Brauche passendes Netzteil

CredeFX

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Community.

Ich habe mir einen PC zusammengestellt, mit dem ich eigentlich zufrieden sein dürfte. (https://www.mindfactory.de/shopping...220af29c0f8e6609eb2ab233c93b20e4439d362fcd63c) [nicht wundern wegen manchmal billigeren Teilen, manchmal muss man halt Geld sparen].

Ich habe mir die 3072MB Asus Radeon HD 7970 DirectCU II T zu Herzen genommen. Jedoch hat sie ein Netzteilanschluss von 1x 6pin + 1x 8pin. Ich finde aber kein Netzteil mit diesen Anschlüssen.
Kann mir da jemand helfen (und evtl gleich in Mindfactory.de suchen, damit ich das dann da mitbestellen kann?).

Lg

PS: Kann mir jemand sein OK für dieses Setup geben? Ich war schon in einigen Foren unterwegs, aber da musste ich mindestens 15x das Setup wechseln, weil sie sich nicht einig waren.. Und jetzt wurde es mir zu blöd. Dieser PC sollte z.B Battlefield3 auf Ultra ohne Lags (vlt seltene Lags) packen. Kann das funktionieren?
 
Das System passt so schon, die Frage ist warum du einen 3770K und 16 GB RAM kaufen willst - fürs spielen ist ein 3570K und 8GB RAM gleich schnell und viel günstiger. Der 3770K lohnt nur wenn du Anwendungen nutzt die 8 Threads bedienen können, Spiele können das bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht.

Eine Kleinigkeit: Wenn du den Macho auf ein AsRock Pro-3 schraubst wird das nach hinten hin sehr eng, falls das Gehäuse da nen Gehäuselüfter sitzen hat wirds vermutlich nicht passen.

BF3 wird auf einem 3570K oder 3770K mit einer HD7970 sicher auf Ultra flüssig laufen (wenn du nicht auch noch nen Bildschirm anschließt der ne 2560x1440er Auflösung hat und du noch AntiAliasing verwendest... :-P)

Als Netzteil solltest du dir ein Gerät in der 450-500W Klasse zulegen falls du (wovon ich ausgehe bei den Komponenten) noch übertakten willst. Ein sehr gutes wäre das hier:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Wenns günstiger sein muss kannst du auch zum entsprechenden L8 greifen anstelle des E9.

Passen tun diese Netzteile alle auf deine Karte, der Grund warum du 6+8Pin nicht findest ist, dass die 8-pins abwärtskompatibel sind, heißt man kann zwei pins der 8er zur Seite biegen und nur 6pins nutzen wenn nötig. Moderne Netzteile wie das verlinkte haben für solche Grafikkarten mehr als genug Anschlüsse ;-)
 
Beim RAm solltest du dringend den Vengeance Low Profile nehmen oder den GSkill Ares ( 4 hohe Module bei dem Kühler kann locker in die Hose gehen ). Das E9 480CM von BeQuiet wäre schon eine brauchbare Wahl. das Gehäuse ist auch schon sehr Antik
 
Ah, danke für den Tipp mit dem Prozessor, aber werde beim i7 bleiben (finde ihn besser als i5.. Man liest halt viel positives über ihn) :D
Sollte ich mir ein anderes Mainboard holen? Oder einen anderen CPU Kühler?
Und wegen den 16GB RAM: Ich will ja nicht nur spielen, sondern auch Videos produzieren (rendern usw//hat das überhaupt was mit den RAM zu tun? xD)..

Ne du, mein Monitor hat nur 1920x1080 ;P


Lg

@ DR Batkerius

Würden die hier gehen? http://www.mindfactory.de/product_i...Skill-Ripjaws-DDR3-1600-DIMM-CL9-Tri-Kit.html

Und was meinst du mit "Das Gehäuse ist auch schon sehr Antik"? xD Bin gerade etwas verpeilt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten! Das Forum gefällt mir jetzt schon :-)

Ach, auf die 100 Euro kommts, meiner Meinung nach, auch nicht mehr an.. (oha bin ich ein verwöhnter Junge..).

Ich poste jetzt mal den Warenkorb:

https://www.mindfactory.de/shopping...220702a68962093fbedc897afb140c1173f084aba752d

-Mainboard ausgetauscht
-Gehäuse ausgetauscht
-RAM ausgetauscht (ich möchte aus irgendeinem grund mehr als 8gb ram.. Aber bei den RAM-Preisen kann man schon zuschlagen^^)
 
der Macho ist top, nur macht er halt hier und da mit dem ASRock Pro3/4 Platzprobleme... Dann eher diese Boards:
Mir wird schon schon vorgeworfen das ich ******* schreibe.
Wenn du unbedingt mehr willst dann nimm doch gleich ein 16GB Kit was aus 2 Modulen besteht. Ein Triple Kit macht nur bei S. 1366 / 2011 Sinn
 
Sollte ich mir ein anderes Mainboard holen? Oder einen anderen CPU Kühler?

Das Mainboard ist völlig in Ordnung. Der macho sollte ja auch noch knapp passen, wenns doof kommt musste eben den hinteren Gehäuselüfter falls vorhanden abmontieren oder sonstwo dranschrauben. Du kannst wenn du nicht extrem übertakten willst auch einen etwas kleineren/günstigeren CPU-Kühler verwenden wie beispielsweise einen TrueSpirit von Thermaltake. Für normalen Alltags-OC (sogen wir mal zwischen 4,2 und 4,5 GHz je nach Glück mit der CPU) reicht auch der aus.

Und wegen den 16GB RAM: Ich will ja nicht nur spielen, sondern auch Videos produzieren (rendern usw//hat das überhaupt was mit den RAM zu tun? xD)..

Kommt drauf an was du mit produzieren meinst. ;)
Wenn du Videos nur aufnehmen und hinterher konvertieren willst und ähnliches reichen dafür 500MB RAM für das Programm meist aus :ugly:, da haste also mit 8GB auch keinerlei Probleme. Wenn du die Videos aber mit professionelleren Programmen schneiden, bearbeiten usw. willst braucht das je nach Qualität des Videos schon etwas RAM - aber auch hier reichen 8GB aus (wenns so anspruchsvoll wird dass die nicht mehr reichen wären auch 16 zu wenig :haha:).

Was deine RAM-Wahl angeht: Wenn du unbedingt 16GB haben willst dann bitte mit zwei 8er Riegeln, alles andere ist Blödsinn bei der Plattform.
 
Eine Kleinigkeit: Wenn du den Macho auf ein AsRock Pro-3 schraubst wird das nach hinten hin sehr eng, falls das Gehäuse da nen Gehäuselüfter sitzen hat wirds vermutlich nicht passen.

Und woher hast du die Erkenntnis? :what:
Bisher trat diese Sache nur ein einziges Mal auf. Bei einem T28 Case.
Da ich vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls das Asrock Z77 Pro3 samt Macho in das T28 gebaut habe und keine Probleme auftraten bin ich persönlich der Meinung dass der Fehler menschlicher Natur ist. Einfach falsch zusammengebaut.
Daher bitte ich darum solche Sachen nicht über zu bewerten und lieber mal den Praxistest wagen anstatt unbegründete Ängste zu schüren.
 
Und woher hast du die Erkenntnis? :what:
Bisher trat diese Sache nur ein einziges Mal auf. Bei einem T28 Case.
Da ich vor nicht allzulanger Zeit ebenfalls das Asrock Z77 Pro3 samt Macho in das T28 gebaut habe und keine Probleme auftraten bin ich persönlich der Meinung dass der Fehler menschlicher Natur ist. Einfach falsch zusammengebaut.
Daher bitte ich darum solche Sachen nicht über zu bewerten und lieber mal den Praxistest wagen anstatt unbegründete Ängste zu schüren.

Ich habe ende letzten Jahres bei einem Kollegen auch das Pro-3 und den macho verbaut in einem zugegeben klein wirkenden Midi-Case (ich weiß leider nicht mehr welches Fabrikat :() und da passte es zwar noch, auch mit Gehäuselüfter, aber letzterer lag quasi am Macho an (was unfreiwillig sogar gar nicht schlecht für die Kühlleistung ist...).
Wenns da 2 mm weniger gewesen wären hätte ich ihn abnehmen müssen.

So ganz unbegründet sind diese "Ängste" also nicht, auch wenns ja wie ich auch geschrieben habe in den meisten Fällen problemlos gehen sollte.

Falls es wirklich gar nicht geht warum auch immer kann man ja noch Gebrauch vom 14-Tage Rückgaberecht machen.
 
Dass das knapp ist, ist korrekt. Ist beim Macho auch so beabsichtigt da er so konstruiert ist dass du hohe RAM nutzen kannst. Daher ist er sehr "hecklastig".
Das betrifft aber letztendlich jedes Case.
Bei allen normalen Case und Boards ist der Macho sehr weit hinten und der Abstand zum Hecklüfter ist knapp.
Aber trotzdem kann man das verbauen und alleine darauf kommt es an.
 
Natürlich kannst du das Asrock nehmen und du kannst auch das Midgard 2 nehmen.
Allerdings würde ich beim Midgard die Lüfter austauschen. Die sind nicht so pralle.
 
Also könnte ich doch das ASrock Z77 Pro3 nehmen? Habe jetzt halt ein besseres/größeres Gehäuse
Sei doch unser Versuchskaninchen...:D Im Midgard sollte es eh nicht zu Platzproblemen mit dem Macho kommen:daumen: Ich würde zudem erstmal das Case probehören. Jeder ist beim Thema Lautstärke anders empfindlich. Wenn dir die verbauten zu laut sein sollten, kannst du sie immer noch gegen jene:

austauschen...

Gruß
 
Zurück