News Verkorkste Hardware-Umfrage: Steam rudert bei Werten für Oktober 2024 zurück

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Valve hat die fehlerhafte Steam-Hardwareumfrage vom Oktober 2024 korrigiert. Auch wenn weiterhin keine dedizierten AMD-Grafikkarten in den Top 20 zu finden sind, haben die Nvidia-GPUs deutlich weniger zugelegt als bisher angenommen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Verkorkste Hardware-Umfrage: Steam rudert bei Werten für Oktober 2024 zurück

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Vermute ich auch. Ich hab den Algorithmus im Verdacht, der die Umfrage durchführt. Also welcher entscheidet, wer da überhaupt das Fragefenster angezeigt bekommt. Mir persönlich kommt das zu selten vor. Ginge es nach mir, würde bei jedem Start von Steam einmal ganz automatisch die Hardware gescannt und übermittelt.
 
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass als ich noch Geforce-Grafikkarten verwendete, regelmäßig die Teilnahme an einer Umfrage zur Hardware aufpoppte.

Seit ich AMD-Grafikkarten nutze, kam nichts mehr.

Stört mich aber nicht sonderlich, denn ich glaube sowieso nur Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.
 
Vermute ich auch. Ich hab den Algorithmus im Verdacht, der die Umfrage durchführt. Also welcher entscheidet, wer da überhaupt das Fragefenster angezeigt bekommt. Mir persönlich kommt das zu selten vor. Ginge es nach mir, würde bei jedem Start von Steam einmal ganz automatisch die Hardware gescannt und übermittelt.
Meine letzte Steam Hardware Einladung ist auch schon paar Jahre her. Finde das System auch nicht gut so. Und auch ich würde es begrüßen wen Steam automatisch jeden Monat bei allen Nutzern die Daten abfragen würde.
 
Ich wurde schon mehrmals gefragt aber ich konnte noch nie daran teilnehmen weil Steam immer abstürzt wenn Steam anfängt die Daten zu sammeln. Da es auf meinen letzten 3 PC Konfigurationen nicht geklappt hat scheint Steam meine Daten nicht haben zu wollen :ka:
 
Na ja, Nvidia liegt immer noch deutlich vor AMD.

Und das viele User besonders alte Hardware nutzen, ist auch nicht neu. Die Steam Umfrage ist aber deutlich repräsentativer als Mindfactory, und zeigt deutlich dass Ungleichgewicht zwischen Nvidia und AMD an.

Als ich noch vor knapp 10 Jahren einen PC hatte, wurde ich ca. einmal pro Jahr von Steam befragt, erst mit meiner 6950 von AMD, und danach mit meiner Nvidia GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das viele User besonders alte Hardware nutzen, ist auch nicht neu. Die Steam Umfrage ist aber deutlich repräsentativer als Mindfactory, und zeigt deutlich dass Ungleichgewicht zwischen Nvidia und AMD an.
Mindfactory bildet einen Teil der Selbstbauer ab. Die Steam Hardware Umfrage bildet Rechner der gesamten Nutzerbasis ab. Darunter auch eine beträchtliche Anzahl an iGPUs und Laptop GPUs welche wohl überwiegend aus Fertigrechnern stammen werden. Unsauber gearbeitet komme ich auf 15% iGPUs+Laptop GPUs, wenn ich die Anteile >0,8% addiere.
So wirklich gute Zahlen kann wohl keiner liefern, weil jeder seine Unschärfen hat. AMD/Intel verkaufen Einheiten, wissen aber nicht wie viel wirklich, wo verbaut wird. Da hilft es nur die Aktionärspapiere zu studieren. Und ich denke selbst da fällt Intel weiterhin auf, weil sie den OEM Markt gut beherrschen. Nvidia wird ja generell dann gerne dazu kombiniert, weil Leute Nvidia aus diversen Gründen für besser halten, obwohl AMD den besseren Preis macht. Und dann gibt es da noch die 4090, die sich erst so richtig absetzt, wenn die Auflösung höher wird. Für FullHD wegen 10% mehr FPS das doppelte bezahlen, ist schon unsinnig. Für 30% mehr FPS bei 4k ist es immer noch heftig, aber es gibt ja keine Alternative, außer seinen eigenen Kopf zu überzeugen. :D

Ich freue mich jedenfalls, dass Intel abgestraft wird und AMD sich Marktanteile greift. Wäre schön, wenn das bei GPUs ebenso wäre, dann hätten wir eventuell auch mal Preise mit Trend nach unten.
 
Meine letzte Steam Hardware Einladung ist auch schon paar Jahre her. Finde das System auch nicht gut so. Und auch ich würde es begrüßen wen Steam automatisch jeden Monat bei allen Nutzern die Daten abfragen würde.
Würde ich auch, geht allerdings nicht aufgrund der DSGVO.
Steam darf da nicht einfach ohne Fragen bzw. die Zustimmung eines Nutzers, dessen Hardwaredaten auslesen und übermitteln.
 
Zurück