Geogoleo
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
möchte ein WLAN-Signal von einem Tal auf einen Berg übertragen (Entfernung ca. 3km).
Habe es mir bisher so überlegt:
An der Empfangsstation und an der Basisstation befinden sich jeweils Sateliten-Schüsseln, wodurch die beiden
Stationen miteinander verbunden werden. Zusatzlich ist an der Basisstation ein Gerät, welches ein WLAN-Signal
empfängt, um es dann zur SAT-Schüssel weiter zu transportieren. Das Signal soll dann an der Empfangsstation wieder
von einer SAT-Schüssel empfangen werden, und dort als Hotspot ausgestrahlt zu werden.
Da dies nur eine Überlegung ist, kann die maximal gesetzlich zugelassene Sendeleistung erstmal vor weg gelassen werden,
zudem soll das ganze nicht in Deutschland genutzt werden.
Hört sich das bis dahin legit an, oder kann man am Grundprinzip noch was verbessern?
Natürlich werden nur verschlüsselte Daten übertragen.
Danke schonmal
möchte ein WLAN-Signal von einem Tal auf einen Berg übertragen (Entfernung ca. 3km).
Habe es mir bisher so überlegt:
An der Empfangsstation und an der Basisstation befinden sich jeweils Sateliten-Schüsseln, wodurch die beiden
Stationen miteinander verbunden werden. Zusatzlich ist an der Basisstation ein Gerät, welches ein WLAN-Signal
empfängt, um es dann zur SAT-Schüssel weiter zu transportieren. Das Signal soll dann an der Empfangsstation wieder
von einer SAT-Schüssel empfangen werden, und dort als Hotspot ausgestrahlt zu werden.
Da dies nur eine Überlegung ist, kann die maximal gesetzlich zugelassene Sendeleistung erstmal vor weg gelassen werden,
zudem soll das ganze nicht in Deutschland genutzt werden.
Hört sich das bis dahin legit an, oder kann man am Grundprinzip noch was verbessern?
Natürlich werden nur verschlüsselte Daten übertragen.
Danke schonmal
