USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Jetzt ist Ihre Meinung zu USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet
 
USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

:( das dauert wirklich lange!!! also das usb 3.0 zu usb 2.0 die alternative ist! die hersteller haben sich darüber keine gedanken gemacht!

aber ansonsten finde ich das TOPPP!!! so kleine dinger mit so große kapazität^^

der preis intressiert mich sehr! ich schätze mal rund 100€ werden dafür anfangs verlangt dann fällt er mit der zeit!

zudem würde ich mit dem kaufen eines solchen usbsticks warten dann modelle mit usb 3.0 rauskommen

und würdet ihr ein usb stick für 100€ kaufen oder lieber eine 1,5TB festplatte???
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

So große Sticks sind doch unsinnig.
Vor allem bei der miesen Schreibgeschwindigkeit. :daumen2:
Da bleibe ich lieber bei meinem 8Gb Modell.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Für diese Größe wären aber auch neue Techniken wie USB.3.0 oder gar ein E-SATA sicher nicht verkehrt.
Also E-Sata hallte ich an solchen Sticks relativ Sinnfrei denn was bringt es mir wenn ich den Stick zuhause "befüllen" kann und z.B. in der Schule nicht an meine Daten ran komme weil ich dort kein E-Sata habe :schief:, USB 3.0 halte ich allerdings schon für sinnvoll......naja mal sehen was in naher Zukunft so alles noch erscheint.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Also E-Sata hallte ich an solchen Sticks relativ Sinnfrei denn was bringt es mir wenn ich den Stick zuhause "befüllen" kann und z.B. in der Schule nicht an meine Daten ran komme weil ich dort kein E-Sata habe :schief:


sogesehen ist dann usb 3.0 auch unsinnig!!! weil bis die schule so was nachrüstet oder keine ahnnug was so eine schule so noch alles macht!

somit ist die ganze sache ein FLOOPPPP


da kauft man doch lieber eine externe HDD!!!
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Also E-Sata hallte ich an solchen Sticks relativ Sinnfrei denn was bringt es mir wenn ich den Stick zuhause "befüllen" kann und z.B. in der Schule nicht an meine Daten ran komme weil ich dort kein E-Sata habe :schief:, USB 3.0 halte ich allerdings schon für sinnvoll......naja mal sehen was in naher Zukunft so alles noch erscheint.

PC aufschrauben und dann intern anstecken.
Achja haben überhaupt schon alle Schul PCs schon Boards mit SATA?
Von daher :schief:
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Die derzeitigen gepfefferten Preise dürften sich recht schnell erledigt haben, bei USB-Sticks ist der Preis pro GB ja über die Größe normalerweise recht gleichmäßig verteilt. Wobei sich das Gros der Auswahl immer noch zwischen 4 und 8GB bewegt und in diesen Größen einiges langsames Zeugs praktisch verschenkt wird...
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

128 mit USB zu befüllen ist echt krank. Gibts keine FireWire 800 Sticks ? Der währe sehr schnell voll.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Also E-Sata hallte ich an solchen Sticks relativ Sinnfrei denn was bringt es mir wenn ich den Stick zuhause "befüllen" kann und z.B. in der Schule nicht an meine Daten ran komme weil ich dort kein E-Sata habe :schief:, USB 3.0 halte ich allerdings schon für sinnvoll......naja mal sehen was in naher Zukunft so alles noch erscheint.

Das ist ja mal gut.
Du hast also in der Schule kein E-Sata?
Wann, denkst du denn, wirst du USB 3.0 in der Schule haben? ;)
Bis dahin bist du schon lange Erwachsen.

In der Schule bei mir im Dorf haben die Rechner noch USB 1.0 :ugly:

Achja haben überhaupt schon alle Schul PCs schon Boards mit SATA?
Von daher :schief:

Haben überhaupt schon alle Rechner USB 2.0?
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

und würdet ihr ein usb stick für 100€ kaufen oder lieber eine 1,5TB festplatte???

Kommt drauf an wofür ich die benötige/einsetze. Zur Datensicherung würde ich die Festplatte vorziehen, aber für mobile Daten ist der Stick deutlich besser. Natürlich stellt sich die Frage was man dann alles speichern will, aber als Musiklieferant in Autoradios oder sonstigen Musikanlagen die einen USB-anschluss haben wär das nicht schlecht.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

128 mit USB zu befüllen ist echt krank. Gibts keine FireWire 800 Sticks ? Der währe sehr schnell voll.

Wobei es da das gleiche Problem gibt wie mit USB 3.0
Hat denn jeder Firewire 800?
Mein Mac in der Firma hat so einen Port und dann wars das auch schon.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Was würde USB3.0 bringen, wenn die Speicherchips im inneren diese Geschwindigkeit gar nicht bieten? Das wäre wie als wenn man an einen Smart Reifen mit bis 250km/h Höchstgeschwindigkeit anbringt.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Was würde USB3.0 bringen, wenn die Speicherchips im inneren diese Geschwindigkeit gar nicht bieten? Das wäre wie als wenn man an einen Smart Reifen mit bis 250km/h Höchstgeschwindigkeit anbringt.

Liegt es an den Speichern oder eher am Controller, dass die Sticks nicht die Geschwindigkeit bringen, die sie könnten?
In SSDs sind ja die gleichen Chips drinne und da sind die Platten schon schneller.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Kommt drauf an wofür ich die benötige/einsetze. Zur Datensicherung würde ich die Festplatte vorziehen, aber für mobile Daten ist der Stick deutlich besser. Natürlich stellt sich die Frage was man dann alles speichern will, aber als Musiklieferant in Autoradios oder sonstigen Musikanlagen die einen USB-anschluss haben wär das nicht schlecht.


häää???
wie lang fährst du mit deinem auto???

128Gb musik is recht viel!!! bist du da dein lieblings song hast :(

ich mein da reicht max. 8GB wobei das recht viel schon allein da musst du lang suchen!!!

ich hab bei meinem vater im auto drei usb sticks eins mit 128mb,256mb und 512mb,

so behalte ich meine übersicht und weis immer wo welches album drauf ist!!!
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

E-Sata Sticks, sowas müsste mal entwickelt werden!
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

häää???
wie lang fährst du mit deinem auto???

128Gb musik is recht viel!!! bist du da dein lieblings song hast :(

ich mein da reicht max. 8GB wobei das recht viel schon allein da musst du lang suchen!!!

Ich fahre nicht lange (eine bis eineinhalbstunden mindestens täglich) aber viel und ich hätte nichts dagegen ohne Stickwechsel alle Lieder bei mir zu haben. Allein für die Beste Band der Welt habe ich min. 4GByte und den ganzen Tag Ärzte hören macht auf Dauer keinen Spaß.
Aber ich gebe dir Recht, 128GByte wären vllt ein wenig zu viel, 32GByte sollten reichen, war aber auch nur ein Vorschlag.
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Ich fahre nicht lange (eine bis eineinhalbstunden mindestens täglich) aber viel und ich hätte nichts dagegen ohne Stickwechsel alle Lieder bei mir zu haben. Allein für die Beste Band der Welt habe ich min. 4GByte und den ganzen Tag Ärzte hören macht auf Dauer keinen Spaß.
Aber ich gebe dir Recht, 128GByte wären vllt ein wenig zu viel, 32GByte sollten reichen, war aber auch nur ein Vorschlag.


nicht mehr wie 1gb nutze ich nicht weil ich nachher denn überblick verliere wo die lieder sind und alte lieder regen mich total auf!!!

zudem alles drüber an GB findet bei mir anderweitig verwendung :)
 
AW: USB-Sticks mit 128 GiByte Kapazität von drei Herstellern gesichtet

Nicht schlecht. Aber ich denke die werden sehr viel kosten. Da holle ich mir lieber eine SSD Platte als so einen USB-Stick. Ich habe einen 8GB Stick das reicht mir aus. Vielleicht holle ich mir bald noch einen 16er aber mehr brauche ich nicht.
 
Zurück