Warnung vor einem Betrüger !

AW: Warnung vor einem Betrüger !

Einfach auf die Bank gehen und das Geld retour fordern. Mit deinem Betreuer darüber sprechen. Vorab zur Polizei gehen eine Anzeige erstatten mit dieser Anzeige zur Bank gehen und schon wird sich um den Fall gekümmert.

Da irrst Du Dich leider.
Du kannst nach einer Überweisung fordern, was Du willst, die rücken da verständlicherweise nix mehr raus ....
Könnte ja jeder kommen. :ugly::D

Nachtrag:
Apropos "Betreuer": Ich glaube, den brauchen andere ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Bin auch mal fast einem in die Falle gelaufen, der ein Aufrüst-Kit relativ günstig angeboten hat. Als ich nach seinem Namen gegoogelt habe, stellte sich dann heraus, dass es eine Fake-Identität war.

Da sollte man wirklich sehr vorsichtig sein und die Waren am besten vor Ort abholen.
Wenn schon Versand, dann wirklich nur per PayPal mit Käuferschutz und als Paket mit Tracking-Nummer. Dann hat man allerdings nicht die Garantie, dass kein Ziegelstein ankommt :D

Mir hat sogar mal jemand fur eine Graka (die bar ausgehändigt werden sollte) zwei PayPal-Zahlungen nacheinander geschickt... undzwar von zwei vollkommen unterschiedlichen Konten, die anscheinend gehackt wurden. Danach durfte ich mich dann als "vermeintlicher Betrüger" mit dem Kundenservice rumschlagen.

Nein Danke!

Kleinanzeigen ist mittlerweile wie Mos Eisley; nur Abschaum und Verkommenheit.
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Ich habe schon sehr häufig Dinge über eBay Kleinanzeigen "bestellt" und bisher absolut niemals Probleme gehabt, maximal mit der Post...

Ich habe über Kleinanzeigen auch schon einen 4790k (3 Monate alt) für 230€ bekommen, einen 4770k (1 Jahr alt geköpft, 1,18V bei 4,5GHz) für 180€ sowie ein 2600k+Z77 Extreme 6 für 140€ bezahlt und erhalten. Um wirklich verarscht zu werden muss man schon grob blauäugig sein.
Bei kleinen Beträgen wo man es verschmerzen kann auch Verlust zu machen verstehe ich, das man sich wenig Stress macht, aber ab 50€+ läuft es bei mir eigentlich nur noch:
1. Telefonat per Festnetz
2. PayPal, falls das nicht klappt gibt es nur Teilzahlungen
3. Wenn eine Person seltsam/unsympathisch wirkt oder kein Deutsch kann gibt es keine Transaktion

hat sich in weit über 30 Fällen bewährt ;)
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Oh, bei mir um die Ecke. Ich glaube besagtes China Restaurant kenne ich sogar.
Ist natürlich sehr ärgerlich, gerade bei eBay KA muss man vorsichtig sein. Obwohl ich da schon einige kleinere Dinge gekauft und verkauft habe.
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Dieses ganze ebay ist eh schwachsinn.

Wir gehen einfach davon aus das ein I7 300 Euro kostet ok ?

Was machen die leute auf ebay? Richtig es wird hardcore geboten auf einen I7 ohne rechnung!
Und bei wie viel liegt das Gebot? 285 Euro + 6 euro Versand= 291 Euro für einen gebrauchten Prozessor ohne Rechnung.
Tut mir leid aber für mich sind das Idioten ich gib Lieber 10 euro mehr aus und habe das Teil dann in Neu mit Rechnung.

PS:Das machen die da mit allen sachen auf ebay gibts keine "schnäppchen" im gegenteil ist sogar teurer.


Ich hab hier noch nen Xeon 1245V3 rumfliegen und eine Enermax Liqtech 240 hier aus dem Forum mit Rechnung und der Preis war unschlagbar dafür das die beiden Sachen grad mal 6 Monate am laufen waren.
Hab 250 bezahlt für beides zusammen!,


Und jetzt kommt mir nicht mit: Da gibts noch andere Sachen!
Ja die gibt es dort tatsächlich aber mit dem selbem Prinzip.

Auf ebay hängen immer die , die kein geld haben und zuviel Zeit haben das sie mehr Geld dadurch verlieren merken Sie aber nie.
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Dieses ganze ebay ist eh schwachsinn.

Wir gehen einfach davon aus das ein I7 300 Euro kostet ok ?

Was machen die leute auf ebay? Richtig es wird hardcore geboten auf einen I7 ohne rechnung!
Und bei wie viel liegt das Gebot? 285 Euro + 6 euro Versand= 291 Euro für einen gebrauchten Prozessor ohne Rechnung.
Tut mir leid aber für mich sind das Idioten ich gib Lieber 10 euro mehr aus und habe das Teil dann in Neu mit Rechnung.

PS:Das machen die da mit allen sachen auf ebay gibts keine "schnäppchen" im gegenteil ist sogar teurer.


Ich hab hier noch nen Xeon 1245V3 rumfliegen und eine Enermax Liqtech 240 hier aus dem Forum mit Rechnung und der Preis war unschlagbar dafür das die beiden Sachen grad mal 6 Monate am laufen waren.
Hab 250 bezahlt für beides zusammen!,


Und jetzt kommt mir nicht mit: Da gibts noch andere Sachen!
Ja die gibt es dort tatsächlich aber mit dem selbem Prinzip.

Auf ebay hängen immer die , die kein geld haben und zuviel Zeit haben das sie mehr Geld dadurch verlieren merken Sie aber nie.
Im Prinzip hast du zwar Recht, aber nicht immer. Habe mir bei eBay auch z.B. mal eine 7970 Lightning für 70,02€+4,95€ Versand geschossen, kann mich da soweit nicht beschweren ^^

PS: Bin weder Arbeitslos noch habe ich zuviel Zeit ;)
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Naja Mehr als Anzeige machen kannst du nicht, Das geld ist vorrerst mal Pfutsch.
EInzig was du machen kannst ist ein Anwalt einschalten und hoffen das der Anwalt gut ist und sich das Geld hollt.
Ob es sich lohnt ist die andere Seite, da der Anwalt auch bezahlt werden muss.
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Im Prinzip hast du zwar Recht, aber nicht immer. Habe mir bei eBay auch z.B. mal eine 7970 Lightning für 70,02€+4,95€ Versand geschossen, kann mich da soweit nicht beschweren ^^

PS: Bin weder Arbeitslos noch habe ich zuviel Zeit ;)

Glückwunsch das ist wie nen 6er im Lotto :D
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

PS:Ich wurd mal bei Amazon beschissen um 5 Euro. Amazon hat ja noch so "Unterhändler" und da sind auch viele Schwarze Schaafe bei.

Amazon ist eine Plattform wie eBay eine ist. Nicht nur irgendwelche "Unterhändler" sondern _jeder_ kann bei Amazon verkaufen.

zum Topic:
Hab bestimmt schon 300 Transaktionen bei eBay Kleinanzeigen. Noch _nie_ habe ich etwas geschickt bekommen oder etwas verschickt. Das sind alles Haustürgeschäfte. Bei 200 transaktionen davon ist noch nichtmal Geld geflossen. Es wurden Produkte genommen/weggegeben, die sonst im Müll landen würden. Dafür ist Kleinanzeigen gedacht! Wer online kauft, kauft bei ebay amazon oder eben einem Onlinehändler aber nicht bei Kleinanzeigen :)

Ich komme aus einer Gegend, wo alles über Kleinanzeigen läuft (außer vielleicht Lebensmittel und Kleidung). Das ist ein Schlaraffenland für Schnäpchenjäger :) Ich habe aber auch den Vorteil, dass im 20km Umkreis ca. 2,5 Millionen Menschen wohnen und es immer jemanden gibt, der mein Produkt hat oder eins haben will. Aber 700km?? Irgendwann hört die Relation auf.

Gebrauchtkauf nur über paypal oder Bar bei Abholung. Seitwann gilt denn diese Regel nichtmehr? (natürlich gibts Außnahmen wie das Forum hier)

Jeder zahlt mal Lehrgeld oder stellt sich besonders dumm an :) ändert nichts daran, dass dieser Typ ein riesen A****** ist und ins Gefängnis gehört.

Kann mal jemand einen aktuellen Link zu einem aktuellen Angebot schicken? Ich würde gerne mit dem Herren Kontakt aufnehmen :)
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Also meine Frau arbeitet auf der Bank, man kann JEDE Überweisung innerhalb von 6 Wochen zurückbuchen lassen, ohne Angabe von Gründen, Info aus sicherer Quelle ;)
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Gilt das nicht nur für Bankeinzüge?
Bei manuell getätigten Überweisungen ist man doch auf Kulanz des Empfängers angewiesen, sofern sich kein grober Zahlendreher eingeschlichen hat. So zumindest die verbreitete Meinung im Netz...
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Jede Überweisung !!!!!
Genossenschaft Volksbank :daumen:

Falsch! Ganz falsch. Eine Überweisung ist eine Willenserklärung zur Übergabe des Geldbetrages (ein sogenannter Bargeldtransferersatz). Ich überweise das Geld willentlich. Einen sogenannten Erklärungsirrtum ist im BGB ausgeschlossen.

Nur bei einem Fehler der Bank ist das möglich. Das machen die Banken dann untereinander aus.

Man stelle sich nur mal vor, dass wäre möglich. Ich könnte also was bestellen, überweise das Geld, bekomme die Ware und hole mir die Kohle dann zurück. Das wäre der Untergang des Abendlandes... Ne mal ehrlich. Damit käme unser gesamter volkswirtschaftlicher Geschäftsverkehr zum erliegen, weil keiner mehr Überweisungen als Zahlungsmittel akzeptieren würde. Bei Firmen werden Rechnungen fast immer mittels Überweisung bezahlt. Auch das ginge dann nicht mehr. Das Ausmaß dessen wäre gewaltig.

Bei einer Einzugsermächtigung ist das übrigens was anderes.

Was auch immer der Typ von der Volksbank erzählt hat darüber, es war schlicht murks... oder du hast es falsch verstanden :ugly:

Gruß
boober
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Auch wenns alt ist, ein kleines Update:

Kohle weg, beim Gauner nix zu holen, hat sogar den engeren "Kreis" besch. und ist wegen zigfachem Betrugs angeblich sogar schon mal "sitzen geblieben".

Ausser nem Titel, der 30 Jahre hält, wars das. Aber ich kann immer wieder nur raten: anzeigen, egal wie klein der Betrag war, denn in der Summe sind die Strafen i.d.R. höher.

Zum Thema Überweisung zurückholen:

Die Dame, die angeblich bei der Bank arbeitet und das behauptet, braucht eine Schulung oder "Honsel17" hat das falsch gefragt oder die Antwort falsch verstanden.

Lastschriften sind gegen Gebühr rückholbar, Überweisungen definitiv NICHT !!
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Zum Thema Überweisung zurückholen:

Die Dame, die angeblich bei der Bank arbeitet und das behauptet, braucht eine Schulung oder "Honsel17" hat das falsch gefragt oder die Antwort falsch verstanden.

Lastschriften sind gegen Gebühr rückholbar, Überweisungen definitiv NICHT !!

Lastschriften zurückzuholen kostet bei der Sparkasse keine Gebühren (zumindest war es noch vor 2 Jahren so, als ich das mal machen ließ, vielleicht ist es mittlerweile anders)
Überweisungen können rückgängig gemacht werden, aber NUR wenn sie bei der Bank noch nicht gebucht wurden.
Das geht nur bei handschriftlichen Überweisungsbelegen, wenn sie noch nicht ins System eingetragen wurden.
Bei der Sparkasse wird das nur 2mal die Woche gemacht soviel ich weiß.
Also wenn du Montags eine handschriftliche Überweisung abgibst, aber erst Mittwochs alle gesammelten Überweisungen eingetragen werden, hast du in der Zwischenzeit noch Zeit es wieder rückgängig zu machen. Es kommt halt auf die Bank an. Da hat jede ihre eigenen Intervalle.
Bei Online Überweisungen geht das nicht, da diese direkt und automatisch gebucht werden.

Was honsel17 erzählt, stimmt definitiv nicht.

Wenn eine Rechtsstreitigkeit vorliegt (wie zb hier ein Betrugsfall), ist die Bank verpflichtet, dir die Adresse zu den dazugehörigen Kontodaten zu geben.
In der Regel braucht man dazu dann den Zettel von der Polizei das eine Anzeige läuft, dann gibt die Bank die Adresse an dich persönlich raus, man braucht also nicht auf eine Behördenanfrage der Polizei bei der Bank zu warten. (leider kostet das auch oft eine Gebühr).

Ich finde es gut, das du vor dem Betrüger warnst und ich finde es auch gut das du dich darum kümmerst, das seine Angebote bei Ebay gemeldet und gelöscht werden.
Die Anzeichen für eine Betrug waren zwar schon etwas offensichtlich, das rechtfertigt aber trotzdem nicht das Betrogenwerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Ich wollte nur mal kurz darauf hinweisen, dass man stets vorsichtig damit sein sollte jemanden öffentlich einer Straftat zu bezichtigen. Der Ärger ist verständlich, wenn eine Transaktion schief geht. Damit man jemanden einen Betrüger nennen kann muss im Grunde erst bewiesen sein, dass er niemals beabsichtigt hat den Artikel zu liefern. Kann der TE ausschließen, dass jemand drittes die CPU geklaut hat? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollte der Artikel zur Abholung in einem Imbiss hinterlegt werden. Oder der Verkäufer ist verhindert und kommt in zwei Wochen auf dich zu, um es zu klären. Er schrieb dir ja bereits, er sei viel unterwegs. Das "B" Wort kann übrigens auch nach hinten los gehen. Rufschädigungen können bei Anzeige geahndet werden.

EDIT: Sollte das Restaurant der Abholort sein, der vereinbart wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Das Restaurant war eine Fakeanschrift des Verkäufers. Nix mit Abholort oder dort wohnen.

Der hat einfach die Adresse angegeben und es hat sich herausgestellt, dass sich dort lediglich ein Restaurant befindet.

Und der Typ, den ich meine, ist nicht einer Straftat einfach so bezichtigt worden, er hat sie tatsächlich begangen (laut Gerichtsunterlagen sogar mehrfach).
 
AW: Warnung vor einem Betrüger !

Ich hatte zwar noch was aber ich gebe es jetzt auf. Das Forum friert mir hier jetzt schon zum 3. Mal ein ....
 
Zurück