Welche Grafikkarte zum Ryzen 7 3700x?

Lizshade

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo, ich brauche eine Beratung was das angeht. Ich habe mir meinen PC grade zusammengestellt und nun habe ich noch 500-600€ für die Grafikkarte. Mein Mainboard ist das ASUS ROG Strix B550-E Gaming Mainboard und einen Monitor falls das eine Rolle spielt. Der Monitor kann auch nur Full hd aber den möchte ich dann in den nä. 1-2 Jahren austauschen.

Also die Grafikkarte sollte schon richtig gute Fps bei Full Hd schaffen und vielleicht auch so über 60fps bei Wqhd, damit ich die Grafikkarte vielleicht auch bei Monitorwechsel behalten kann.

Danke schon mal:)
 

grumpy-old-man

Software-Overclocker(in)
Guten Morgen Lizshade,

wie Du sicher bemerkt hast, ist derzeit preislich gesehen saure Gurkenzeit am Grafikkarten-Markt. Es ist derzeit schwer, eine preislich attraktive Karte zu ergattern.

Für Deine Anforderungen: Sehr gute Leistung Leistung in FHD und vielleicht auch über 60 FPS in WQHD hätte ich Dir als sichere Bank normalerweise die RTX 3060 Ti für Dein Budget empfohlen. Die ist aber preislich derzeit eher in den oberen 600ern angesiedelt. Wenn denn mal eine verfügbar ist….

Somit musst Du Dich am freien Markt mit einer rx 6600xt oder einer rtx 3060 begnügen, welche sehr gute FullHD Karten und auch WQHD tauglich sind. Allerdings wirst Du nicht bei allen Spielen mit maximalen Details in WQHD auf Deine 60 FPS kommen und wirst für ein zufrieden stellendes Ergebnis etwas die Details reduzieren müssen.

Im Schnitt ist die rx 6600 XT etwas flotter unterwegs als die rtx 3060 (ca. 9% in FHD, 5% in WQHD) und ordnet sich zwischen rtx 3060 und rtx 3060 Ti ein, liegt hinter der rtx 3060 aber ca. 15% zurück. Preislich ist derzeit die rx 6600XT gegenüber der RTX 3060 die attraktivere Karte.

Wenn Du Geduld hast und nicht sofort aufrüsten möchtest, dann solltest Du immer am Donnerstag Nachmittag mal bei AMD vorbei schauen. Mit viel Glück kommst Du an eine der wenigen erhältlichen Karten zu einem attraktiven Preis. Da wäre z.B. Die RX 6700Xt für 482 Euro, welche vielleicht etwas überdimensioniert für FHD ist, aber im Vergleich zu den am freien Markt erhältlichen RX 6600xt oder RTX 3060TI von Preis und Leistung die Nase vorn hat. Es kann aber sehr frustrierend sein mehrere Wochen hintereinander das Glück nicht auf seiner Seite zu haben und leer auszugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Die Preis sind momentan immer noch dazu zu hoch und daher kann ich mich im Grunde nur der Aussage von @grumpy-old-man mit anschließen. Denn für WQHD würde ich auch in Richtung 6800XT, RTX 3070 oder höher umschauen.

Für mein UWQHD (3440x1440) habe ich auch eine RTX 3080 im Einsatz und die kommt damit sehr gut aus.
Aber damit überschreitest du deine 500-600 Euro.

Für FullHD reicht aber auch eine 6600XT oder RTX 3060 gut aus.
 
TE
TE
L

Lizshade

Komplett-PC-Käufer(in)
Okay dankeschön für die Tipps. Hatte auch schon an eine rtx 3060 gedacht. Dann kann man dort erstmal weniger ausgeben und in 1-2 Jahren ganz gut wechseln. Denke ich. Natürlich warte ich auch noch und schaue dann in 2 Monaten nochmal ganz genau.
Denn wenn dieses Jahr wirklich neue CPUs kommen kann ich dort bestimmt auch ein bisschen sparen.

Gut das die Ryzen 7 3700x für die Leistung, die ich mir wünsche zumindest erstmal ausreicht. Von dem AMD Drop hab ich schon gehört. Nur irgendwie wirkt die Anleitung so kompliziert und ist ja auch sehr sehr gering das man eine bekommt
 

Tolotos66

Volt-Modder(in)
Also ich komme mit meinem 3700X und der Vega sehr gut in WQHD klar. Man(n) sollte halt die Regler bemühen :-)
Ich würde die 3060 (da 12 Gb VRAM) nehmen. Diese wird auch noch in WQHD laufen (Regler!) und man könnhte sie in 1-2 Jahren gegen was Potenteres tauschen.
Gruß T.
 

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Was mich an der TI stört ist, das diese Grafikkarte statt 12 GB nur 8 GB hat.
Aber etwas schneller wird sie auch sein.

Ansonsten schau mal hier in das Thema.

Denn donnerstags stellt AMD immer ein paar Grafikkarten zu verkauf ein.
Schau mal im Thema zu welcher Uhrzeit das sein könnte.
 

grumpy-old-man

Software-Overclocker(in)
Okay dankeschön für die Tipps. Hatte auch schon an eine rtx 3060 gedacht. Reicht die denn oder sollte es schon 3060ti sein? Immerhin kann man bei der 3060 dann weniger ausgeben und in 1-2 Jahren ganz gut wechseln. Denke ich. Natürlich warte ich auch noch und schaue dann in 2 Monaten nochmal ganz genau.
Denn wenn dieses Jahr wirklich neue CPUs kommen kann ich dort sparen.

Gut das die Ryzen 7 3700x für die Leistung, die ich mir wünsche zumindest erstmal ausreicht. Von dem AMD Drop hab ich schon gehört. Nur irgendwie wirkt die Anleitung so kompliziert und ist ja auch sehr sehr gering das man eine bekommt
Naja, diese "Anleitungen" sind teilweise auch überholt, da AMD eine Warteschlange eingeführt hat. Du bekommst zufällig einen Platz zugewiesen und kannst dann entspannt kaufen, wenn man denn die Chance bekommt. Ich hatte noch kein Glück. Gehöre aber auch nicht zu den Menschen, die 100 Tabs offen haben und mit irgendwelchen Helferchen Ihre IPs verschleiern. Das ist mir die Zeit einfach nicht wert.
 

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Also ich komme mit meinem 3700X und der Vega sehr gut in WQHD klar. Man(n) sollte halt die Regler bemühen :-)
Wobei ich auch mal eine GTX 1070 für mein UWQHD im Einsatz hatte und ich damit auch gut klarkam. Hatte allerdings auch Spiele, wo ich mich etwas einschränken musste. Mit der 2080s lief es dann viel besser und mit meiner 3080 brauche ich allgemein keine Einschränkungen zu setzen. Bisher zumindest... denn es wird sicherlich wieder Spiele geben, wo die Regler wieder bewegt werden müssen. :D

Wobei Cyberpunk 2077 solch ein Beispiel ist, aber auch bei dem Spiel kein Wunder... :ugly:
 
TE
TE
L

Lizshade

Komplett-PC-Käufer(in)
Also ich komme mit meinem 3700X und der Vega sehr gut in WQHD klar. Man(n) sollte halt die Regler bemühen :-)
Ich würde die 3060 (da 12 Gb VRAM) nehmen. Diese wird auch noch in WQHD laufen (Regler!) und man könnhte sie in 1-2 Jahren gegen was Potenteres tauschen.
Gruß T.
Was meinst du mit Regler? Also die Grafikkarte und die CPU gut einstellen?
 

grumpy-old-man

Software-Overclocker(in)
Achso ja verstehe^^Dann danke euch allen:daumen:Ich probiere mich dann mal in den nä. 2 Monaten am AMD Drop und wenn ich kein Glück habe kaufe ich mir eine rtx3060.
Ich denke diese Customversion bei Saturn ist den Preis wert und reicht aus oder?
Da kann Dir sicherlich jemand weiterhelfen, der besser informiert ist als ich. Hinsichtlich der einzelnen Custom-Modelle der NVidia-Karen habe ich keine Ahnung. Mein letzte NVIDIA-Karten waren meine GTX 1080. Seitdem hatte ich mich nicht mehr mit NVIDIA beschäftigt... :confused:
 

doedelmeister

Software-Overclocker(in)
3060 kriegt man zwischen 500-600€ immer wieder. Die AMD Seite kannste vergessen. Die 5 Karten die da ab und an online kommen werden zuverlässig von Bots weggekauft.
 

IICARUS

Trockeneisprofi (m/w)
Mit den Bots kann ich jetzt nichts aussagen, aber im Februar hätte ich eine 6900XT direkt über AMD kaufen können.
Natürlich ist es nicht einfach gewesen und das ging damals nur in einem bestimmten Zeitraum von fast 2 Stunden, wo man immer wieder sich einhängen musste. Dazu kam noch etwas Glück, das dazu kommen muss. Aber einfach ist es sicherlich nicht. Wobei es mit der 6900XT damals einfacher war, weil es sich um eine Grafikkarte gehandelt hat, die nicht jeder haben wollte.

Zu der MSI Grafikkarte kann ich jetzt nichts zu sagen, da mir das Modell selbst nicht bekannt ist. Meine letzte Gaming X war eine GTX 1070 Grafikkarte, die heute immer noch sehr gut im Rechner meiner Tochter läuft. Aber ich denke da wirst du mit einer MSI 3060 Gaming X Grafikkarte nichts falsch machen. Aber laut deinem Link nicht vorrätig auf Lage und kann daher wahrscheinlich auch gar nicht gekauft werden. Mit Grafikkarten muss man leider zur Zeit sofort zuschlagen, bevor sie wieder ausverkauft sind.

Viel Bedenkzeit hat man da leider nicht.
Bei meiner 3080 Grafikkarte war es im Februar noch schlimmer, denn davon waren 5 Stück lagernd und keine 5min später alle ausverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
TE
TE
L

Lizshade

Komplett-PC-Käufer(in)
Danke, für die ausführliche Antwort :DJa ich schaue einfach mal mit der 3060. Die Customversion ist ja auch nicht so prägend. Das bestätigt mir aber auch nochmal das MSI (Asus und Gigabyte auch) das schon sehr gut macht
 

Blackout27

Lötkolbengott/-göttin
Ich betreibe meinen 3700X auch mit einer RTX3060 samt 1440p Monitor.
Für die Karte habe ich 499€ bezhalt und bin nach händischer Optimierung sehr sehr zufrieden mit der Kombination.

Dank DLSS wird man auch in zukünftigen Spielen wie BF2042 in 1440p (DLSS Qualität) hoffentlich noch auf deutlich über 60Fps kommen ohne optische Verschlechterungen groß in Kauf zu nehmen.

Die RX6600XT ist aber gerade auch in Verbindung mit deinem Board keine schlechte Wahl und im Durchschnitt auch etwas schneller als die RTX3060.

Für 1-2 Jahre Nutzung würde ich wohl die Karte kaufen welche das bessere Preis Leistungsverhältnis hat.
 
TE
TE
L

Lizshade

Komplett-PC-Käufer(in)
Ja aber ich möchte tatsächlich schon lieber Nvidia. Ansonsonsten ist die rx6600xt sicher auch gut. Nur die hat doch kein DLSS oder?
Naja und ich hole mir jetzt doch lieber das günstigere Asus B550-A^^

Tatsächlich änderte ich meine Meinung das 8 Kerner immer besser sind wie 6 Kerner, weswegen ich mir wahrscheinlich den Ryzen 5 5600x kaufe, der ja für Spiele besser sein soll.
 
Oben Unten