News Windows 11 PC Manager: Neues Update zeigt Internetgeschwindigkeit in Echtzeit an

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Microsoft hat ein neues Update für den PC Manager für Windows 11 veröffentlicht. Unter anderem lässt sich so die Internetgeschwindigkeit in der Toolbar anzeigen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Windows 11 PC Manager: Neues Update zeigt Internetgeschwindigkeit in Echtzeit an

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ob das noch groß jemand interessiert, da doch "alle" auf Linux nächstes Jahr umsteigen ... :ka:


Anscheind geht es aber los bzw. es hat sich rumgesprochen das "Linux" weniger arbeit macht als Windows 11.

Ich habe meine CPU verkauft; nun kommt noch das Mobo + Speicher dran.
Fest eingeplant:
Im neuen System kommt auf eine SSD eine Linux Dis. drauf.
Ob das Mint (gute erste Erfahrungen), Kaos (sieht gut aus) oder Pop_Os (soll gut aus) sein wird wird sich zeigen.
 
Also ich finde solche kleinen Features persönlich besser als die nächste sinnlose Newsfeed-Einbettung oder Datenraub-KI (aka Recall). Löst es die großen Probleme von Windows? Nein. Könnte es trotzdem wer nützlich finden und der Rest kann es einfach nicht einschalten? Ja
 
Zum Anzeigen der Geschwindigkeit gibts den TrafficMonitor. Zeigt auch Ram- Cpuauslastung und die Temperaturen in der Taskleiste an.
Ist aber ein Fremdprogramm und muss erst installiert werden.
Manchmal möchte man wissen, wieso am Client PC der Download/Upload so langsam ist, an wem genau liegt es jetzt.

Da sind interne Tools/Programme schon Hilfreich, bisher haben wir das immer über Powershell gelöst.
 
Mhm wie kann das sein das bei Steam noch Windows 7 User auftauchen wenn der Steamclient mit Windows 7

garnicht mehr laufen dürfte, weshalb ich ja auf Windows 10 umgestiegen bin ?
 
Also ich finde solche kleinen Features persönlich besser als die nächste sinnlose Newsfeed-Einbettung oder Datenraub-KI (aka Recall). Löst es die großen Probleme von Windows? Nein. Könnte es trotzdem wer nützlich finden und der Rest kann es einfach nicht einschalten? Ja

Wer sich um seine Daten sorgt, sollte solchen Features gegenüber misstrauisch sein: Eine objektive Ermittlung der Internetgeschwindigkeit unter Ausschluss potenzieller Limits auf Gegenseite braucht einen gesichert schnellen Testserver als Gegenstück, der regelmäßig größere Datenpakete austauscht und in diesem Rahmen automatisch die aktuellen IP-Adressen protokolliert. In Falle eines Microsoft-Tools wird es sicherlich kein Google-Server sein.
 
Habe jetzt noch Version 3.14.10.0, um welche handelt es sich denn bei euch?
Das im Artikel erwähnte Feature funktioniert genau mit dieser Version, die ist auch bei mir installiert. Konnte jetzt auch kein update finden.

Einfach die Kategorie Toolbox öffnen, den Switch aktivieren und wenn du dann einen Blick auf die Toolbox wirfst, siehst du die Geschwindigkeitsanzeige direkt in der Box.
 

Anhänge

  • Toolbox speed.png
    Toolbox speed.png
    41,9 KB · Aufrufe: 60
Zurück