• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Zusammenstellung Gaming-PC 2021 (Absegnung und Hilfestellung)

Stonecreek

Schraubenverwechsler(in)
Hallo liebe PCGH-Community!

Leider hat Ende des letzten Jahres ( im Oktober) die Grafikkarte meines treuen, aber bereits sechs Jahre alten PCs , ihr Leben ausgehaucht.
Der Rechner selbst läuft dank On-board Grafik noch. Da dies kein Dauerzustand sein kann und ich daran gerne etwas ändern möchte, dachte ich mir, ich wende mich an euch.


Aus dem bisherigen System würde ich die SSD übernehmen.

Würde mich sehr über eure Anregungen, Tipps und Empfehlungen freuen.

Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
LG UltraGear 27GL850-B

Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
So langsam nagt die Ungeduld doch etwas an mir, auch wenn die Preise für Hardware im Moment natürlich nicht besonders niedrig sind. :)
In den nächsten 2-3 Wochen wäre schön, ich könnte aber auch noch etwas länger warten.
Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Windows 10 (wäre über Empfehlungen/Ratschläge zum Thema Keys etc. sehr dankbar)

Soll es ein Eigenbau werden?

Ja. :nicken: (Beim letzten PC hat es auch problemlos geklappt, ich bin einfach mal optimistisch :haha:)

Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

Ich hatte eigentlich vor zwischen 1500 € und 1800 € zu landen, allerdings sind die aktuellen Preise so hoch, dass ich mich da schon auf 2000 € eingestellt habe (es soll nur in jedem Fall Sinn für mich ergeben, dann ist auch ein Budget von 2000 € drin)

Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Spiele
  • AAA Titel wie RDR 2, Horizon Zero Dawn, (Cyberpunk 2077 -> da wurde ja bisher ohne GPU nix draus :rollen:)
  • Gelegentlich WoW (Retail und Classic)
  • diverse neue und alte Titel, sehr breit gefächert
Anwendungen
  • Übliche Dinge wie Musik- oder Videoplayer, Office Programme etc.
Wie viel Speicherplatz benötigst du?

Ich glaube mit dem Speicher aus dem alten System bin ich ganz gut aufgestellt. Ich weiß allerdings nicht ob ich die HDD noch mit umziehen möchte oder nicht.

Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Habe mich mit dem Thema ehrlicherweise noch nicht beschäftigt.

Gibt es sonst noch Wünsche?
Möglichst wenig Geblinke und RGB-Spielereien. Ein möglichst leiser Rechner wäre schön, allerdings spiele ich fast ausschließlich mit Headset.

Hadware die bereits vorhanden ist/umgezogen werden soll:

Ich hab mir schon einmal ein paar Gedanken gemacht:
Wäre das als Zusammenstellung so machbar? :)
Vorab bereits vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Moin und willkommen im Forum!

Deine Zusammenstellung sieht gut aus :daumen:

Mainboard ist recht teuer, brauchst du da die volle Ausstattung? Soundchip ist dafür gut.

Würde ansonsten auch günstiger und schlichter gehen, wenn du beim Sound leichte abstriche machst:


Nur als Idee.

Egal welches Board, stell dich drauf ein, dass du wahrscheinlich das UEFI aktualisieren musst, damit dein Ryzen 5800X richtig erkannt wird.

Beim Rest hab ich nix zu "meckern" ;)
 
Vielen Dank für den Hinweis, dann schau ich mir das vorgeschlagene Board gleich mal an. :)

Noch eine Frage, ich habe gelesen, dass die GPUs recht schwer sind und sich evtl. der Kontakt zum Board verbiegen könnte. Kann dann wohl zu mehr Geräuschentwicklung der Lüfter oder schlimmerem führen.
Ist das bedenklich und kann man da was gegen tun?
 
Moin und willkommen im Forum!

Deine Zusammenstellung sieht gut aus :daumen:

Mainboard ist recht teuer, brauchst du da die volle Ausstattung? Soundchip ist dafür gut.

Würde ansonsten auch günstiger und schlichter gehen, wenn du beim Sound leichte abstriche machst:


Nur als Idee.

Egal welches Board, stell dich drauf ein, dass du wahrscheinlich das UEFI aktualisieren musst, damit dein Ryzen 5800X richtig erkannt wird.

Beim Rest hab ich nix zu "meckern" ;)
Ist die Aktualisierung generell nötig oder gibt es da eine Möglichkeit zu erkennen, ob das schon aktuell ist?
 
Noch eine Frage, ich habe gelesen, dass die GPUs recht schwer sind und sich evtl. der Kontakt zum Board verbiegen könnte.
Da die Grafikkarte auch ans Gehäuse geschraubt wird passiert da normalerweise nichts.
Auf die Geräuschentwicklung hat das null Einfluss.
Richtige Dickschiffe wie ne RTX 3090 kann man zur Not auch abstützen wenn man will. Sowas kann man kaufen oder man bastelt sich im Notfall selbst irgendwas zusammen. Ein durchsichtiger Nylonfaden wodran die Grafikkarte aufgehängt wird z.B. :-D

Ist die Aktualisierung generell nötig oder gibt es da eine Möglichkeit zu erkennen, ob das schon aktuell ist?
Es kommt drauf an wie lange das Board schon beim Händler liegt.
Ist es schon ein paar Monate da auf Lager ist das UEFI sicherlich zu alt.
Haben die das erst frisch bekommen vor ein paar Wochen stehen die Chancen besser, dass es halbwegs aktuell ist.
Von außen sehen kann man das nicht. Man könnte nett beim Händler fragen, evtl. können die dir Auskunft geben.
Ansonsten bieten sehr viele Boards inzwischen auch die Möglichkeit, das UEFI zu flashen, ohne CPU etc.
Da muss man sich nur mit dem Handbuch und einem USB-Stick mit der entsprechenden Datei bewaffnen.
Ist auch kein Hexenwerk wenn man sich nicht total doof anstellt ;)

Beim verlinkten Board von mir ist z.B. das Stichwort: USB BIOS Flashback/Q-Flash Plus (extern)
Bieten aber auch ASUS, MSI und wiesiealleheißen an, evtl. nur unter einem anderen Namen.

PS: Das bezieht sich auf B550 Boards, die B450 sind generell zu alt und erfordern zwingend ein UEFI Update.
 
Da die Grafikkarte auch ans Gehäuse geschraubt wird passiert da normalerweise nichts.
Auf die Geräuschentwicklung hat das null Einfluss.
Richtige Dickschiffe wie ne RTX 3090 kann man zur Not auch abstützen wenn man will. Sowas kann man kaufen oder man bastelt sich im Notfall selbst irgendwas zusammen. Ein durchsichtiger Nylonfaden wodran die Grafikkarte aufgehängt wird z.B. :-D
Alles klar. :D
Dann warte ich erst einmal ab, wie die GPU im Rechner "hängt". :)
Da lässt sich ja dann gegebenenfalls noch nachbessern.


Es kommt drauf an wie lange das Board schon beim Händler liegt.
Ist es schon ein paar Monate da auf Lager ist das UEFI sicherlich zu alt.
Haben die das erst frisch bekommen vor ein paar Wochen stehen die Chancen besser, dass es halbwegs aktuell ist.
Von außen sehen kann man das nicht. Man könnte nett beim Händler fragen, evtl. können die dir Auskunft geben.
Ansonsten bieten sehr viele Boards inzwischen auch die Möglichkeit, das UEFI zu flashen, ohne CPU etc.
Da muss man sich nur mit dem Handbuch und einem USB-Stick mit der entsprechenden Datei bewaffnen.
Ist auch kein Hexenwerk wenn man sich nicht total doof anstellt ;)
Gut dann einfach direkt flashen. Sah in den Videoguides jetzt nicht wirklich kompliziert aus.
Was Eigenbau betrifft bin ich nicht wirklich super erfahren, aber beim letzten PC vor gut sechs Jahren hat es auch problemlos geklappt, daher werden die kleineren Hürden wohl auch kein Problem darstellen - hoffentlich. :D

Vielen herzlichen Dank für deine ausführlichen Erklärungen und deine Hilfe im Allgemeinen. Weiß ich sehr zu schätzen. :)
 
Gibt es gute und verfügbare Alternativen zu dem be quiet! Netzteil?
Die Verfügbarkeit von den be quiet! Netzteilen ist ja gruselig.
 

Das ist doch sofort lieferbar, zumindest bei einem Shop. Bestell das halt :ugly:

Ansonsten:


?? :ka:
 
Hallo liebe PCGH-Community! Mein neuer PC ist seit dem Wochenende fertig und ich hab mich gefreut wie ein Schnitzel, weil alles sofort lief und es keine Komplikationen gab! (An der Stelle nochmal vielen Dank @chill_eule für den Hinweis mit dem UEFI. =)

Jetzt kommt leider das ABER...
Gestern ist mir ein seltsames Geräusch aufgefallen, sobald der PC wirklich was zu tun bekommt.
Nach etwas suchen ist mir dann aufgefallen, dass das Geräusch von meinem Netzteil kommt. ( be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W)

Ist das jetzt nur ein "normales Nebengeräusch", gerade von einem Netzteil das von be quiet! kommt amüsiert mich das fast schon, oder sollte ich da mal bei Mindfactory nachfragen?

Hab das Netzteil übrigens auch ausgebaut und außerhalb des Gehäuses laufen lassen, um ausschließen zu können, dass es von Vibrationen innerhalb des Gehäuses kommt.

https://voca.ro/1afBmqGLneFn (hab mal versucht das Geräusch aufzunehmen, Mikro war natürlich direkt vor dem Netzteil, aber auch im Gehäuse hört man es wie gesagt.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich dein Netzteil so unter Last anhört, dann stimmt dort etwas nicht.
Hab gerade eben auch mal den Lüfter des Netzteils vorsichtig angehalten. Das Geräusch bleibt. :(
Lässt Mindfactory da mit sich reden? Oder kann ich generell innerhalb von 14 Tagen vom Kauf zurücktreten, auch wenn ich es schon eingebaut und (kurze Zeit) verwendet habe?

Bin besorgt, dass die übrigen Bauteile davon in Mitleidenschaft gezogen werden könnten.
 
Du kannst zwei Wochen ohne Grund vom Kauf zurücktreten, auch wenn du die Dinge schon ausprobiert wurden. Sollten aber (mehr oder minder) orginalverpackt zurückgehen.

In deinem Fall würde ich um Austausch wegen Defekt bitten. Das sollte problemlos gehen.
 
Also bist du sicher, das es das Netzteil ist und nicht die GPU?

Die Aufnahme klingt für mich nach Spulenfiepen. Wie es sonst eher ein "Problem" bei GPU's darstellt.

Von Netzteilen kenne ich das nicht so extrem.

Natürlich dind auch im Netzteil spulen welche theoretisch fiepen können.

Grundtzlich ist das unproblematisch. Wenn s dich nicht stört. Passieren tut nix.

Wenns dich stört schick dat Dingens zurück.
 
Bau mal eine andere Grafikkarte ein um die auszuschließen.

Also bist du sicher, das es das Netzteil ist und nicht die GPU?

Die Aufnahme klingt für mich nach Spulenfiepen. Wie es sonst eher ein "Problem" bei GPU's darstellt.

Von Netzteilen kenne ich das nicht so extrem.

Natürlich dind auch im Netzteil spulen welche theoretisch fiepen können.

Grundtzlich ist das unproblematisch. Wenn s dich nicht stört. Passieren tut nix.

Wenns dich stört schick dat Dingens zurück.
Habe leider keine andere funktionstüchtige Grafikkarte zur Hand, aber ich kann es wie gesagt ziemlich sicher ausschließen. Habe auch zunächst an die Grafikkarte gedacht. :(
Nachdem ich allerdings das Netzteil außerhalb des Gehäuses angeklemmt hatte und quasi mein Ohr direkt dran hatte (meine Frau hab ich für eine zweite Meinung eingespannt), bin ich (bzw. sind wir) mir sicher, dass es das Netzteil ist.

Nachdem die Hardware ja nicht so ganz günstig war, hab ich jetzt halt wirklich etwas Angst um die übrigen Komponenten. :(

Vielen Dank für euren input!
 
Nachdem die Hardware ja nicht so ganz günstig war, hab ich jetzt halt wirklich etwas Angst um die übrigen Komponenten. :(

Vielen Dank für euren input!

Brauchst du nicht haben.
Be quiet machen ordentliche Netzteile.
Das Spulenfiepen ist ärgerlich, aber ist ungefährlich, resp..eigentlich kein Defekt in dem Sinne.

Deine übrige HW wird kein schaden davon tragen.

Die Frage ist, ob dich der Lärm stört?
Dann schicks zurück (würde ich wohl machen!)
Wenns dich nicht stört, oder du zumindest auf bessere Verfügbarkeit warten willst, dann kannst du problemlos weiter zocken..ich bin zu 95% sicher das deine HW kein schaden von dem Netzteil davon tragen wird.
 
Nachdem ich allerdings das Netzteil außerhalb des Gehäuses angeklemmt hatte und quasi mein Ohr direkt dran hatte (meine Frau hab ich für eine zweite Meinung eingespannt), bin ich (bzw. sind wir) mir sicher, dass es das Netzteil ist.
Eigentlich ist es die Grafikkarte. Da scheint es eine Resonanz zu geben.
 
Eigentlich ist es die Grafikkarte. Da scheint es eine Resonanz zu geben.
Das Geräusch hört man also über das Netzteil, wird aber von der Grafikkarte verursacht, so richtig verstanden?

Sorry für die Nachfragerei bzw für die dummen Fragen, aber meine Erfahrungswerte mit dem Eigenbau von PCS sind tatsächlich eher überschaubar. Will nur sicher gehen, das ich alles richtig verstehe und eure Hilfe dann auch fruchtet. :)

Das heißt ich kann das nur überprüfen, indem ich eine andere Grafikkarte einbaue. Das ist irgendwie maximal unglücklich, weil ich aktuell nicht weiß, wie ich an eine andere Grafikkarte kommen soll.

Das Geräusch ist auf Dauer schon etwas störend. Gerade wenn man mal kein Headset benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück