Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Hurty

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Hallo alle zusammen :)

zunächstmal: hier ist mein Setup:
setup.png

Vorgeschichte:
Gestern habe ich Mass Effekt 1 wieder installiert und Mods dafür installiert um die Grafik aufzupeppen.
Heute wollte ich weiterspielen wo ich gestern aufgehört habe, aber es kam beim Starten ne Fehlermeldung, dass d3d11.dll fehlt.
Im Spiel war dann alles schwarz, bis auf User Interface Elemente. Ich hab das Spiel dann einfach wieder neu gestartet und, obwohl die selbe Fehlermeldung noch bestand, habe ich es ohne Probleme eine Stunde lang gespielt.
Bis ich plötzlich einen komischen Grillanzünder-ähnlichen Geruch wahrgenommen habe und mein PC einen Augenblick später Abgestürzt ist.
Ich habe erstmal gewartet und versucht den Ursprung des Geruchs zu erschnüffeln. Es war in der Nähe des CPU Kühlers am oberen Gehäuse-ende. Ich vermute jetzt allerdings, dass das nur der Fall war, da oben Im Gehäuse eine Fitlterschicht ist und sich der Geruch darin verfangen hat.
Bevor ich den Computer wieder gestartet habe, habe ich die Grafikkarte ausgebaut. und es ging alles.
Ohne wirklich etwas zu erwarten habe ich dann auch die Grafikkarte beschnüffelt und festgestellt, dass sie in der Mitte riecht!

Ich bin froh, dass ich jetz den Übeltäter habe. Es bietet sich außerdem als Entschuldigung eine Pascal Karte zu kaufen.

Die eigentliche Frage
:
Auch wenn nichts direkt drauf hindeutet, könnte es eventuell sein, dass das Netzteil schuld ist?
Ich frage sicherheitshalber, weil ich jemanden kenn, dessen Netzteil mal für Schaden gesorgt hat.

Und wenn ich mir jetzt eine 1070 zum Übertakten besorge, brauche ich dann nicht sowieso ein neues Netzteil mit mehr als 480W?
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Auch wenn nichts direkt drauf hindeutet, könnte es eventuell sein, dass das Netzteil schuld ist?
Ja, ist aber extrem unwahrscheinlich. Die bei weitem wahrscheinlichste Lösung ist ein Spannungswandler der Grafikkarte der gestorben ist. Das kommt nunmal vor.

Und wenn ich mir jetzt eine 1070 zum Übertakten besorge, brauche ich dann nicht sowieso ein neues Netzteil mit mehr als 480W?

Nein. Selbst wenn du die 1070 an den Anschlag übertaktest wirst du nicht über 300W Verbrauch kommen.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Das Netzteil ist eher nicht Schuld daran, wenn du es genauer wissen willst, schraub den Kühler der Graifkkarte ab und schau nach was genau kaputt gegangen ist. Da solltest du den Geruch dann besser wahrnehmen können. Vermutlich ist aber wie der Vorrender bereits gesagt hat ein Kondensator hinüber. Das kann passieren und würde den Gestand erklären. Eine Grafikkarte die durch zuviel Spannung gegrillt wird stinkt meistens nicht sondern stirbt schweigend und geruchlos ;-) war zumindest bei mir so.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Dem kann ich nur beipflichten :( Es scheint als hätte ich meine lahme 290 zu Tode gefoltert. :D

Vielleicht ist der Hersteller kulant und kann dir "helfen" :) Ich würde es auf jeden Fall versuchen.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Danke für die Antworten.
Ich habe gerade den Händler kontaktiert, ohne jedoch viel zu erwarten, da der Kauf 2,5 Jahre her war.
jetz bin ich gerade dabei mich über neue Grafikkarten zu informieren.
Vielleicht kauf ich mir statt ner 1070 ne 480, wenn die Tests gut sein werden und ich damit mehr für mein Geld bekomm.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Inno3d Karten haben öfters das Problem,dass die Spannungswandler sterben.
Denen interessiert es nicht wie warm die werden
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Inno gibt doch 3 jahre garantie oder täusche ich mich da?
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Seit dem meine GK kaputt gegangen ist kann ich auch meinen Bildschirm(Qnix QX2710) nicht mehr verwenden.
Wenn ich ihn an mein Mainboard anschließe gibt es zwar nen Windows sound, aber er bleibt schwarz.
Nun ich dachte mir, er mag wohl mein Mainboard nicht und hab in der Zwischenzeit einfach meinen Fernseher mit HDMI verbunden.
Jetzt beschweren sich aber meine Augen, dass ich über lange Zeit weniger als 1m von einem 42 Zoll Fernseher sitze.
Ich hab also den Qnix nochmal angeschlossen, ohne Erfolg, und dann hab ich zum Testen den Qnix an meinen Laptop angeschlossen.
Jedoch rührt er sich bei meinem Laptop auch nicht.

Ich komm mir schon blöd vor das zu fragen, aber kann es sein, dass meine GK den Bildschirm in den Tod mitgezogen hat?
Das scheint zwar äußert unwahrscheinlich, aber dass der Bildschirm beide Geräte zufällig abstößt ist auch unwahrscheinlich,

@Chinaquads
hier steht tatsächlich, dass ich 3 Jahre Garantie hab: Inno3D - Graphic Card Ichill Nvidia Geforce 8, Geforce 7, Arctic Cooling
Mal abwarten, ob ich damit erfolg hab, die Seite ist nicht meher aktuell.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Wie schließt du den Bildschirm denn an? Richtigen Eingang eingestellt?
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

der Bildscdhirm hat nur einen DVI Anschluss.
Früher war er mit meiner GK mit DVI zu DVI verbunden.
Das geht jetzt nicht mehr mit meinem Mainboard. Und auch mit einem DVI zu HDMI Kabel geht es nicht.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Jetz hab ich meine ATI Grafikkarte vom Dachboden geholt und eingebaut. Damit geht der Bildschirm auch nicht.
Den Fernsehe hab ich jetz mit einem alten Monitor ersetz, den ich einer Spinne geklaut hab.

Übrigens zeigt der Bildschirm bunt flickernde Streifen, wenn man ein DVI zu HDMI Kabel benutzt.
Sieht wohl so aus als hätte die Grafikkarte tatsächlich meinen Bildschirm zerstört.
 
AW: Grafikkarte verbrannt - Kann ich das Netzteil verdächtigen?

Vielleicht ist bei dem Bildschirm ja einfach nur eine Sicherung kaputt. Was meint ihr?
Ich habe schon mal vor einigen Jahren einen Bildschirm(der, der jetz als Ersatz dient) repariert, indem ich neue Elkos rangelötet habe, weil das damals in nem Forum als #1 Lösung für kaputte Monitore genannt wurde. Wäre cool, wenn ich diesmal wieder reparieren könnte. Andererseits könnte ich mir auch nen 4k Bildschirm zulegen :D
 
Zurück