News Windows 11: So will Microsoft den Store retten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Store von Windows 11 weist eine Reihe von Designproblemen auf, die Microsoft mit dem jüngsten Update angehen will. Unter anderem gibt es nun eigene Seiten für Downloads und die App-Bibliothek.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11: So will Microsoft den Store retten

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Warum muss man in den Store gehen um die Updates zu bekommen, bzw. anzustoßen ?
Warum geht das nicht direkt mit den Windows Updates zusammen ?
Bei Linux muss ich mir da keine Gedanken machen. Da wird alles zusammen auf dem neuesten Stand gebracht.
Wenn ich schon nur kumulatives Update lese, habe ich schon keine Lust mehr! :lol:
 
Warum muss man in den Store gehen um die Updates zu bekommen, bzw. anzustoßen ?
Warum geht das nicht direkt mit den Windows Updates zusammen ?
Bei Linux muss ich mir da keine Gedanken machen. Da wird alles zusammen auf dem neuesten Stand gebracht.
Wenn ich schon nur kumulatives Update lese, habe ich schon keine Lust mehr! :lol:
Das läuft bei Standardanwendungen auch von selbst, nur Zusatzsoftware die du nachträglich installiert hast eben nicht. Da hat man als Nutzer so die Wahl ob man die Version aktualisieren möchte, oder nicht. Ich finds gut und bei mir läuft der auch sehr performant und ohne Probleme.
 
Ich kenne Windows seit Version 3.1 und habe danach bis einschließlich Win 11 alle benutzt. Heute nutze ich es nur noch auf einem Rechner, da VR unter Linux noch nicht wirklich toll ist. Sonst würde ich es nicht mehr anfassen! :daumen2:
 
Viele Probleme mit dem dämlichen Store schon gehabt.

Wenn ich noch daran denke Gears of War 4 und Gears 5 (bevor es das auch bei Steam gab)

Dieser übertriebene Kopierschutzwahn (verschlüsselte Daten usw.) der am Ende dem eigentlichen Käufer mal wieder nur auf die Füße fällt.

Wie oft war meine Installation auf einmal kaputt oder wurde nicht mehr gestartet, wie oft musste ich die zig Gigabyte neu herunter laden, bis es zum nächsten Fehler kam und Alles von vorn begann.

Seit ich Gears5 auf Steam hab --> einmal installiert und es läuft immer noch!

Games for Windows Live war schon beschissen und der Windows Store ist es auch!

Fazit: Microsoft lernt es einfach nicht und sollte dafür hart vom Kunden abgestraft werden.
 
Richtig wäre meiner Meinung nach, wie es OS X schon vor 10 Jahren gemacht hat! Apps, App Updates, und OS Updates an EINEM Ort!

Krass das man sowas seither noch nicht hin bekommen hat!
 
Bin Windowsnutzer seit 3.1, aber ich muss gestehen, dass ich den Windows Store noch nie genutzt habe. Mittlerweile empfinde ich Microsoft als so übergriffig, dass ich auch keinen Grund sehe, mich freiwillig mehr als notwendig in deren Fänge zu begeben.
 
Einer der unnötigsten Programme überhaupt.
Schon klar warum MS ihn einbaut, um was mitverdienen zu können wenn jemand was kauft, auch das man schön viele Daten sammeln kann.
Aber das ist mir doch egal, ich habe noch nie was dort gekauft oder heruntergeladen, und werde dies wohl auch niemals tun.
Man hat bewusst Updates von in Windows integrierte Programme dorthin ausgelagert, um die Leute zu animieren den Unsinn zu nutzen, perfider Manipulationsversuch.
Ich habe mal spaßeshalber nach einigen Programmen dort gesucht, nichts exotisches, eher nach dem was viele empfehlen, die Ergebnisse waren äußerst bescheiden (milde ausgedrückt).
Ich sehe keinen echten Grund diese Anlaufstelle nutzen zu wollen.
 
Das der Store Verbesserungen braucht steht außer Frage. Ich nutzte ihn so aber gerne. Das dann aber mal was kaputt war hatte ich noch nie.
Der Vorteil, richtet man einen neuen Rechner ein, ein klick und alles, was man über den Store installiert hat, wird wieder installiert. Braucht man nicht rumsuchten.
 
Zurück