WLAN für Gartenhütte

Das hängt vor allem damit zusammen, dass das Stromnetz für Wechselstrom mit 50 (bei uns) -60Hz (einige andere Länder) ausgelegt ist und nicht für hochfrequenz im Kurzwellenbereich.
Die Leitungen übertragen die HF auch in andere Häuser. Von da kommen natürlich auch Störungen. Diese werden z.B. von nicht korrekt entstörten Geräten dort eingespeist (z.B. manche Waschmaschinen). Dann wird dein Powerline gestört. Selbst in einem Haushalt erlebt. Immer wenn gewaschen wurde, ging kein Internet, und zwar immer dann, wenn der Motor gelaufen ist.
Die Leitungen strahlen aber auch ab und stören so auch den Rundfunkempfang von Geräten, welche z.B. über Batterie betrieben werden. Die Kabel fangen aber auch HF ein, aus diesem Grund wurden in der Anfangszeit in Radios sog. Netzantennen verbaut, die die Stromleitung als Antenne genutzt haben. Die Ausstrahlungen auf Kurzwelle (Rundfunk/Amateurfunk) stören natürlich auch dein Powerline.
VDSL arbeitet auch in diesem Frequenzbereich. Die Abstrahlungen von deinem Powerline stören dann auch das VDSL (egal ob mit (Super)-Vectoring oder nicht).
Daraus resultiert: Powerline ist der größte Schrott, der je erfunden wurde.
 
Zurück