GTX 480 von mir genutzt um Artefakte und stabilität zu prüfen) sind defakto unbrauchbar. In Furmark liegt immer irgendein viel zu niedriger takt an und GPU Tool findet noch keine Artefakte wenn im Valley Extreme HD Preset schon der Takt auf Standard gesetzt wird.

2. Valley Extreme HD Preset scheint gutes Tool zu sein um die Stabilität des GPU Takt / GPU Spannung verhältnisses zu testen.


3. Spielen konnte ich mit 1505Mhz ohne Reset oder instabilitäten bei 1.2V

4. Valley 1920x1080 Ultra ohne AA ging so auch noch

5. Stabilen Takt für Valley Extreme HD Preset bekam ich erst mit +87mV hin für +83Mhz (das war mit valley dann sogar sehr sehr fein Einstellbar bei +85mhz schon reset des Takts bei 83 und 84 mhz aber alles stable => hab ich zur sicherheit mal 83mhz genommen).

Ich möchte zwar maximal Takten aber nicht zulasten von Stabilität und Bildqualität.

Meine Fragen:

1. Sollte ich mir um das Furmark Problem einen Kopf machen ?
2. Ist das so dass der Valley am geeignetsten ist (war bei mir am aussagekräftigsten bis jetzt)
3. Wie viel Spannung ist 24/7 ok (wobei ich bei den 1,250 VCC (trotz 87mV erhöhung werden nur +0,050 ausgelesen GPUZ und X16)

4. Aktuelle Settings die ich Stable bekommen habe (Valley Extreme 3d +83Mhz +87mV resultiert in 79°C bei hörbaren 3000rpm und 1498-1503 Mhz) Mit KBOOST(damit auch wirklich anliegt was ich eingestellt habe)

5. FURMARK mit EXTREME HEAT Modus schmiert mit KBOOST einfach ab ^^ auch mit den 4. Settings (oder funkt mir da das Powertarget von 110% zwischen ? ) Grafiktreiber schmiert dann ab.


Danke euch für eure Hilfe.

PS: Habe eine EVGA 970 SSC ACX 2.0
 
Frage zur Stability test / automatischem rücksetzen des takts.

Meine Feststellungen:

1.Furmark und GPU Tool (bei GTX 480 von mir genutzt um Artefakte und stabilität zu prüfen) sind defakto unbrauchbar. In Furmark liegt immer irgendein viel zu niedriger takt an und GPU Tool findet noch keine Artefakte wenn im Valley Extreme HD Preset schon der Takt auf Standard gesetzt wird.

2. Valley Extreme HD Preset scheint gutes Tool zu sein um die Stabilität des GPU Takt / GPU Spannung verhältnisses zu testen.


3. Spielen konnte ich mit 1505Mhz ohne Reset oder instabilitäten bei 1.2V

4. Valley 1920x1080 Ultra ohne AA ging so auch noch

5. Stabilen Takt für Valley Extreme HD Preset bekam ich erst mit +87mV hin für +83Mhz (das war mit valley dann sogar sehr sehr fein Einstellbar bei +85mhz schon reset des Takts bei 83 und 84 mhz aber alles stable => hab ich zur sicherheit mal 83mhz genommen).

Ich möchte zwar maximal Takten aber nicht zulasten von Stabilität und Bildqualität.

Meine Fragen:

1. Sollte ich mir um das Furmark Problem einen Kopf machen ?
2. Ist das so dass der Valley am geeignetsten ist (war bei mir am aussagekräftigsten bis jetzt)
3. Wie viel Spannung ist 24/7 ok (wobei ich bei den 1,250 VCC (trotz 87mV erhöhung werden nur +0,050 ausgelesen GPUZ und X16)

4. Aktuelle Settings die ich Stable bekommen habe (Valley Extreme 3d +83Mhz +87mV resultiert in 79°C bei hörbaren 3000rpm und 1498-1503 Mhz) Mit KBOOST(damit auch wirklich anliegt was ich eingestellt habe)

5. FURMARK mit EXTREME HEAT Modus schmiert mit KBOOST einfach ab ^^ auch mit den 4. Settings (oder funkt mir da das Powertarget von 110% zwischen ? ) Grafiktreiber schmiert dann ab.


Danke euch für eure Hilfe.

PS: Habe eine EVGA 970 SSC ACX 2.0



Also:

Das du in Furemark weniger Takt anliegen hast kommt zu 99% daher das deine Karte ins PT rennt was bei furemark eigentlich fast immer passiert. GPU Tool ist ganz gut um die Karte auf Fehler zu testen. Ich lasse es immer 60 Minuten laufen und wenn keine Fehler gefunden wurden kommt Heaven dran. Ist übrigens krasser als Valley. Heist wenn Valley durch läuft kann Heaven abschmieren.

Und zu deinen Fragen:

1. Nein, wie gesagt lass Furmark weg. Das heizt die Karte nur unnötig ein.
2. Wie auch erwähnt würde ich eher Heaven 4.0 nehmen. Das fordert die GPU mehr, der Valley ist aber ganz gut wenn es um Speicher Overclock geht. Aber am aller besten: Spielen, spielen, spielen ;) Weil, was bringt es dir wenn ein Benchmark abschmiert aber alle spiele laufen !? ^^
3. Für 24/7 ist das OK was die Karte max. machen kann ohne Mod. Wenn es der Karte zu warm wird taktet sie ja runter.
4. Das hängt von Karte zu Karte ab. Manche laufen mit 1200Mhz, andere machen 1400Mhz bei gleichem Takt etc. (Kann nur von 780 ti reden)
5. Und nochmal: Lass Furmark weg. Das Tool sagt nichts aus, nur das es deine Karte unnötig an ihre Grenzen bringt.


Grüße,
 
Zurück