• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC aufrüsten nach langer Zeit

Harka

Komplett-PC-Käufer(in)
PC aufrüsten nach langer Zeit

Hallo Community,

ich würde gerne meinen alten Top-Rechner aufrüsten zu einem halbwegs funktionierenden Office+Gaming-PC.

Habe den Rechner vor langer Zeit (glaube 2007) bei hardwareversand.de gekauft. Letztes Jahr ist das Netzteil mal defekt kaputt gegangen, welches ich dann habe reparieren lassen und in dem Zusammenhang auch den Arbeitsspeicher etwas erhöht hatte. Da ich zu dem Zeitpunkt beschäftigt war und schnell einen funktionierenden Rechner brauchte, um meine Abschlussarbeit zu schreiben, hatte ich das vom Fachhändler nebenan machen lassen, ohne mich selbst damit zu beschäftigen.

Jetzt funktioniert der Rechner wieder nicht mehr. Ich vermute die GraKa ist defekt, lässt sich hochfahren, aber Bildschirm zeigt bunte Streifen und GraKa wird auch nicht mehr erkannt. Für eine ausführliche Analyse des Defekts fehlt mir aber die Zeit. Daher werde ich das ganze wieder beim Fachgeschäft machen lassen. Da ich dieses mal wohl aber definitiv mehr als die 80 € der letzten Reperatur in die Hand nehmen muss, wollte ich mir hier mal vorab Rat holen, um wenigstens halbwegs auf dem aktuellen Stand zu sein und man mir nicht völligen Mist verkauft.


Erst mal mein Ursprungsrechner:

Mobo: Asus P5W DH Deluxe, Sockel 775
Prozessor: Core 2 Duo E6600
Arbeitsspeicher: OCZ 2048 MB Kit DDR2
Gehäuse: Coolermaster Centurion 5
Festplatte: Samsung 250 GB S-ATA II
GraKa: XFX Geforce 8800 GTX 768 MB
Kühler: Zalman CNPS9700
Netzteil: Be Quiet! Straight Power 600W

DVD-Brenner ist auch vorhanden.


Bei der Reperatur letztes Jahr wurde das Netzteil dann durch

LC-Power 650W LC6650

ersetzt und der Arbeitsspeicher mit

Elixir DDR3 4096MB

erweitert.


So nun zum Aufrüsten (oder neu kaufen):

Viel mehr als 700€ will ich auf keinen Fall in die Hand nehmen. Mittlerweile fehlt mir auch die Zeit von früher zum Zocken - soll heißen, dass ich den Rechner wohl zu 70% für Office und Multimedia nutzt, 20% Gaming, 10% Musikbearbeitung.

Peripherie und Monitor (Auflösung 1680 × 1050) ist alles noch vorhanden. Gegebenenfalls soll der Rechner auch mal an den TV angeschlossen (Full-HD).

Am PC möchte ich eigentlich nur CSS und solche Spiele, die nicht auf meiner Konsole laufen --> Strategie (Anno 2070, Total War Serie).
Eventuell kommen da in Zukunft Spiele dazu, sofern die genannten Serien neue Ableger rausbringen.

Wichtig sonst ist mir noch die Lautstärke. Dank eines Montagefehlers seitens hardwareversand.de (leider zu spät bemerkt) - der Kühler wurde verbogen beim Einbau - war der Rechner immer sehr laut. Je leiser, desto besser.

Außerdem würde ich gerne das Betriebssystem (Windows 7 vorerst) auf einer SSD unterbringen. Denke auch, dass mir sonst die 250 GB SATA für meine Daten reicht. Habe sonst noch eine externe 2 TB Festplatte.


Nun - welche Teile kann ich behalten, welche sollte ich ersetzen (gehe zur Zeit von einem Wechsel von Mobo, Graka, Chip aus). Kann ich den Arbeitsspeicher/das Netzteil weiterverwenden? etc.

Freue mich auf Vorschläge :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Du hast echt ein BeQuiet gegen ein LC Power ausgetauscht? Und dann auch noch gegen so einen schrott?
Wer hat dir das Teil denn aufgeschwatzt?
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Das BeQuiet war futsch. Und wie gesagt, hatte 0 Zeit mich darum zu kümmern. Brauchte über Nacht einen funktionierenden Rechner. ;)
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Schlimm dass man immer nur Schrott Netzteile kriegt wenn man schnell eins kaufen muss. :(
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Geht so.
der Xeon kostet 40€ mehr und bietet in Multi Core Anwendungen 25% mehr Leistung.
In Games aber meist nichts.
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Ob ich Hyperthreading tatsächlich brauchen werde, kann ich nicht sagen. Aber wenn es das zum nahezu gleichen Preis einfach dazu gibt. Warum nicht:)


Ist der boxed-Kühler ausreichend leise? :) (Ich bin da echt geschädigt, der letzte Rechner hat sich angehört wie der Flughafen Frankfurt ;))
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Lass dir keinen Müll aufschwatzen, insbesondere Netzteil oder sonstiges.

Am besten nach dem Angebot nochmal hier melden ;)
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Noch mal paar kleine Fragen, bevor ich zum Händler gehe (habe noch mal ein wenig in anderen Threads hier gestöbert):

1. Noch mal zur GraKa: Würde der Aufpreis zur 280X lohnen, oder lieber die paar Euronen sparen und in ein paar Jahren in eine neue GraKa investieren. Außerdem - gibt es zwischen den Modellen der 280 nennenswerte Unterschiede? Produktvergleich MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-082R), ASUS R9280-DC2T-3GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV0620-M0NA00) | Geizhals Deutschland

2. Zum Kühler: Hier genannt wurde der EKL Alpföhn Brocken. In anderen Threads war auch oft vom Brocken 2 die Rede. Auch hier wieder - lohnen die 10€ Aufpreis, bzw. welchen Mehrwert bekomme ich dafür.


3. Evtl. muss ich mir doch noch mal eine Windows-Lizenz kaufen (on top zum Budget), da ich meine Uni-Lizenz nicht mehr finde und die Uni wohl den Vertrag mit Microsoft gekündigt hat :what: Habe hier nun irgendwo den Link zu Microsoft Windows 7 Professional SP1 - 32 Bit/64 Bit - ESD/OEM | bundlebag dieser Lizenz gefunden. Ist das legal und sicher? (Erfahrungswerte?)
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Die R9 280 hängt von der Leistung her der 280X im Popo :D

Ich würde mir die Kohle sparen, aber, das musst Du selbst wissen.

Kannst ja auch mal hier gucken : AnandTech | Bench - GPU14

Die R9 280 hat auch noch enormes OC Potential.

Die MSI und die Asus sind beide sehr gut.
Aber seitdem ich meine 7950 von Asus habe, bin bei Grakas schon Fan von denen.
Die 280 von Asus hat definitiv eine der besten Kühlungen, gerade unter Last ist das eine der kühlsten und leisesten.

Ich persönlich würde die Asus nehmen :D

Der Brocken ECO ist wiklich sehr gut und reicht völlig.
Wenn Du ein bisschen übertreiben willst, kannst Du auch den Brocken 2 nehmen.
Der ist eigentlich etwas oversized, wird aber gerade eben noch genehmigt :D
Nötig ist der aber echt nicht.

Als Student wirst Du doch wohl an eine Lizens kommen, wofür hast Du Abi gemacht ? :D

Ich hätte kein Problem damit, eine Lizens von Takuten zu kaufen.

Mit der aktivierst Du dann diese Version : Windows 7 Professional - incl. SP1 (64 Bit) - Download - CHIP

Musst wahrscheinlich zum freischalten den Microsoft-Support anrufen, geht aber alles völlig problemlos.

Aber, wie gesagt, als Student besorgt man sich jawohl Windows für Nüsse :devil: ;)

Sooo, ich bin todmüde, muss aufe Couch.

Bis morgen früh (nachher)

Gute N8
 
AW: PC aufrüsten nach langer Zeit

Dann bleibe ich bei der "kleineren" GraKa und beim Brocken ECO. Muss und will nicht unnötig Geld ausgeben. Hätte mir aber in den Hintern gebissen, wenn ich für 20-50€ über meinem Budget aus nem Opel einen Ferarri hätte machen können :D

Habe mit "Windows für Nüsse" in meinem Bekanntenkreis keine guten Erfahrungen gemacht. ;)
 
Zurück