Welche CPUs hattet ihr schon!?

386 DX20, DX40
486 DX33, DX50, DX2-80, DX4-100
Pentium 133, MMX 200
K6-II 350
K6-III 450
P3-866
K7 1133, 2400
K8 3200
Opteron 170
Athlon X64 4600, 5900
C2D 6400
C2Q 6600
PhenomII 945, 1075
FX 6300
Pentium G4400, 4560
Core i7 7700K
Core i3 8100, 8350K
Core i5 9600K
 
PCGHGS schrieb:
2001: Pentium 4 mit 1,8 GHz bis 2008 (!)
2008: Phenom I X4 9600 BE (verkauft)
2009: Core 2 Duo P8600
2010: Phenom II X6 1055T (verkauft)
2011: Athlon II X2 220 (verkauft)
2012: Athlon II X3 435 (verkauft)
2012: Core i7-3930K @4,2 GHz bei 1,22V (defekt)
2013: Core i7-4770K (verkauft) & Core i7 4930K (verkauft)
2015: Core i7-4820K & Core i5-6500 (F@H-PC)
2017: Ryzen 7 1700 (verkauft)
2019: Ryzen 5 3600
2021: Ryzen 9 5900X
 
Zuletzt bearbeitet:
1985: Comodore C128D
1988: Amstrad pc1640DD
1992: Intel 386
1994: Intel 486
1996: Intel Celeron 533 MHz
1098: Intel Pentium 3 833 MHz
2002: AMD Athlon XP 2000+
2006: AMD Athlon64 X2 4850e
2006: Turion 64 (Mobil)
2010: AMD Phenom II X4 965
2014: Intel Xeon E3 1231v3
2016: Core i7 6700K
2018: Core i9 9900K

Alle sind aber nicht mit dabei, an manche kann ich mich nicht mehr richtig erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich aktualisiere auch mal.

Intel i486 DX 2 66Mhz (alter Schulrechner)
AMD Duron 800 Mhz (Müll)
Intel Celeron 2,2 Ghz (Mein erster und letzter Komplett-PC)
Intel Pentium 4 C 2,6Ghz
AMD Athlon 64 3500+ 2,2 Ghz
Intel Core 2 Duo E 6300 1,86Ghz (geiles Teil)
Intel Core 2 Duo E 8400 3,4 Ghz
AMD Phenom 2 965 BE 3,4 Ghz
AMD FX 8350 4,0 Ghz (war damals ein Traum beim Video-Encoding, leider kurz nach Kauf defekt)
Intel Core i5 3570k 3,4 Ghz
Intel Core i7 3930k 3,8 Ghz
AMD Ryzen 7 1700@OC 3,8Ghz Allcore
AMD Ryzen R7 3700X

Der R9 3950X ist dazu gekommen und ich denke mal, der wird am Längsten verbleiben. Enorm, was der Prozessor für eine Leistung hat. Mit immer stärkerem Fokus auf Multicore sollte er noch so 5+ Jahre halten.
 
Eigentlich hatte ich gedacht so viele waren das gar nicht. Aber wenn ich genauer drüber nachdenke, sinds doch schon einige. Ich versuche mal aufzulisten. Ein paar weiß ich nicht mehr und die Jahre sowieso nicht mehr. Einige von den alten Dingern hab ich auch immer noch rumfliegen und teilweise in Gebrauch.

AMD K6-2 350 Mhz
AMD Athlon XP 2400+
AMD Athlon XP 2600+
Core2Duo E8500
Core2Quad Q6600
AMD Athlon II X2 220
AMD Athlon II X3 400e
AMD Athlon II X4 640
I3 390M
Celeron J3160
I7 2600
I7 3770K
I3 3220
I5 4200M
I5 4690
I7 4770
Xeon e3-1230 v3
I5 7600
I5 10400F
I3 12100F
AMD Ryzen 5 1600x
AMD Ryzen 5 2600
AMD Ryzen 5 2600x
AMD Ryzen 5 3400G
AMD Ryzen 5 3600
AMD Ryzen 5 4600H
AMD Ryzen 5 5600x
AMD Ryzen 7 5800x
 
Zuletzt bearbeitet:
Schauen wir doch mal an was ich mich noch erinnere...
HauptPC:
Athlon XP 2700+(Thoroughbred)
Athlon 64 3000+(Winchester)
Athlon 64 X2 3800+
Pentium DualCore E2160(bis heute mein prozentual am stärksten Übertakteter)
Core 2 Duo E6600
Core 2 Quad Q6600
Xeon X3320
Phenom II X4 965 black
Phenom II X4 960T(@X6)
Core i7 920
Core i7 3960X

Laptop:
Pentium M 750
Core 2 Duo U7700
Core i5 2520m(etwa 7 Tage lang)
Core i7 2630qm
HauptPC ging weiter mit
Core i5 5765C (genau genommen ist die große GPU in den Rechner gezogen der den Broadwell schon parallel zum 3960X hatte)
Ryzen 5 3600

Der (privat) Laptop ist immernoch der selbe.
 
Bei mir bleibt die Liste auch übersichtlich:

Intel i386 33 MHz (aufgerüstet auf 40 MHz, Happy, dass die Fenster etwas schneller aufpoppten :-)
Intel i486 66 MHz
AMD Athlon 64
AMD Phenom II X4 955
Intel i7 3930k
AMD Ryzen 9 5900X
 
Das war aber ein harter Sprung
Stimmt. Also wenn, dann muss da ein Pentium II dazwischen gewesen sein. Ich kann mich aber absolut nicht an das Model erinnern, auf jeden Fall kein Celeron. Bei Betrachtung der CPU-Liste triggert der Name Deschutes mit 333 MHz am besten. Für mich waren damals die PC einfach nur die bessere Schreibmaschine und ich bin oft zum Schreiben von Arbeiten lieber an die Rechner im Uni-Rechenzentrum gegangen.
 
486 SX
386 DX
Pentium 1 75 Mhz
AMD K6-2
Pentium 3 Slot1
AMD Sempron 3000
AMD Athlon 64 X2 5000
AMD Phenom II X4 955
AMD Phenom II X6 1090
AMD FX 8350
Und nun AMD Ryzen 3700

bestimmt hab ich den ein oder anderen vergessen

Notebook
Intel Core 2 Duo T 2050
Intel Core 2 Duo T 5700

Aktuell Intel Core i5 5300
 
Intel Pentium 2 - 450 MHz
Intel Pentium 3 - 1,4 GHz
AMD Athlon 64 3200+
Intel Pentium Dual Core E5300
Intel Core 2 Duo E6700
Intel Core 2 Quad Q6600
Intel Core 2 Quad Q8300
Intel Core i3 4150
Intel Core i5 4570
Intel Core i5 4690K
AMD Ryzen 5 2600
Und aktuell einen Ryzen 5 5600x

Notebook
Intel Pentium M - 1,73GHz
Intel Atom x5-z8350
Intel Celeron N4100
Intel Core 2 DUO P8400

aktuell Ryzen 5 2500U (Acer Nitro 5) und einen i5 3210M (Macbook Pro Retina von Late 2012).
 
Intel i486 66 Mhz (PC war Dauerleihgabe)
Intel Pentium MMX 233 Mhz
Intel Pentium 3 667 Mhz (Coppermine)
Intel Pentium 4 3 Ghz (müsste ein Prescott gewesen sein)
Intel Core 2 Duo E8200
AMD FX 6300 (wollte AMD ne Chance geben)
Intel Core i5 10400F (wollte eigentlich Ryzen 3600 kaufen, der war aber deutlich teurer)

Mobile hab ich vergessen!

AMD Turion 64 X2 (ASUS Notebook, müsste mit TL-56 gewesen sein)
AMD Turion II Neo (ThinkPad Edge 13 mit K625, noch in Gebrauch!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh...... Moment.....
  • MOS 6502
  • Intel 80386 SX
  • Intel i486DX2
  • Intel Pentium 120MHz
  • Intel Pentium 3 450MHz
  • AMD Athlon 1GHz Sockel A FSB 133MHz
  • AMD Athlon XP 1800+ (Thoroughbred B)
  • Intel Pentium 4 M Northwood 2.53GHz in einem Notebook - war n guter Schoßwärmer :ugly:
  • Intel Core 2 Duo E6850
  • Intel Core 2 Quad Q9550
  • Intel I7 4770k
  • AMD Ryzen 5 4600U (aktuell noch vorhanden auf dem Laptop)
  • AMD Ryzen 9 5950x (aktueller PC)
Schöner Mix, danke für den Nostalgie Trip
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hoffe ich bekomme noch alle zusammen
Intel Pentium 3
Intel Pentium Dou
Intel e5200
E6400
Q6600
AMD FX 8150
Intel Core i 7 2700k
Intel core i7 3700k
Ryzen 7 1700
Ryzen 7 3700x
Ryzen 5 5600x
Und noch irgendwas vor dem Pentium 3 mit 500mhz und 6 mb RAM aber keine Ahnung was genau
 
In exakter Reihenfolge bei mir

AMD Duron 1200
AMD 64 3000+ auf Sockel Sockel 754
Intel C2D E4500
Intel C2D E8400
AMD Phenom II X4 955BE auf Sockel AM3+
Intel i5-4670K
Intel i7-8700K

Ab dem E4500 (E4500 ausgenommen, liegt irgendwo noch rum :D) existieren alle voraussichtlich noch in ihren ursprünglich von mir konfigurierten und zusammen gebauten Systemen und laufen und laufen. ^^
 
Intel P1 200 MHZ
Duron 700 MHZ
Thunderbird 1200@1333 MHZ
Athlon XP 2600+
Athlon Xp-M 2600+ @2550 MHZ
AMD X2 3800 @ 2500 MHZ

als im Eigenbau Pcgames Hardware sei Dank zusammenbebaut :rolleyes:
warte noch die neuen X4 ab und werde dann Nächstes Frühjahr zuschlagen.
Update:
Intel C2D 6400 @3,2 GHZ
Intel C2D 8400 @3,8 GHZ
Intel C2D 8400E0 @4042 MHZ (der wanderte untervoltet im HTPC
Intel i7 3770 @ 4,2 GHZ mit 7 Jahren mein Dienstältester Prozessor
Ryzen 3700x Stock nur leichte Ramoptimierung

Im HTPC ein Intel i5 6500 Skylake untervoltet mit einem Z170 Asrockboard für DDR3
 
Intel 486
AMD Athlon x64
Intel C2D E8400 damals neuen PC gekauft wegen Crysis, Cpu ist heute noch in meinem Retro PC
Intel i7 950
Sandy Bridge i5 2500k hätte ich nicht verkaufen sollen, ging gut übertakten, Luft 4,8Ghz
Ivy Bridge i5 3750k
Haswell i7 4770k
 
Zurück