Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

DominikTV

Komplett-PC-Käufer(in)
Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

Hallo zusammen, folgende Situation:

Meine Mutter hat ein Laptop mit Windows 10, der auch manchmal von meinem kleinen Bruder genutzt wird. Da mein Bruder gerade einmal 11 Jahr ist, haben wir 2 W-LAN Netze am Router angelegt, ein unbeschränktes und eins mit Sperre für bestimmte Websites und Zeit, in der es Nutzbar ist.

Jetzt habe ich das Problem, dass Windows nicht W-LAN Netze zwischen Konten unterscheidet, sodass der Account von meinem Bruder auch in das Netz der "Eltern" rein connecten kann, da dieses im Konto meiner Mutter auf "Automatisch Verbinden" steht.

Was wäre die beste Möglichkeit, dass das Konto meines Bruders nur in das "Kindernetz" und das nur das Konto meiner Mutter in das "Elternnetz" kommt?

Danke und Gruß
 
AW: Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

Was ist denn mit dem MS Family Safety?

Da gab es doch mal was, was scheinbar auch recht gut funktionieren soll. Habe es aber selbst nie ausprobiert.

Das WLAN-Netz Deiner Mutter ist nicht zufällig auch im Konto Deines Bruders hinterlegt?
 
AW: Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

Was ist denn mit dem MS Family Safety?

Da gab es doch mal was, was scheinbar auch recht gut funktionieren soll. Habe es aber selbst nie ausprobiert.
Werde mir das mal genauer anschauen.

Das WLAN-Netz Deiner Mutter ist nicht zufällig auch im Konto Deines Bruders hinterlegt?
Genau das ist das Problem: Sobald ich das Netz im Konto meiner Mutter aktivere, ist es auch im Konto meines Bruders aktiviert (und nein, er ist kein Admin :) )
 
AW: Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

Das habe ich bei Microsoft gefunden könnte dein Problem beheben!
[FONT=WOL_Reg]Wenn Sie verhindern möchten, dass andere Personen den Zugriff auf Ihr kennwortgeschütztes Netzwerk teilen, dann behalten Sie Ihr Kennwort für sich. Windows ist so konzipiert, dass Netzwerke nur dann freigegeben werden, wenn das Kennwort für dieses Netzwerk eingegeben und das Kontrollkästchen [/FONT][FONT=WOL_Bold]Netzwerk für Kontakte freigeben[/FONT][FONT=WOL_Reg] aktiviert wird. Sie können verhindern, dass Ihr Netzwerk von anderen geteilt wird, indem Sie niemandem Ihr Kennwort mitteilen.[/FONT][FONT=WOL_Reg]Wenn Sie nicht möchten, dass andere über die WLAN-Optimierung eine Verbindung mit Ihrem offenen WLAN-Netzwerk herstellen können oder dass Benutzer den Zugriff auf das kennwortgeschützte Netzwerk freigeben, können Sie dies unterbinden, indem Sie [FONT=WOL_Bold]_optout[/FONT] zum Namen des WLAN-Netzwerks (auch als SSID bezeichnet) hinzufügen. Beispielsweise „mynetwork_optout“ oder „my_optout_network“. Möglicherweise möchten Sie Ihr WLAN-Netzwerk zu Hause oder in einem kleinen Unternehmen mit anderen teilen, die über das Kennwort verfügen, jedoch nicht mit weiteren Benutzern.[/FONT]
[FONT=WOL_Reg]

So ändern Sie den Netzwerknamen und entfernen das Netzwerk aus der WLAN-Optimierung


  • Verbinden Sie Ihren Computer per Ethernetkabel mit Ihrem Router oder einem anderen WLAN-Zugriffspunkt.
  • Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die Adresse der Konfigurationswebseite für Ihren WLAN-Router oder einen anderen Zugriffspunkt ein. Die Adresse lautet in der Regel http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1.
    Wenn diese beiden Adressen nicht funktionieren, können Sie es mit einigen anderen Möglichkeiten versuchen. Suchen Sie zunächst auf der Unterseite Ihres Routers oder Zugriffspunkts nach einem Aufkleber mit der Konfigurationsadresse. Falls kein Aufkleber vorhanden ist, suchen Sie nach der Adresse, indem Sie unter Windows in einem Eingabeaufforderungsfenster [FONT=WOL_Bold]Ipconfig[/FONT] (oder [FONT=WOL_Bold]Ifconfig[/FONT] in der Eingabeaufforderung unter Mac oder Linux) eingeben und dann nach der Adresse für das [FONT=WOL_Bold]Standardgateway[/FONT] suchen.
  • Geben Sie den Administratorbenutzeramen und das zugehörige Kennwort für Ihren Router oder Zugriffspunkt ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Wenn Sie den Benutzernamen und/oder das Kennwort nicht kennen, lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router oder Zugriffspunkt nach, welche Standardwerte verwendet werden.
  • Suchen Sie auf der Konfigurationswebseite des Routers nach einem Feld mit der Bezeichnung [FONT=WOL_Bold]Name[/FONT], [FONT=WOL_Bold]SSID[/FONT], o. ä. und geben Sie dann einen neuen Netzwerknamen ein, der den Begriff [FONT=WOL_Bold]_optout[/FONT] enthält.
  • Speichern Sie die Änderungen bei entsprechender Aufforderung, melden Sie sich ab und trennen Sie die Ethernetverbindung zwischen dem Computer und dem Router.

[/FONT]

[FONT=WOL_Reg]Um anschließend wieder eine Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen, wählen Sie den neuen Netzwerknamen aus und geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Netzwerkkennwort ein.[/FONT]
 
AW: Verschiedene W-LAN Netze für verschiedene Nutzer

Das habe ich bei Microsoft gefunden könnte dein Problem beheben!
[FONT=WOL_Reg]Wenn Sie verhindern möchten, dass andere Personen den Zugriff auf Ihr kennwortgeschütztes Netzwerk teilen, dann behalten Sie Ihr Kennwort für sich. Windows ist so konzipiert, dass Netzwerke nur dann freigegeben werden, wenn das Kennwort für dieses Netzwerk eingegeben und das Kontrollkästchen [/FONT][FONT=WOL_Bold]Netzwerk für Kontakte freigeben[/FONT][FONT=WOL_Reg] aktiviert wird. Sie können verhindern, dass Ihr Netzwerk von anderen geteilt wird, indem Sie niemandem Ihr Kennwort mitteilen.[/FONT][FONT=WOL_Reg]Wenn Sie nicht möchten, dass andere über die WLAN-Optimierung eine Verbindung mit Ihrem offenen WLAN-Netzwerk herstellen können oder dass Benutzer den Zugriff auf das kennwortgeschützte Netzwerk freigeben, können Sie dies unterbinden, indem Sie [FONT=WOL_Bold]_optout[/FONT] zum Namen des WLAN-Netzwerks (auch als SSID bezeichnet) hinzufügen. Beispielsweise „mynetwork_optout“ oder „my_optout_network“. Möglicherweise möchten Sie Ihr WLAN-Netzwerk zu Hause oder in einem kleinen Unternehmen mit anderen teilen, die über das Kennwort verfügen, jedoch nicht mit weiteren Benutzern.[/FONT]
[FONT=WOL_Reg]

So ändern Sie den Netzwerknamen und entfernen das Netzwerk aus der WLAN-Optimierung


  • Verbinden Sie Ihren Computer per Ethernetkabel mit Ihrem Router oder einem anderen WLAN-Zugriffspunkt.
  • Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die Adresse der Konfigurationswebseite für Ihren WLAN-Router oder einen anderen Zugriffspunkt ein. Die Adresse lautet in der Regel http://192.168.0.1 oder http://192.168.1.1.
    Wenn diese beiden Adressen nicht funktionieren, können Sie es mit einigen anderen Möglichkeiten versuchen. Suchen Sie zunächst auf der Unterseite Ihres Routers oder Zugriffspunkts nach einem Aufkleber mit der Konfigurationsadresse. Falls kein Aufkleber vorhanden ist, suchen Sie nach der Adresse, indem Sie unter Windows in einem Eingabeaufforderungsfenster [FONT=WOL_Bold]Ipconfig[/FONT] (oder [FONT=WOL_Bold]Ifconfig[/FONT] in der Eingabeaufforderung unter Mac oder Linux) eingeben und dann nach der Adresse für das [FONT=WOL_Bold]Standardgateway[/FONT] suchen.
  • Geben Sie den Administratorbenutzeramen und das zugehörige Kennwort für Ihren Router oder Zugriffspunkt ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
    Wenn Sie den Benutzernamen und/oder das Kennwort nicht kennen, lesen Sie in der Dokumentation zu Ihrem Router oder Zugriffspunkt nach, welche Standardwerte verwendet werden.
  • Suchen Sie auf der Konfigurationswebseite des Routers nach einem Feld mit der Bezeichnung [FONT=WOL_Bold]Name[/FONT], [FONT=WOL_Bold]SSID[/FONT], o. ä. und geben Sie dann einen neuen Netzwerknamen ein, der den Begriff [FONT=WOL_Bold]_optout[/FONT] enthält.
  • Speichern Sie die Änderungen bei entsprechender Aufforderung, melden Sie sich ab und trennen Sie die Ethernetverbindung zwischen dem Computer und dem Router.

[/FONT]

[FONT=WOL_Reg]Um anschließend wieder eine Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen, wählen Sie den neuen Netzwerknamen aus und geben Sie bei entsprechender Aufforderung das Netzwerkkennwort ein.[/FONT]

Leider hat die Funktion mit dem _optout in der SSID nicht funktioniert. Habe zum testen einen Hotspot mit entsprechenden Namen erstellt und mich auf dem "Mutter-Konto" angemeldet, Konto gewechselt und war im "Bruder-Konto" auch im W-Lan eingeloggt :/

Die Option des "W-Lan unter Kontakten teilen" war/ist abgestellt.
 
Zurück