Nach allem, was man so weiß und was so durchgesickert ist, soll die RTX 4060 lediglich 20% schneller sein, als die RTX 3060 und 8GB VRAM haben. Der Preis soll angeblich bei 400$ liegen, was, wenn sich am Wechselkurs nichts ändern würde, auf 500€ hinauslaufen würde.
Gerüchte halt ...
Es passt schon ins Bild. Nvidia will die Produktpalette auseinanderziehen, um so Platz für weitere Preiserhöhungen zu schaffen. Wenn die oberen Karten um 60% schneller werden und die unteren lediglich um 20%, dann öffnet sich die Schere weiter und die höheren Preise sind deutlich leichter durchzubringen.
Nvidia möchte aber - mutmaßlich - nicht nur 4080er und 4090er, sondern auch alle Karten darunter verkaufen und ja auch deren Preise erhöhen, also kann man die nicht beliebig schlecht machen, auch wegen der Konkurrenz von AMD. Von daher überzeugt mich diese Argumentation jetzt nicht so wirklich, zumal alleine schon die MSRPs der beiden Topmodelle von 1200+ $ dafür sprechen, dass die sich noch weniger massenhaft verkaufen werden als die Ampere-Gegenstücke für 700+ $ und ein dementsprechend großer Anteil des Umsatzes auf 4050-4070Ti entfallen wird.
Die 4080 liegt rund 50% über der 3080. Da bleibt mehr als genug Platz für eine 4070Ti, die 10% über und eine 4070, die genau auf 3080-Niveau liegt. Dann noch eine 4060Ti (zwischen 3070 und 3080), eine 4060 (auf 3070-Niveau) und eine 4050 (auf 4060-Niveau). Sehe jetzt - außer irgendwelchen Gerüchten - wenig, das dagegen sprechen würde.
Dass alle Karten unterhalb der 4080 über notorisch zu wenig Speicher verfügen - das gilt ja bereits für eine 4070Ti mit nur 12 GB - ist halt ein altes Leid und der mittlerweile leider notorisch gewordene Nvidia-Speichergeiz, aber wer eine Karte auf 3090-Niveau mit nur 12 GB VRAM bringt, der dürfte wohl auch kaum Probleme damit haben, eine Karte auf 3070-Niveau mit nur 8 GB zu bringen (zumal 3070 und 3070Ti ja auch nur 8 GB hatten).