Windows 10: Wer bekommt welches kostenlose Upgrade?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Windows 10: Wer bekommt welches kostenlose Upgrade?

Microsoft hat erläutert, welche Windows-Version zu einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 berechtigt ist. Die Redmonder unterstreichen einmal mehr, dass dies nur für das Gerät gilt. Für Schrauber steht damit nach wie vor die Frage im Raum, wie es bei Hardwarewechseln aussieht.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Windows 10: Wer bekommt welches kostenlose Upgrade?
 
Was passiert denn mit den Win 7/8 Pro Lizenzen von Dreamspark? Werden das dann auch Win 10 Pro oder Education Versionen?
 
Ja mein Gott, dann ruft man da im Inder-Callcenter an und lässt sich das freischalten. Hab noch nie erlebt, dass die da Widerworte geben ;-)
 
Hätte dann auch gern eine saubere neue Installation. Hatte das schon mit Win8 so gemacht. Hoffe Microsoft äußert sich dahin gehend noch mal genau.
 
What?
Also wenn ich jetzt einen Laptop mit W7 habe, auf W10 upgrade kann ich den Laptop nicht mehr wegschmeißen und das W10 auf einem neuen installieren?
Wie soll das denn gehen wenn ich W7 Lizenz ja rechtmäßig erworben habe!
 
Ja mein Gott, dann ruft man da im Inder-Callcenter an und lässt sich das freischalten. Hab noch nie erlebt, dass die da Widerworte geben ;-)

Es ist ja weiterhin ungeklärt ob das auch bei Win10 so bleibt .. die Sorgen vieler Nutzer sind durchaus berechtigt. MS verschenkt Win10 aber umsonst ist bei so einem Konzern ganz sicher nichts. Ich rechne wie immer mit dem Schlimmsten und bin noch nie enttäuscht worden :)
 
What?
Also wenn ich jetzt einen Laptop mit W7 habe, auf W10 upgrade kann ich den Laptop nicht mehr wegschmeißen und das W10 auf einem neuen installieren?
Wie soll das denn gehen wenn ich W7 Lizenz ja rechtmäßig erworben habe!
Du bist ja nicht gezwungen Windows 10 kostenlos zu nehmen. Du kannst Windows 7 weiterhin so nutzen wie du es zum Kaufzeitpunkt vorhattest.
 
Aaa hab verstanden.
Also wenn windows 10 kommt erstmal upgraden.
Dann kurz bevor die 1jahres Frist abgelaufen ist neue HW besorgen, W7 installieren und wieder upgraden.
Rechner dann so lange nutzen wie man möchte und entweder mit W10 weiter verkaufen oder deinstallieren und dann auf dem neuen Rechner wieder W7 haben ;)
 
Bisher war Microsoft aber immer sehr entgegenkommend, was das Freischalten der Windows-Versionen an ging. Das Freischalten per Telefon klappt fast immer. Im schlimmsten Fall muss man sich ein paar Minuten mit einem Inder unterhalten und dem Zahlen dem die 54 Zahlen diktieren, die auf dem Bilschrim stehen. Einfach ruhig bleiben und abwarten ist angesagt.
 
Ja habe Windows 7 Home Premium und wollte auch zu Windows 10 Home wechseln, war nach wie vor auch so geplant.
 
Bisher war Microsoft aber immer sehr entgegenkommend, was das Freischalten der Windows-Versionen an ging. Das Freischalten per Telefon klappt fast immer. Im schlimmsten Fall muss man sich ein paar Minuten mit einem Inder unterhalten und dem Zahlen dem die 54 Zahlen diktieren, die auf dem Bilschrim stehen. Einfach ruhig bleiben und abwarten ist angesagt.
Dafür wurden aber jetzt die Wasserzeichen in Windows 10 eingeführt, die zeigen, das der Key mehrmals verwendet wurde/womöglich illegal ist und es dann eben keinen Support mehr gibt außer Neukauf. Da wird die Hotline auch nichtmehr weiterhelfen und ich finde MS hat dafür ein gutes Recht, denn mehrere Systeme mit einem Key zu verwenden war schon immer illegal und das wird wohl nun online geprüft werden.
 
Bisher war Microsoft aber immer sehr entgegenkommend, was das Freischalten der Windows-Versionen an ging. Das Freischalten per Telefon klappt fast immer. Im schlimmsten Fall muss man sich ein paar Minuten mit einem Inder unterhalten und dem Zahlen dem die 54 Zahlen diktieren, die auf dem Bilschrim stehen. Einfach ruhig bleiben und abwarten ist angesagt.

dito.
 
Das sind keine Inder sondern ein Computerprogramm. Und das ich mich mit einer legalen Windows Version jedesmal mit einem Computerprogramm unterhalten muss um die Windowsinstallation zu aktivieren halte ich nicht für entegenkommend sondern für Kundengängelung.
Microschuft wollte mit Windows 10 doch alles einfacher machen, das geht ja mal gründlich in dei Hose, dasselbe Chaos wie immer.
 
Nun, was mit neuen PCs? Z.Z. habe ich einen alten PCGH-Rechner mit Win 7! Durch die alte Hardware kommt bald ein neuer Rechner (auch wieder von PCGH!). Wie stehen denn da die Chancen das ich WIn 10 kostenlos/vergünstigt bekomme?
 
Und die machen keinen Unterschied zwischen OEM und Retail?

Edit: Übrigens wissen wir ja durch entsprechende Urteile, dass eine Softwarelinzenz nicht an bestimmte Hardware gebunden sein darf. Wenn Microsoft es nicht erlaubt die Lizenz auf einem anderen System zu aktivieren, dürfte man vor Gericht gute Chancen haben.
 
Das sind keine Inder sondern ein Computerprogramm. Und das ich mich mit einer legalen Windows Version jedesmal mit einem Computerprogramm unterhalten muss um die Windowsinstallation zu aktivieren halte ich nicht für entegenkommend sondern für Kundengängelung.
Microschuft wollte mit Windows 10 doch alles einfacher machen, das geht ja mal gründlich in dei Hose, dasselbe Chaos wie immer.

Der Inder geht ran, sobald deren Computerprogramm nicht mehr weiterhelfen kann und du außerhalb der deutschen Callcenter-Zeiten, also am Wochenende oder abends, anrufst. Da wünscht man sich dann Programm zurück.
 
Bisher war Microsoft aber immer sehr entgegenkommend, was das Freischalten der Windows-Versionen an ging. Das Freischalten per Telefon klappt fast immer. Im schlimmsten Fall muss man sich ein paar Minuten mit einem Inder unterhalten und dem Zahlen dem die 54 Zahlen diktieren, die auf dem Bilschrim stehen. Einfach ruhig bleiben und abwarten ist angesagt.

Stimmt schon in der Hinsicht war MS sehr entgegenkommend,grundsätzlich finde ich den Support richtig gut bei MS.
Davon könnten sich andere Großunternehmen was abgucken.
 
Würde auch gerne Windows 10 frisch von einem Iso Image installieren können. Ist mir 100 mal lieber als ein Update.
 
Zurück