Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Und genau deshalb wird es bei mir zu 100% keine Xbox One. Ich hoffe nur bei der PS4 wird es besser gelöst :(

Selbst Steam bietet mir mit dem Offline Modus wesentlich mehr Flexibilität!

Persönlich gehn mir die ganzen online Features am Arsch vorbei... Wo sind die Zeiten geblieben als man noch mit 2 bis 4 Spieler an einer Konsole gezockt hat?! Das wäre mal wieder ein Feature was eingeführt werden sollte! Turok 2, Golden Eye oder Perfect Dark mit 4 Spielern im Splitscreen, gibt nix besseres. Haufen Kumpels, nen paar Bierchen und Spaß. Ich glaub ich werde alt ^^

Ohja sowas wäre wieder schön Spiele Heutzutage haben fast nur noch Online-Multiplayer was ich schade finde. Nicht du wirst alt, sondern die Spieleindustrie hat sowas einfach vergessen.
Wenn bei der Xbox-One dann auch noch ein Online-Zwang gibt nur um alles im Spiel nutzen zu können, abgesehen von Online-Multiplayer natürlich, dann gibt es für mich keinen Grund diese Konsole zu kaufen.
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Warum soll man sich eine XBox kaufen?.... ne danke
PC FTW ;)
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Also das mit den 1x in 24h Online sein, ist nicht realistisch, und kann zwar von irgendwelchen Gehirnakrobaten ausgetüftelt wurden sein, aber wie gesagt, nicht durchführbar, selbst dauerhaft Online, wird kein Kaufgrund sein, eher eine Abschreckung, aber es gibt immer dumme Menschen die sich dann damit gängeln lassen werden, achja den Design Preis gewinnt die neuen M$-Box nicht.

mfg
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Cloud-Gaming v0.5.

Also da weiß ich ja schon das ich nie eine Xbox One kaufen werden.
Bei der 360 hatte ich es noch in Erwägung gezogen.
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Oder schaltet jemand extra sein WLAN aus nur damit er nicht mit seiner Konsole online ist?

Ich.
Ich schalte mein WLAN nur ein, wenn ich es brauche. Also wenn eine Konsole was updaten will oder der Apple im oberen Stockwerk (da habe ich dummerweise damals kein Kabel gelegt) was braucht.
Ohne diese dämlichen Konsolen und den dummen Apple (brauch ich, da Apple die von mir genutzte Musikproduktionssoftware gekauft hat und meine PC-Version daher seit 15 Jahren nicht mehr geupdatet wurde)
hätte ich gar kein WLan eingerichtet. Kabel FTW.
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Ich.
Ich schalte mein WLAN nur ein, wenn ich es brauche. Also wenn eine Konsole was updaten will oder der Apple im oberen Stockwerk (da habe ich dummerweise damals kein Kabel gelegt) was braucht.
Ohne diese dämlichen Konsolen und den dummen Apple (brauch ich, da Apple die von mir genutzte Musikproduktionssoftware gekauft hat und meine PC-Version daher seit 15 Jahren nicht mehr geupdatet wurde)
hätte ich gar kein WLan eingerichtet. Kabel FTW.

Ach okay wenigstens einer (1).
Dann kannst du ja die Xbox mit dem Kabel anschließen.

Nuff said.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

(802.11ac)
Hauptvorteil gegenüber 802.11n ist die schnellere Datenübertragung mit einer Bruttodatenrate bis zu 6900MBit/s. Netto schaffen gute Geräte aber immerhin das dreifache der 3-Stream-MiMO-Geräte. Die Datenübertragung geschieht ausschließlich im 5-GHz-Band und fordert eine größere Kanalbreite von 80 MHz, optional eine Kanalbreite von 160 MHz.

802.11ad
Frühestens ab 2014 soll mit dem 802.11ad-Standard im 60-GHz-Bereich bis zu 7 GB/s auf Strecken von einigen Metern ohne Hindernisse in der Verbindungslinie erreicht werden. Die hohen Datenraten im 60-GHz-Bereich sind durch die dort, gegenüber dem 5-GHz-Bereich, sehr breiten Kanäle möglich. Die Geräte, die für den 60-GHz-Bereich geplant sind, sollen für größere Entfernungen bei reduzierter Datenrate in den 5-GHz- oder 2,4-GHz-Bereich wechseln können.

Und was bringt mir das bei 20 Mbit Internet?
Mehr als ~2 Megabyte pro Sekunde kann ich nicht laden.
Da zähl ich in Mitteleuropa aber bereits zum Durchschnitt.
Dazu kommt noch die Server Limitierung. Gibt ja kaum Server die dir die volle Bandbreite zur Verfügung stellen.
Selbst mit 100 MBit Internet hast du nicht immer die vollen 100 MBit.

Davon mal ab geht wlan n bis 600 Mbit/s.

Brutto ohne Mauern bei einer Entfernung von 1 Zentimeter mit der besten Sende/Empfangsstation.
Ich hab WLAN nur wegen dem Laptop - Alle anderen Geräte hängen per Kabel dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Dann kannst du ja die Xbox mit dem Kabel anschließen.

XBox 1, PS2 und Gamecube habe ich per Kabel erschlossen.

XBox 2 und PS 3 würde ich, wenn im Kabelschacht zum betreffenden Schrank noch Platz wäre.

Abgesehen davon musste ich das WLan für die Handhelds einrichten.

Was ich mit dem ganzen Off Topic sagen will: Es gibt immer noch genügend Leute, die Geräte nur einschalten, wenn sie sie benutzen wollen. Geräte, die von mir verlangen, grundlos eingeschaltet zu werden, betrachte ich mit immensem Misstrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

wenn ich das schon höre/lesen onlinezwang...

wenn ich kein inet hab ist es klar das ich nicht online spielen kann oder cloud benutzen kann...
offline wird man trozdem spielen können nur ist dann halt die funktion von der xbox eingeschrenkt aber das wirkt sich halt nur auf die online features aus

da hätte sony mit ihrer ursprungs idee der spiele streamen doch große probleme in europa..

nur sind die konsolen ehr auf dem usa markt fixiert...

aber es ist ja noch zeit vllt passiert noch mehr ^^
 
AW: Xbox One: Onlinezwang durch die Hintertür

Denke auch nicht das das Ding für den Betrieb Online sein muß. Denke das es eben nur eingeschränkt funktioniert.:daumen:
 
Zurück