IICARUS
Trockeneisprofi (m/w)
Review & Testbericht
Nachdem ich mir die WD Black SN850X NVMe mit 1 TB als Systemplatte neu (selbst neu gekauft) verbaut habe, möchte ich kurz etwas über die SSD berichten.
Diese SSD hat mich besonders bezogen auf PCIe 4.0 und auch bezüglich der Zugriffszeiten interessiert.
Technische Daten
Kapazität | 1 TB |
Bauform | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe Gen4 x4 |
Sequenzielles Lesen | 7300 MB/s |
Sequenzielles Schreiben | 6300 MB/s |
Random Read | 8000004 KB IOPS |
Random Write | 11000004 KB IOPS |
Dauerhaltbarkeit (TBW) | 600 |
Kompatibilität |
|
Abmessungen (L x B x H) | 20 mm x 22 mm x 2.38 mm |

WD_BLACK SN850X NVMe-SSD – Gaming-Speicher der nächsten Generation | Western Digital
Bereit für die extreme Geschwindigkeit der WD_BLACK SN850X NVMe™-SSD? Verkürzen Sie Ladezeiten und reduzieren Sie Framerate-Einbrüche, Lags und nachgeladene Texturen mit erstklassiger Leistung für Gaming auf Spitzenniveau. Der Gaming-Speicher ist in Kapazitäten von 1 TB bis 4 TB2 mit optionalem...
Zwar erreicht die SSD bei mir nicht ganz die Werte des Herstellers, dennoch sind die Zugriffszeiten sehr gut und ausreichend. Verbaut wurde die SSD im ersten Slot und ist so direkt mit dem Prozessor angebunden. Die restlichen 3x M.2 Slots sind in meinem Fall per Chipsatz angebunden.
Hierzu noch ein paar Tests bezüglich der SSD.
Testumgebung
Prozessor | Intel® Core™ i9-12900K |
Mainboard | MSI MPG Z690 Edge WIFI DDR4 |
Betriebssystem | Windows 11 |
Datenmigration
Mittels Paragon Festplatten Manager erstelle ich normalerweise immer regelmäßig Backups auf einer externen HDD und NAS. Gestern habe ich aber ein aktuelles Backup auf einer meiner NVMe (PCIe 3.0) SSD neu erstellt und danach aus dem Bios aus, per Rettungsdisk (Stick) das Backup auf die neue SSD aufgespielt. Dadurch das beide SSDs sehr schnell sind, war dieses auch schnell erledigt.Eine bestimmte Software oder Treiber habe ich nicht installieren müssen.
Western Digital Dashboard
Auf der Herstellerseite gibt es das Western Digital Dashboard zum Herunterladen.
Hierüber lässt sich einiges einstellen oder ausgeben.
Die Firmware lässt sich auch hiermit einsehen und aktualisieren.
In meinem Fall wurde mir auch direkt angezeigt, dass für meine SSD eine neue Firmware zur Verfügung stehen würde.
Zuletzt bearbeitet: