Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Na dann scheint sich Windows 8 aber toll zu verkaufen, wenn Microsoft nun die Rolle rückwärts macht. Zu wünschen wäre es ja aber warum nicht gleich so? Retten wird das Windows 8 natürlich nicht. Vielleicht hätte man einfach auf die Betatester hören sollen......

Eine der interessantesten Neuheiten, das neue Filesystem ReFS, hat man nur dem Server 2012 spendiert, das wäre wahrscheinlich ein überzeugenderes Verkaufsargument gewesen als ein neuer Taskmanager.

Dass Booten in den Desktop ermöglicht wird, ich würde nicht darauf wetten. Schließlich hat Microsoft einige Energie darauf verwendet das so konsequent wie möglich zu verhindern. Jede Möglichkeit dazu, die im Rahmen der Betatests bekannt wurde, wurde ausgemerzt. Sollte man es nun doch wieder einführen könnte es sein, dass nur die Pro-Versionen direkt in den Desktop booten kann, vielleicht auch nur in Verbindunge mit dem Server 2012.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Den Dateiexplorer lasse ich zählen, der Rest ist nicht der Rede wert, schon garnicht der Virenschutz :devil:
Für dich nicht, trotzdem sind alles das Dinge, die Win8 besser macht ;)

Ging das nicht schon ab Win95? Mein Win98 jedenfalls läuft auf 2 Bildschirmen.
Und Multimonitorsupport ist ja ein Argument gegen Win8.
Stichwort Vollbild-Apps.
Weil ich ja mehrere Monitore betreibe, um möglichst wenig Informationen gleichzeitig
sehen zu müssen, gelle?
Mag sein, aber erst mit Windows 8 sind alle Funktionen auch überall nutzbar. Bis 7 Gabs die Taskleiste nur auf maximal einem Monitor, das Startmenü damit logischerweise auch. Wallpaper nicht vernünftig setzbar, bei erweiterter Anzeige eben einfach nur ein leerer Bildschirm. Und mit Win8 sind mehr Infos gleichzeitig sichtbar als mit Win7, vor allem bei mehreren Monitoren ;)
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Für dich nicht, trotzdem sind alles das Dinge, die Win8 besser macht ;)

Ich will mich eigentlich nicht auf eine Diskussion einlassen... "Besser" muss man auch irgendwo merken. Die von dir genannten Punkte sind zwar "nett", interessieren aber wahrscheinlich die wenigsten. Selbiges war doch auch bei Vista der Fall. Es gab viele Verbesserungen im Detail, aber letztendlich war Win XP hier immer völlig ausreichend und bot die gewohnte Umgebung. Vom blöden Treiberdesaster dank neuem Kernel mal abgesehen... Anstelle des Treiberdesasters hast du nun modern UI aka Metro. Muss ich weiter reden?

MS hätte es sich mit einem Fallback zur etwas klassischeren Oberfläche (gerade für non Touch Geräte) wesentlich einfacher machen können. Gerade dieser Punkt stört mich am meisten, dieser Fallback wäre einfachst zum implementieren gewesen und man hätte trotzdem die neue Oberfläche für Touch Geräte gehabt.
Den Sinn hinter dieser Strategie kann selbst (oder will) MS ebenso wenig erklären. Was soll ich von so einem Unternehmen halten? Will ich diesem Unternehmen Geld für Win 8 geben?

Blabla... ach, ich hab auf sowas keinen Bock mehr :ugly: Lieber nutze ich die Zeit um meine Linux Kenntnisse auf den aktuellen Stand zu bringen.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Ist ja jedem seine Sache. Aber ich für mich selbst merke die Verbesserungen zu Win7 deutlich, es wirkt viel aufgeräumter, schneller, ohne zuviel Bling-Bling oder merkwürdige Farbverläufe. Metro ist eine deutliche Verbesserung zum alten Startmenü. Auch hier ist noch Raum für Funktionen (Neue Tilegrößen, Sortieroptionen, weitere Kontextmenüeinträge) aber dennoch eine Verbesserung. Die restlichen von mir aufgezählten Funktionen sind eben das I-Tüpfelchen. Storage Spaces alleine ist schon eine super Sache für Leute die sich dafür interessieren, die restlichen Schutzfunktionen sollten für jeden interessant sein (vor allem unerfahrenere Benutzer).

Am lustigsten sind aber immer die Leute, die sich auf der einen Seite beschweren weil der Startknopf fehlt und dann plötzlich super mit diversen Linux-Derivaten klarkommen wo durchgehende Designs nicht vorhanden sind, der Startknopf wirklich nicht zu finden ist (Bei Win8 ist er entgegen den Gerüchten ja noch an derselben Stelle wie immer), die gesamte Struktur völlig fremd und komplett anders zu allen Windowsteilen ist und selbst die DEs, die Windows nachahmen weitaus fremder sind als Win8 zu Win7. Das geht dann natürlich plötzlich. Aber wer so schmerzfrei ist, jedem das Seine.

Ich werde Linux höchstens noch für (Datei-)Server oder Firewalls benutzen und dann ohne irgendeinen Windowmanager. Für die private Nutzung verglichen mit Windows gänzlich ungeeignet. :fresse:
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Na wenigstens gibt es vereinzelt Nutzer die mit einem unmodifizierten Win 8 klar kommen ^^ Stichwort unerfahrene Nutzer: Gerade die tun sich nach meiner Praxiserfahrung erstmal schwerer und sind ohne Einführung sogar teils richtig abgeschreckt.

Die Linux Sache hast du in den falschen Hals bekommen, mir geht es eher um die ständig gleichen arschigen Diskussionen... da wäre meine Zeit am Linux besser investiert. Hab ich die letzen Monate etwas schleifen lassen.

Warum Linux? Ganz einfach zum Spaß. Mit Win 7 wird gezockt und gearbeitet. Win8 nervt mich bis ich es gerade gebogen habe :-p
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Meinte jetzt auch nicht direkt dich, mir ist das nur wieder eingefallen wo ich den Satz mit Linux-Kenntnissen auffrischen gelesen habe. So viele Leute, die angeblich plötzlich Linux-Only sind.

Mit der Praxiserfahrung hast du Recht, das wird sich auch MS gedacht haben und deswegen ist mit jeder Installation bzw. Ersteinrichtung das Tutorial mit den neuen Bedienelementen und einem "Video" wie man sie erreicht dabei. So viel falsch machen kann man eigentlich nicht wenn man nicht wegen dem nach der Installation aufploppenden Metro plötzlich in Angst-Starre verfällt und garnichts mehr macht. :D

Werde aber mal sehen, ob ich mir nicht noch eine VM mit einem Linux besorge, muss auch da Up-To-Date bleiben. :ugly:
 
Habe seit ein paar Monaten Win8 auf meinem Rechner. Ich find es zwar keinen MUSS von Win7 auf Win8 umzusteigen. Aber wirklich zurück auf Win7 muss ich auch nicht unbedingt. Mir sind auch noch keine Fehler untergekommen, wo ich sagen würde ich würde gern auf ein älteres Windows zurück ;)
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Mag sein, aber erst mit Windows 8 sind alle Funktionen auch überall nutzbar. Bis 7 Gabs die Taskleiste nur auf maximal einem Monitor, das Startmenü damit logischerweise auch.

Das stört manche, mich eingeschlossen, eher.

Wallpaper nicht vernünftig setzbar, bei erweiterter Anzeige eben einfach nur ein leerer Bildschirm.

Nö, gleiches Wallpaper auf 2. Bildschirm hab ich seit Win98. Und bei Metro hätte ich ja gar kein Wallpaper, wenn ich es denn nutzen würde.

Und mit Win8 sind mehr Infos gleichzeitig sichtbar als mit Win7, vor allem bei mehreren Monitoren ;)

Hm, kann ich mir nicht vorstellen, aber vielleicht hast du einen Weg gefunden.
Spätestens bei Wechsel auf Metro oder dem Starten einer (in Zahlen: 1) App ist das alles aber kaputt.
Und das gleichzeitige Betrachten von bis zu erstaunlichen 4 (in Worten: vier) Apps versuchen die uns jetzt auch noch als
Verbesserung zu verkaufen, Frechigkeit.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Die Apps sind momentan eher der Einstieg für Windows in den Tabletbereich. Niemand zwingt dich dazu, bei 3 Bildschirmen nur Apps laufen zu lassen. Und normale Programme öffnet Win8 genauso wie Win7, wüsste nicht wo man da Platzverschwendung hat. Mal davon abgesehen, dass so gut wie alle Apps jetzt schon nicht Vollbild-only sind.

Bis Win7 gab es eben ungeachtet der verschiedenen Auflösungen nur maximal ein Wallpaper. Bei Win8 kann man für jeden Monitor verschiedene Wallpaper einstellen, womit u.a. auch Panoramas bzw. gestreckte Wallpaper möglich sind.

Zum Darstellen von Infos nochmal:
Bei Win7 kann man Programme öffnen und auf den Bildschirmen verteilen. Kann man bei Win8 auf die gleiche Weise. Bei Win8 kommt jetzt aber noch die Möglichkeit der Nutzung von Programmen aus dem Marketplace dazu und die geordnete Ansicht mit Infos aus den Livetiles aus Metro. Win8 kann so ziemlich alles, was Win7 auch kann. Für die, die es wollen eben noch mehr. Rund ist die Sache noch lange nicht, mMn aber auf jeden Fall ein Schritt vorwärts.

Kommt mir so vor, als kann Win8 bei dir ausschließlich Metro-Apps öffnen aber dem ist doch überhaupt nicht so. Wo sollen denn da weniger Infos möglich sein wenn Win8 die Programme exakt gleich darstellt.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

@froznlayer
Sehe ich auch so.


So langsam wird das gemeckere auf Win 8 zu einer Farce. Unsachlich und mit total irrwitzigen "argumenten".

Ich finde es auch noch nicht optimal, aber so wie es dargestellt wird. Ne also ne. ;)
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Begründung? Server2012 ist besser für Desktop und Server als jedes verfügbare Linux!
Dann erkläre mir bitte wieso fast alle der Top 500 Supercomputercluster auf Linux Laufen.
Windows etwas einstellen:
Klicke da und da, prüfe nach ob da ein häkchen gesetzt ist, bestätige das ganze und starte neu
Linux: öffne den Terminal, gebe das ein, sollte es mit dieser Fehlermeldung abbrechen führe zuerst diese Zeile mit rootrechten aus. fertig.


Glaub mir: Die W8 Zielgruppe denkt nicht! Sie denkt nicht.
Leider nicht nur die, dieses 'nicht denken' ist unter Windows und OSX Benutzern weiter verbreitet als man denkt (gibst durchaus auf unter anderen OS, da aber tendenziell etwas weniger) :(


Ich les eigentlich immer nur "fehlender Startbutton, Metro".

Gibt es eigentlich auch mal konstruktive Argumente gegen Win8?
Das sind in meinen Augen Konstruktive Kritikbeiträge:
Startbutton wieder verfügbar machen und den Normalen Desktop als erste Ansicht nach dem Booten erlauben, das wären meine logischen Konsequenzen aus dieser Kritik.


  • Multimonitorsupport
Wurde aber auch Zeit, mit dem CCC geht das was M$ da eingeführt hat übrigends auch mit Win 7.


  • Besserer Dateiexplorer
  • File History
  • Native USB 3.0 Unterstützung
  • AF Festplattenunterstützung
  • Erweitertes Wartungscenter
  • Storage Spaces, Storage Pools
  • Verschiedene Verbesserungen im Videosubsystem
Alles Gut soweit, wobei ich File History zb. nicht brauche und auch nicht trauen würde, ich habe ein Vernünftiges Backupsystem.
Brauchen tu ich das nicht, mir wäre es deutlich lieber wenn man die explorer.exe problemlos durch was anderes austauschen könnte, viele meiner bisherigen Abstürze mit Windows sind auf diese Datei zurückzuführen (Ja, ich weiss wofür das ding gut ist).


  • Unterstützung von Secureboot gegen Malware, die vor dem Betriebssystem lädt
So, hier fängt die Kritik an, bisher gibt es genau 1 mit bekannter Bootlader der solch eine Zertifizierung erlangen konnte.
Und niemand stellt sicher das die Malware nicht auch eine solche Zertifizierung hat;)


  • Integrierter Virenschutz (<-sehr gut für die DAUs)
Welcher in den Meisten Tests schlicht durchfällt.


  • und der mit ABSTAND wichtigste Punkt, der alleine schon jeden zum Kauf von Win8 bewegen sollte:
    • Der Text in der Titelleiste von Fenstern und Menüs ist wieder zentriert!

  • was soll das letzt bitte schön für ein Vorteil sein?
    Ich als Entwickler rege mich über sowas erstmal auf, insbesondere wenn ich keine Möglichkeit habe das zu beeinflussen.


    Win 8 ist nicht wie Win 7 ein Aufguss der früheren OS, und sollte sich mMn entsprechend auch mal mit den Systemen jenseits des Tellerrandes messen müssen (Linux, Debian, OSX).
    Wenn ich es mir so anschauen ist Win 8 fast immer unterlegen.

    Bei mir ist es ein Linux System was für Backups, Office und Internet benutzt wird, Windows richtig zu Personalisieren habe ich längst aufgegeben, mit Linux geht das richtig gut:)


    Ich weiss nicht ob mich diese News (sollte sie stimmen) überhaupt wieder auf ein neues Windows einstellen kann, mit mir hat es sich M$ ziemlich verscherzt.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Artikel schrieb:
der User können dann aber per manuellem Eingriff das Vorgehen ändern.
Was sicher auch gut versteckt wird, und natürlich wenn man es aktiviert hat einen zusätzlichen Klick erfordern wird, wir kennen doch MS gut genug das dies keine unmögliche Variante sein könnte, denn der Zwang auf Metro muss ja beibehalten bzw ausgebaut werden.
Artikel schrieb:
Ein Startmenü oder der klassische Startmenü-Button werden aber nicht wieder reaktiviert
Vor einer Reintergation hat man anscheinend zu viel angst, das würde Metro dann zu überflüssig machen, denn Metro ist ja die Optisch größte Änderung womit man ja ein eigenständiges BS rechtfertigen kann.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Eventuell doch noch kaufbar so haha :D

Ich würde es definitiv begrüßen.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Du meckerst doch am meisten hier im Forum über Metro und die ganzen Verbesserungen gegenüber Win7 ignorierst du ständig.

Welche Verbesserungen meinst du, den Taskmanager, das neue Cpoyinterface oder den Schwachsinn, mehrere Benutzeroberflächen übereinander zu legen?
Ok es gibt ja wirklich welche aber Ui über UI das will mir nicht in den Kopf. Erst recht nicht, wenn sie zu einander inkompatibel sind.


  • Multimonitorsupport
  • Besserer Dateiexplorer
  • Verschiedene Verbesserungen im Videosubsystem
und der mit ABSTAND wichtigste Punkt, der alleine schon jeden zum Kauf von Win8 bewegen sollte:

  • Der Text in der Titelleiste von Fenstern und Menüs ist wieder zentriert!

(sorry ich hab mal gekürzt)
Verbesserungen im Videosubsystem, ist für ModernUI und Apps natürlich auch extrem wichtig.
Verbesserter Dateiexplorer, nur weil die Optik an Office angeglichen wurde?
Multimonitor, na ja gibt's nun doch schon eine Weile, und mit mehreren Desktops auch Monitorspezifisch.
Schrift in der Mitte, sorry ich hab gelernt, mit dem Lesen Links zu beginnen und natürlich suche ich dort auch die ersten Schriftzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Gibt aber große Unterschiede zwischen dem Multimonitorsupport von Win8 und den Betriebssystemen von Windows davor ;D
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich-

keine Ahnung was das ist:ugly:. Win 8 ist aber super- die Einführung von Touch (und damit langfristig auch Sprache) beim Desktop. Wen kümmert da das Booten auf den Desktop??
Jetzt möchte ich nur noch ein Touch-Notebook!:daumen::daumen::daumen::daumen::P
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich-

keine Ahnung was das ist:ugly:. Win 8 ist aber super- die Einführung von Touch (und damit langfristig auch Sprache) beim Desktop. Wen kümmert da das Booten auf den Desktop??
Jetzt möchte ich nur noch ein Touch-Notebook!:daumen::daumen::daumen::daumen::P
Glaub mir du willst nicht 8h am Tag am PC arbeiten und dabei die ganze Zeit deinen Arm in der Luft halten. Gleiches gilt fürs Surfen zu Hause, zumindest am normalen PC. Dort kann man den Arm nicht zu ablegen wie bei Tablets/Smartphones wodurch er recht schnell lahm werden würde.

Totale Fehlentwicklung - man will Bedienkonzepte auf den PC übertragen für den sie niemals gedacht waren.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Es gibt eigentlich nichts fauleres als die Maus herumzuschubsen und ein paar müde Eingaben mit der Tastatur zu machen :D Ein Touchscreen kann sich niemals am normalen PC bzw. Arbeitsplatz (Tablet an Dockingsation mit TFT, Maus, Tastatur) durchsetzen, dafür ist die Bedienung wirklich zu anstregend.
 
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Blablabla Touch hier Touch da Touch ******* blabla kein Startbutton heulheul alles *******.
Versteh auch nicht warum ich Win8 ohne Touchscreen und Startbutton so gut bedienen kann und es gut finde?
Das geht doch eigentlich garnicht so wie alle immer darüber rummheulen was für ein scheis das doch ist mit Tochscreen.
Das euch das eigene gejammer über win8 nicht mal selber auf den Sack geht?
Habt ihr eventuell schonmal gedacht deswegen zum Arzt zu gehen?
Nicht das ihr noch Suizidgedanken bekommt weil wer soviel jammert ist ja schon extrem depressive und hält sicher schon seine Rasierklinge jederzeit bereit um sich die Adern auf zu schlitzen.
Vergesst aber nicht zu erwähnen das der Selbstmord nur wegen windows8 mit Touchoberfläche und ohne Startbutton ist.
Wenn die ersten 1000 tot sind könnte es ja sein das Microsoft umschwenkt, dann seid ihr Märtyrer und die 100 Jungfrauen warten im Himmel auf euch....
Wenn Microsoft nicht umschwenkt haben wir wenigsten ein paar Jammerlappen weniger auf der Welt......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 8: Booten auf den Desktop ab Version 8.1 wieder möglich?

Keine Ahnung aber dann stehst du vielleicht auf Schmerzen. Ein Fenster oben festhalten und runterziehen damit man die Anwendung beendet? Nervige Charmbars die dann doch nicht so charming sind, und oder Optionen die es nur in Metro, und andere nur auf dem Desktop gibt. Das alles ist verdamt albern. Wenn ich eine Anwendugn über die Windows-Taste starten will, dann wird gleich der gesamte Desktop ausgeblendet. Die Liste könnte man ewig erweitern.

Zum Daddeln und Surfen mag das alles reichen aber zum produktiven Arbeiten mit 20+ gleichzeitig geöffenten Fenstern auf dem Desktop kann das echt nervig sein. Aber mit Classic Shell kann man dann auch die Windows8 Vorzüge mit Win7-Feeling genießen.:daumen:
 
Zurück