Nein, da durch eine reine Limitierung die Bilder nicht mit der Monitorfrequenz
synchronisiert werden.
"
V-Sync-Wiki:
"Moderne Flüssigkristallbildschirme (Flachbildschirme) verwenden im Unterschied zu Röhrenmonitoren nur eine (manchmal auch zwei) Bildwiederholfrequenzen, üblicherweise 60 Hz und 75 Hz. Daher haben Grafikkarten bzw. Grafiktreiber heute meist eine VSYNC-Option. Ist diese aktiviert, synchronisiert der Grafikprozessor oder -treiber das Bild mit der Bildwiederholrate des Monitors, auch wenn die Grafikkarte wesentlich höhere Bildfolgeraten bereitstellen könnte. Daher haben auch Spiele und andere Programme, die hohe Anforderungen an die Grafik stellen, teils einen Parameter VSYNC, der in den Optionen aktiviert werden kann, wenn Darstellungsprobleme auftreten, und dann an den Treiber weitergereicht wird. Ist die Grafikkarte deutlich schneller, als ein Spiel es erfordert, wird durch vertikale Synchronisation die benötigte Leistung und damit die Abwärme reduziert. Vertikale Synchronisation ist problematisch, wenn die Grafikkarte für die Berechnung eines neuen Bildes länger braucht als der Monitor zur Darstellung. Wenn der Monitor beispielsweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz arbeitet, die Grafikkarte aber nur 50 Bilder pro Sekunde berechnet, werden jede Sekunde 10 Bilder doppelt dargestellt. Das kann zu Rucklern führen. Im schlimmsten Fall hat die Grafikkarte kurz nach dem Rücksprung ein neues Bild berechnet, muss aber warten, bis der Monitor das mittlerweile veraltete Bild fertig dargestellt hat."
Und genau so sehe ich das auch, wie ich gerade feststellen muss
Sobald mein Rechner 60 fps(minimale fps natürlich) schafft, habe ich immer V-Sync aktiviert, um Bildfehler(Tearing) auszumerzen. Erst dann werden bewegte Bilder richtig "sauber" & "geschmeidig".
Nur schnelle Onlineshooter habe ich bisher immer ohne Bildsynchronisation gespielt, soll/ kann einen Inputlag verursachen und weil die Hardware oft keine 60 fps leistet. Zur Zeit habe ich in BF3 V-Sync aktiviert und das fühlt sich soweit gut an. Weiß auch nicht, ob evtl. ein nennenswerter Inputlag nur für Bilder unter 60 fps gemeint ist.
Aber wie beren2707 schon schreibt, einfach mal ausprobieren
.gif)