Windows 10 vor RTM: Insider-Kanal auf Verteilung von Release-Kandidaten umgestellt

Jetzt muss ich mal blöde Nachfragen !! Win10 RTM ist doch build 10240, wie kommt es dann, das in der aktuellen Print das build 10350 zur Verfügung stand..:huh: Bin dezent verwirrt:hmm:
 
Due Build 10350 gibt es Offiziell nicht zum Download da wurde etwas durcheinander gebracht weil 10240 ist die neuste Version. :ka:
 
Es bleibt dennoch eine Preview. M$ hat doch gesagt das Insiderprogramm läuft weiter. Und wir sind dann die Betatester für neue Builds, Updates, Hotfixes und co bevor das die breite Masse bekommt. Denke mal schon das dies irgendwann mal eine volle Lizenz wird wenn M$ das Programm einstellt, aber so schnell wird das nicht gehen. Falls mal ein Update das Windows zerschießt werd ich dann von Windows 8.1 auf 10 über den normalen Weg upgraden. Haben ja ein ganzes Jahr Zeit dafür.

Allerdings habe ich gerade folgendes getestet. (Daher kein Doppelpost.)

Unter Einstellungen -> Windows-Update -> Erweiterte Optionen gibt es die Rubrik "Insider Builds abrufen"
Wenn ich da jetzt auf "Los geht's" klicke, kommt die Meldung sich bitte mit einem MS-Konto anzumelden.

==> Wenn ich mich also mit keinem MS-Konto anmelde, bleibe ich anscheinend von neuen Builds (mit potenziellen Fehlern) verschont. Zusätzlich habe ich ja noch das Feedback auf "Nie" gestellt.
Sollte sich jetzt also wie eine ganz normale Win10 Pro Installation verhalten und darauf kommt es mir ja an. Und Ablaufen tut dieser Build ja auch nicht mehr.
 
Feedbacks lassen sich nicht komplett abschalten. Nur die Feedbacks von Microsoft. Ich glaub nicht, dass die Updates darunter fallen.
Da Insider wohl auch weiterhin eben das Insider-Update nutzen, kann man sich vielleicht doch nicht verstecken.
Insider.jpg
 
Ich werde ja sehen, ob jetzt in der nächsten Zeit Updates installiert werden. In ein paar Wochen wissen wird dann mehr.
 
Microsoft die RTM-Version vonWindows 10 freigegeben. Die Build 10240 bringt jedoch eine unerwartete Besonderheit mit: Sie enthält kein Ablaufdatum wie es die Vorschau-Versionen besaßen.

Ich habe nun heute Morgen in der
Oracle VM VirtualBox Windows 10 über Windows 8.1 installiert

Nun habe ich ein Aktiviertes Windows 10
:lol:

Win 10.PNG
 
Allerdings gibt es neue Builds ja nur mit verknüpften MS-Konto. Ohne muss man sich als nicht damit rumschlagen.

Feedback hab ich auch auf Nie gestellt. Diagnosedaten sind wohl die alten Fehlerberichte.
 
Hier das gleiche. Ansonsten lässt sich schon mal gut Überblicken was so kommt am Monatsende.
Gefällt mir, nur umgestellt wird der Spiele PC trotzdem erst später. Aber was das Starten von SSD angeht kann Win7 & 8(.1) nicht mithalten.
Aus der kalten ohne groß was drauf zu haben 8 sec. :D Ich nutze die SSD für alle Tests aber keines war so schnell auf dieser SSD wie das 10er. :daumen:
Sicher erhöht sich die Zeit mit mehr Software an Board, aber nicht wirklich viel mehr!
 
Davon abgesehen wird Windows 10 ja wieder was, Microsoft bleibt doch stets dem System "eins schlecht, eins gut, eins schlecht, eins gut, ..." treu. Windows XP war gut, Windows Vista war meh, Windows 7 war gut, Windows 8 (8.1 mal dazu gerechnet) eine Desktop-Katastrophe, da kann Win 10 ja nur wieder glänzen :D

Was nicht passt wird passend gemacht, nicht wahr? :ugly:

Windows 8.1 nu doch kein eigenes OS.
Und ME schlecht. 2000 gut und 98 schlecht. But wait! [emoji14]

Seit wann war Windows XP zum Release gut? Das war die reinste Katastrophe gewesen und lief erst ab dem SP 2 ordentlich.
Genauso wie auch bei Vista. Da zählt es aber auf einmal als "meh". [emoji38]

Logik hier bei 0,00001 % ^^
 
Was nicht passt wird passend gemacht, nicht wahr? :ugly:

Windows 8.1 nu doch kein eigenes OS.
Und ME schlecht. 2000 gut und 98 schlecht. But wait! [emoji14]

Seit wann war Windows XP zum Release gut? Das war die reinste Katastrophe gewesen und lief erst ab dem SP 2 ordentlich.
Genauso wie auch bei Vista. Da zählt es aber auf einmal als "meh". [emoji38]

Logik hier bei 0,00001 % ^^

Windows 8.1 als eigenes Betriebssystem? Also sorry, bei mir hatte sich nach dem Upgrade nichts geändert, ich sehe das nicht als eigenes System an, für mich ist Windows 8.1 lediglich eine Umbenennung der sonst als Service Pack bezeichneten Update-Pakete. Windows 8 SP1 hätte besser gepasst. Übrigens wird es auch bei Microsoft entsprechend gehandhabt, nur so nebenbei.

Microsoft's support lifecycle policy treats Windows 8.1 similar to previous service packs of Windows: It is part of Windows 8's support lifecycle, and installing 8.1 is required to maintain access to support and Windows updates after January 12, 2016. However, unlike previous service packs, Windows 8.1 cannot be acquired via Windows Update.

Ich fand persönlich Windows XP übrigens zum Start auch gut, Vista war später gut, aber bei Release ebenfalls eine Katastrophe (nachdem ich einen PC 2 Monate nach Einführung mit Vista gekauft habe, und noch irgendwo eine verstaubte Windows XP ohne Service Pack Installations-CD habe, sollte ich das wohl noch richtig in Erinnerung haben. Nebenbei sind solche Dinge übrigens subjektiv).

ME war schlecht, 2000 war gut, 98 war schlecht, 95 war gut, passt doch auch.

Wenn ich hier also meiner eigenen Logik folge, die auf mein subjektives Empfinden bzgl. Windows-Releases aufbaut, zudem ein Running Gag in der Informatik-Szene ist, darf man das doch wohl noch so schreiben. Nebenbei kennzeichnen Grinsesmileys, wie " :D " einer ist, oft einen Hauch von Ironie und Witz, hinter dem ein kleines Fünkchen Wahrheit steckt.

Edit(h) merkt an: Ein bisschen verdreht mit den frühen Releases bei mir oder anderen, aber den Gag kann man auch hier nachlesen: Why it?s likely Windows 8 will suck - Random Stuff
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 8.1 als eigenes Betriebssystem? Also sorry, bei mir hatte sich nach dem Upgrade nichts geändert, ich sehe das nicht als eigenes System an, für mich ist Windows 8.1 lediglich eine Umbenennung der sonst als Service Pack bezeichneten Update-Pakete. Windows 8 SP1 hätte besser gepasst. Übrigens wird es auch bei Microsoft entsprechend gehandhabt, nur so nebenbei.

Wenn du es so siehst dann in 7 auch nichts anders als ein ressourcen, schonendes Vista. :ugly:
8.1 wurde als neues OS Vermarktet. Ob das deiner Ansicht nach jetzt nichts anderes war als ein SP spielt dabei erst einmal keine Rolle.
Es ist offiziell ein neues OS und macht damit diese abstruse Staffelung von gut und schlecht hinfällig. ^^

Ich fand persönlich Windows XP übrigens zum Start auch gut, Vista war später gut, aber bei Release ebenfalls eine Katastrophe (nachdem ich einen PC 2 Monate nach Einführung mit Vista gekauft habe, und noch irgendwo eine verstaubte Windows XP ohne Service Pack Installations-CD habe, sollte ich das wohl noch richtig in Erinnerung haben. Nebenbei sind solche Dinge übrigens subjektiv).

ME war schlecht, 2000 war gut, 98 war schlecht, 95 war gut, passt doch auch.
Wo ist Win 98 SE? Wie du es drehst und wendest man packt sich die Liste so zusammen wie es gerade passt. :P

XP war beim Start wirklich nicht in Ordnung gewesen. Das kann man wunderbar dank dem Internet zurück verfolgen. ^^
Sollte auch bloß eigentlich eine Anmerkung sein. Also bitte meine Reaktion darauf nicht so ernst nehmen.
Bin noch vom alten Windows Vista hate gebeutelt. :D

Als alten Running Gag hab ich das übrigens noch nie empfunden. Ging doch erst seit 7 mit dieser abstrusen Staffelung los.
Aber noch einmal, ging nicht gegen dich, das passte grad nur so gut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück