Zeites Modem

XIntelX

Schraubenverwechsler(in)
Hy,

Und zwar will ich einen zweiten Router an meinem ersten anschließen. Damit ich auch eine gute Funk Reichweite habe. Ich kann den ersten Router leider nicht wo anders hinstellen da ich sonst ein Kabelproblem habe. Wenn ich den zweiten Router angeschlossen habe muss ich ihm dann eine Statische IP zuweisen? Wahrscheinlich schon sonst kann A mit B nicht mehr Kommunizieren?! Ich verwende dann ja als Haupt Router meinen zweiten.

LG
 
Hi

Ich glaube das was du suchst ist eher ein Accesspoint. Ich würde mal danach schauen.
Falls ich falsch liegen sollte, bitte etwas genauere Angaben machen.

Mfg
 
Die meisten, wenn nicht alle, Router lassen sich als Acesspoint einrichten. Einfach vorher Bedienungsanleitung runterladen und lesen.
Aufbau: Splitter o.ä. - Router (1) dein aktueller - LAN Kabel - Acesspoint / Router als Acesspoint
Dann richtest du dir am besten 2 Wlans mit unterschiedlichen SSIDs ein. Eins an Router 1 und eins am 2ten.
Bei uns läuft dieser hier: TP-Link TL-WR841ND Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(Achtung: Der TP Link hat keine GB-Ethernet Anschlüsse. War mir damals egal, da eh kein PC dranhängt, Acesspoint halt. Installation war schwierig, aber möglich. Als Erst-Router läuft ein Speedport W900V der auch weiterhin den DHCP Server, die Anmeldung ans DSL und die "Firewall" stellt.)
 
Zurück