• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Welches 4070ti Super Model?

Persix

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Konfiguration:
Software
Windows 11 Home 64bit OA3 (Installiert inkl Key)
Hauptkomponenten
ENDORFY Arx 700 ARGB, mit Glasfenster
AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Endorfy Fortis 5 ARGB
MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi
64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB CL30
2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7000MB/s ; S 7000MB/s)
ohne dedizierte Grafik
Grafikkarte nicht eingebaut für höhere Transportsicherheit
850W Corsair RM850e 80+Gold ATX 3.0 - PCIE 5
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Neuer Monitor dann mit QHD 27 Zoll curved
Budget
2400
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Surfen
  3. Filme schauen
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Hallo alle zusammen 🙏🏻

Falls diese Frage schonmal vorkam, bitte ich dies zu entschuldigen...bin neu im Forenuniversum haha

Ich möchte mir einen neuen PC bei Dubaro bestellen und habe folgende Grafikkarten zu Auswahl (siehe Anhang)

Ich finde die MSI Gaming x Slim sehr ansprechend, weiß aber nicht, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist oder ob eine Zotac nicht auch gut genug ist.

Vielen Dank für eure Unterstützung und Zeit🙏🏻
 

Anhänge

  • Screenshot_20241018_162817_Chrome.jpg
    Screenshot_20241018_162817_Chrome.jpg
    500,5 KB · Aufrufe: 24

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Ich persönlich würde die MSI Ventus x3 nehmen. Die KFA2 ist einen ticken lauter. Dafür aber auch kühler. Bei beiden machst Du nichts falsch.
 
Ich würde die Zotac nehmen, da bekommst du 5 J Garantie bei Registrierung.
Die Karte sollte aber schon 3 Lüfter haben, sonst ist sie laut, das ist nur bei der 2er so.
 
Ich weiß nicht welche Erfahrungen andere mit Zotac gemacht haben. Ich habe nur 2 Karten gekauft. Wenn sie laufen sind es wirklich feine Karten. Leider war die RMA/Garantieabwicklung für eine der Karten eine einzige Katastrophe. Nach knapp 27 Monaten war die Karte(3060 TI) einfach "tot". Da ich brav innerhalb der 30-Tage Frist die Karte auf der Zotac Webseite registriert hatte, wollte ich also die erweiterte Garantie in Anspruch nehmen.

- RMA bei Zotac angemeldet
--> Abgelehnt von Zotac da die Karte nicht bei einem "autorisierten Händler" gekauft worden wäre

- Nach einigen hin und her hat Zotac die RMA angenommen
--> Nach knapp 3 Wochen kam die Karte zurück. Kein Austausch und keine Reparatur. Es fehlten Dokumente wie z.Bsp. das "Garantieheftchen". Die erweiterte Garantie wird nur in Zusammenhang mit der Original Rechnung, der OVP, dem kompletten Zubehör und vollständiger Dokumentation gewährt.

- Extrem genervt den Krempel zusammen gesucht und nochmals eingeschickt
--> RMA abgelehnt mit Hinweis auf einen "Riss" im Kühler

Der angebliche "Riss" war ein "oberflächlicher Kratzer". Ungefähr 1cm lang und vll. nen Millimeter tief. Nach Zotac´s Meinung stellte dies einen "Fremdschaden" an der Karte dar. Der durch "unsachgemäße Behandlung" verursacht worden wäre. Worauf hin man die Garantie abgelehnt hat.

Das kann wie gesagt ein Einzelfall sein. Wobei man auf Reddit ähnliches findet. Ich jedenfalls meide die Marke jetzt wie der Teufel das Weihwasser. Leider gibt es EVGA als Hersteller nicht mehr. RIP EVGA Als meine GTX1060 damals nach ca. 5 Jahren den Geist aufgegeben hatte bekam ich als Austausch eine RTX2060. Die 1060 war längst nicht mehr vorrätig. Und so bekam ich den Nachfolger. Kein TamTam. Kein Generve. Zwar eine "Refurbished by EVGA" Karte aber who cares. Mit 2 Jahre Garantie drauf. Die Karte läuft immer noch in meinem Zweit Rechner.
 
Ich weiß nicht welche Erfahrungen andere mit Zotac gemacht haben. Ich habe nur 2 Karten gekauft. Wenn sie laufen sind es wirklich feine Karten. Leider war die RMA/Garantieabwicklung für eine der Karten eine einzige Katastrophe. Nach knapp 27 Monaten war die Karte(3060 TI) einfach "tot". Da ich brav innerhalb der 30-Tage Frist die Karte auf der Zotac Webseite registriert hatte, wollte ich also die erweiterte Garantie in Anspruch nehmen.

- RMA bei Zotac angemeldet
--> Abgelehnt von Zotac da die Karte nicht bei einem "autorisierten Händler" gekauft worden wäre

- Nach einigen hin und her hat Zotac die RMA angenommen
--> Nach knapp 3 Wochen kam die Karte zurück. Kein Austausch und keine Reparatur. Es fehlten Dokumente wie z.Bsp. das "Garantieheftchen". Die erweiterte Garantie wird nur in Zusammenhang mit der Original Rechnung, der OVP, dem kompletten Zubehör und vollständiger Dokumentation gewährt.

- Extrem genervt den Krempel zusammen gesucht und nochmals eingeschickt
--> RMA abgelehnt mit Hinweis auf einen "Riss" im Kühler

Der angebliche "Riss" war ein "oberflächlicher Kratzer". Ungefähr 1cm lang und vll. nen Millimeter tief. Nach Zotac´s Meinung stellte dies einen "Fremdschaden" an der Karte dar. Der durch "unsachgemäße Behandlung" verursacht worden wäre. Worauf hin man die Garantie abgelehnt hat.

Das kann wie gesagt ein Einzelfall sein. Wobei man auf Reddit ähnliches findet. Ich jedenfalls meide die Marke jetzt wie der Teufel das Weihwasser. Leider gibt es EVGA als Hersteller nicht mehr. RIP EVGA Als meine GTX1060 damals nach ca. 5 Jahren den Geist aufgegeben hatte bekam ich als Austausch eine RTX2060. Die 1060 war längst nicht mehr vorrätig. Und so bekam ich den Nachfolger. Kein TamTam. Kein Generve. Zwar eine "Refurbished by EVGA" Karte aber who cares. Mit 2 Jahre Garantie drauf. Die Karte läuft immer noch in meinem Zweit Rechner.
Vielen Dank für deine Erfahrungen...das ist echt ärgerlich
 
Zurück