Hallo,
ich suche zwei 27" Monitore zum Zocken, Programmieren, und Videobearbeiten.
Ich hab aktuell 75hz bei meinen Monitor und würde dies ungern missen.
Ich will meine Augen nicht an 144hz gewöhnen, weil ich dann niedrigere FPS als ruckeln empfinden würde, ich bin da sehr empfindlich.
Also lieber einen 60hz Monitor auf 75hz übertakten, oder einen 144hz Monitor auf 75hz drosseln? Gibt es beim Drosseln irgendwelche Nachteile?
Und: Braucht man unbedingt FreeSync bzw. G-Sync? Lohnt sich die Technik wenn ich eh "nur" mit max. 75hz spiele?
Beim Programmieren hab ich fast immer mit dunklen IDE's zu tun und da natürlich auch immer ein bisschen Design dazugehört brauch ich einen Monitor der einfach ein gutes Bild liefert. Kontrast, Farbbereiche etc.
Videobearbeitung würde ja eigentlich für einen 4k Monitor sprechen. Jedoch bin ich mir nach ein paar gelesenen Artikeln nicht mehr unbedingt sicher, ob sich die höhere Auflösung bzw. PPI Zahl noch bemerkbar macht.
Also doch lieber nur WQHD?
Was mir sonst noch wichtig ist: unbedingt ein dünner Rahmen und ein VESA Mount.
Mein PC wird später in diesem Jahr geupgraded (rtx 3080 bzw. 3080ti, i9 und tralala) Genügend Leistung sollte also eigentlich auch für einen 4k Monitor vorhanden sein.
Budget: max. 400-450€ pro Monitor.
Mein Favorit bisher ist dieser Monitor (soll auf 74hz übertaktbar sein, das 1hz kann ich verkraften)
Jedoch würde ich gerne noch euch als Experten zurate ziehen, da ich von Monitoren eigentlich überhaupt keine Ahnung habe, vor allem was diese ganzen Panels angeht.
Danke, auf eure Empfehlungen freue ich mich.
ich suche zwei 27" Monitore zum Zocken, Programmieren, und Videobearbeiten.
Ich hab aktuell 75hz bei meinen Monitor und würde dies ungern missen.
Ich will meine Augen nicht an 144hz gewöhnen, weil ich dann niedrigere FPS als ruckeln empfinden würde, ich bin da sehr empfindlich.
Also lieber einen 60hz Monitor auf 75hz übertakten, oder einen 144hz Monitor auf 75hz drosseln? Gibt es beim Drosseln irgendwelche Nachteile?
Und: Braucht man unbedingt FreeSync bzw. G-Sync? Lohnt sich die Technik wenn ich eh "nur" mit max. 75hz spiele?
Beim Programmieren hab ich fast immer mit dunklen IDE's zu tun und da natürlich auch immer ein bisschen Design dazugehört brauch ich einen Monitor der einfach ein gutes Bild liefert. Kontrast, Farbbereiche etc.
Videobearbeitung würde ja eigentlich für einen 4k Monitor sprechen. Jedoch bin ich mir nach ein paar gelesenen Artikeln nicht mehr unbedingt sicher, ob sich die höhere Auflösung bzw. PPI Zahl noch bemerkbar macht.
Also doch lieber nur WQHD?
Was mir sonst noch wichtig ist: unbedingt ein dünner Rahmen und ein VESA Mount.
Mein PC wird später in diesem Jahr geupgraded (rtx 3080 bzw. 3080ti, i9 und tralala) Genügend Leistung sollte also eigentlich auch für einen 4k Monitor vorhanden sein.
Budget: max. 400-450€ pro Monitor.
Mein Favorit bisher ist dieser Monitor (soll auf 74hz übertaktbar sein, das 1hz kann ich verkraften)
Jedoch würde ich gerne noch euch als Experten zurate ziehen, da ich von Monitoren eigentlich überhaupt keine Ahnung habe, vor allem was diese ganzen Panels angeht.
Danke, auf eure Empfehlungen freue ich mich.