Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Jetzt ist Ihre Meinung zu Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich
 
Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Ich bin mal gespannt wohin das führt. Vermutlich wird es sich ähnlich entwickeln wie auch schon bei ebay. Dort werden die kleinen privaten Verkäufer auch immer mehr aus der Plattform gedrückt. Mit den Händlern läßt sich nunmal leichter Geld verdienen. Warum sollte YT dann zukünftig Millionen von kostenlos verfügbaren Videos bereitstellen, wenn mit "weniger und kostenpflichtiger" mehr Geld zu machen ist.


Ich bin wirklich mal gespannt.

btw: Ich hab die Tage mal wieder ne Youtube-Stunde eingelegt. Gesucht habe ich dabei u.a. nach Uru-Online Videos. Ungefähr die Hälfte der angeklickten Videos waren entweder nicht in Deutschland verfügbar, oder ohne Ton. Danke Sony, danke Urheberrecht.

http://www.youtube.com/watch?v=09UCvbThnuY

http://www.youtube.com/watch?v=BdUqTy4Pne4

http://www.youtube.com/watch?v=gs1OZvaKYxY

Von der 4er Serie (Goodbye Myst Online URU Live) geht in Deutschland nur noch Nr 3: YouTube - Goodbye Myst Online URU Live Part III

Oder es wurde die Musik deaktiviert: YouTube - MO:UL Uru's Final 10 Minutes

Bei einem von mir hochgeladenen Video eines Axel Schulz Boxkampfes war im Ring kurzeitig Musik zu hören. YT deaktivierte, nach ca. 2 Jahren, daher den Sound des kompletten Videos. Ich habe daraufhin sämtliche Videos der Serie gelöscht... (und die Serie war "gut besucht", ca. 1mio Hits)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Youtube ist für mich ein Massenphänomen der Konsolen- und Handyvideo-Generation mit praktisch 0 Bildungsinhalt.
Es stellt sich die Frage, wer dabei überhaupt zur Kasse gebeten wird - der Viewer oder der Uploader. In beiden Fällen wird der Inhalt deutlich ausgedünnt werden und nicht mehr jeder Schrott reingestellt. Weil wer zahlt um Schrott anzugucken oder hochladen zu dürfen ?

Ich kann gut auf YT verzichten, zumal in den vergangenen 2 Jahren die Restriktionen (Sperrung, Soundcut usw) für Videos deutlich gestiegen ist.
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

@INU: Das mit Axel Schulz klingt ja mies, aber typisch Richtlinien, wenn nicht konsequent durchgezogen könnte sich ein anderer auf den Schlips getreten fühlen. ;)

@Snake: 0 Bildungsinhalt würd ich nicht sagen, es gibt sehr viel sehenswertes auf Youtube und ähnlichen Plattformen, was im TV NIE zu sehen sein würde.
Die Bürger könnten ja die Augen öffnen... :)
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

dieses "das video ist in deinem land nicht verfügbar" geht mir richtig aufn sack. was soll ich dann noch auf YT wenn ich die hälfte der videos nicht anschauen kann?
und dafür bezahlen? niemals! dann kann ichs mir ja uach gleich im laden kaufen.
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

@Snake: 0 Bildungsinhalt würd ich nicht sagen, es gibt sehr viel sehenswertes auf Youtube und ähnlichen Plattformen, was im TV NIE zu sehen sein würde.
Die Bürger könnten ja die Augen öffnen... :)

Man muss sich eben nur den richtigen YT-Kanal anschauen, z.B. von National Geographic usw. Das Problem ist nicht das Angebot, sondern die Nachfrage. Am Zeitungsstand gibt es auch genug bildende Formate, aber die Kundschaft kauft trotzdem lieber die Bild...
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Youtube ist für mich ein Massenphänomen der Konsolen- und Handyvideo-Generation mit praktisch 0 Bildungsinhalt..

Das ist aber ziemlich ignorant und erinnert mich irgendwie an unseren Marcel Reich Ranicki.

Ich werfe hier mal den Begriff Medienkompetenz ein. (->Medien machen die Dummen dümmer und die Schlauen schlauer, wer keine Medienkompetenz besitzt stagniert im (Un-)Wissen)

Vielleicht bist du einfach nicht in der Lage, Inhalte zu finden, die deinen Interessen entsprechen...
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

ich glaube irgendwie nicht dass hier groß Geld ausgegeben wird solange es noch Alternativen gibt. ich würde auch für Google kein Geld ausgeben, dann lieber wo anders vielleicht 2 Minuten länger suchen :o
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Das ist aber ziemlich ignorant und erinnert mich irgendwie an unseren Marcel Reich Ranicki.

Ich werfe hier mal den Begriff Medienkompetenz ein. (->Medien machen die Dummen dümmer und die Schlauen schlauer, wer keine Medienkompetenz besitzt stagniert im (Un-)Wissen)

Vielleicht bist du einfach nicht in der Lage, Inhalte zu finden, die deinen Interessen entsprechen...

ich geb dir prinzipiell recht .. aber in dem zusammenhang reich ranicki als negativbeispiel zu verwenden passt nicht .. der mann hat !! ahnung
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Das ist aber ziemlich ignorant und erinnert mich irgendwie an unseren Marcel Reich Ranicki.

Ich werfe hier mal den Begriff Medienkompetenz ein. (->Medien machen die Dummen dümmer und die Schlauen schlauer, wer keine Medienkompetenz besitzt stagniert im (Un-)Wissen)

Vielleicht bist du einfach nicht in der Lage, Inhalte zu finden, die deinen Interessen entsprechen...

Was hat das mit Ignoranz oder Medieninkompetenz zu tun, dass ich als Hauptnutzergruppe von YT Jugendliche von 14 bis 19 ansehe? Oder YT aus persönlichem Geschmack nur ungern nutze ? (Ist das gleiche wie mit VZ oder Facebook und Twitter.) Entweder man mag es und empfindet es als persönliche Bereicherung oder eben nicht. Für mich trifft das nicht zu - und das hat nichts mit der SuFu von YT zu tun!

Man muss sich eben nur den richtigen YT-Kanal anschauen, z.B. von National Geographic usw. Das Problem ist nicht das Angebot, sondern die Nachfrage. Am Zeitungsstand gibt es auch genug bildende Formate, aber die Kundschaft kauft trotzdem lieber die Bild...

Ich bestreite nicht, dass es auch sinnvolles dort zu sehen gibt, aber für Dokumentationen gibts z.B. N24 oder wer PayTV hat Discovery Channel. Da braucht ich (man) kein YT.
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Was hat das mit Ignoranz oder Medieninkompetenz zu tun.

Selbstverständlich hat es was mit Ignoranz und Medieninkompetenz zu tun, wenn du behauptest, dass Youtube null Bildungsinhalt besitzt, denn es ist ein nicht zutreffender Vorwurf.

Wie bereits schon geschrieben wurde gibt es genügend Channels und User, die darauf bedacht sind, auch denen etwas zu bieten, die nicht sehen wollen, wie sich ein paar betrunkene Halbwüchsige Feuerwerksraketen aus dem Enddarm abschießen.

Ob du Youtube als Medium bevorzugst oder nicht ist ein ganz andere Punkt. Aber du kannst nicht einfach etwas anhand falscher Argumente und Stereotypen verurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Sollte HTML5 nicht auch mit dem Firefox 3.6 möglich sein?
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

also ich finde auf jeden fall dass das ne frechheit ist :motz:

auf seiten welche manch einer mit "verschwörungstheorien" in verbindung bringen würde, wurde dass+ werbeinhalte und kostenpflichtige inhalte übrigens schon länger angekündigt!

youtube ist sehr nützlich gerade für alternativen medien!
(für die die damit umgehen können) schade dass dieses medium nun nach und nach zerstört wird.
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Was soll daran eine Frechheit sein?

Solange es weiterhin möglich ist, Videos kostenlos einzustellen und zu sehen, ist das doch egal.
Wie Karl Heinz Bauchtanz tanzt wirst du weiterhin kostenlos sehen können. :ugly:

Warum ist im Internet eigentlich alles eine Frechheit, sobald es Geld kostet?
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Mit kostenpflichtige Videos meinen die Filme und Musik oder auch privat (selbstgemachte) hochgeladene Videos?
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Zunächst einmal geht mir das ganze ziemlich am Gesäß vorbei. Es stimmt schon, Youtube wird sich wohl in Richtung Ebay entwickeln, aber was juckt mich das? Ich verkaufe schon jahrelang nichts mehr bei Ebay, sondern bei Hood. Da kostet es mich nichts, außer wenn ich Extrawünsche habe. Ich denke mal auch, dass sich bei Youtube Alternativen finden werden. Frech würde ich es nur finden, wenn die guten Herren auf einmal (sollte es wirklich um Privatvideos gehen) auf einmal auf die Idee kommen Geld für die Videos zu verlangen die ich bereits hochgeladen habe. Ob dem so ist weiß ich nicht und bis dahin bleib ich entspannt und schaukel mir die Ei...senbahn. ;)
 
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

Auf wiedersehn YouTube. War nett mit dir. Geld zahl ich aber nicht für dich, nachdem du mich mit Werbung maltritiert hast... :ka:

Ich denke da muss ich demnächst auf MyVideo & Co ausweichen.

*edit*
Warum ist im Internet eigentlich alles eine Frechheit, sobald es Geld kostet?
Logiklücken bei dir?

Seid ewigkeiten funktioniert YouTube kostenlos und wird erweitert. Computerhardware wird billiger, Kapazitäten größer. Dann hat man so langsam sich an die Werbung gewöhnt frei nach dem Motto: Werbung bringt Einnahmen, also nehm ichs hin.

Jetzt auf einmal gehts nicht mehr ohne GELD, nachdem man zig millionen Menschen an sich gebunden hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Youtube: Ab morgen erstmals kostenpflichtige Videos und ab sofort auch HTML5 statt Flash möglich

lol? LOL!!!

lesen sollte man können; kostenpflichtig werden Sachen, die auch so im normalen Leben Geld kosten, wenn man zb ins Kino geht...

von privaten Uploads war in diesen News zu keiner Zeit die Rede, und alle gehn gleich wieder ab...:schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück