• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade World of Warcraft

Ich sehe das anders, das ist kein CPU-Engpass, hier sieht man es ganz deutlich.
Außerdem liefert sie noch genug Bilder. TE hat doch nur 60 Hz Monitor !
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ja, hier sieht man deutlich das CPU Limit.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Ja, hier sieht man deutlich das CPU Limit.
Was man da sieht, ist das der fast 9 GB VRAM braucht und TE hat nur 6 GB mit der alten karte.
Und was passiert, wenn der VRam ausgeht, die FPS brechen weg u man hat Drops.
Das ist genau, das, was TE beschrieben hat.
Ich bleibe dabei eine 4060TI mit 16GB VRAM, meine Empfehlung.
Sicherlich wird TE auch andere spiele zocken, nur eine Frage der zeit.
 
@Technico:

Tu dir einen Gefallen und lese den Artikel komplett und aufmerksam durch:

Du solltest doch auch mal genauer lesen post 22 und hier liefert der kleine non x 5600 mehr als genau an fps.
Und noch mal TE hat nur 60 Hz Monitor!
Also was soll er mit noch mehr?

1731003941726.png

Und in deinem Video hat die Karte 12GB.
Gut erkannt.

Ja dann soll der TE doch mal gucken.
Ja, da gebe ich dir recht, das sollte TE auf jeden Fall tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann hat die 6700XT nur noch 6GB VRAM? :huh:
Altersschwede, wasn hier nur los? Wer hat das behauptet?
Hier sind einige, die lesen nicht und hauen was in den Raum, was keine Hand u Fuß hat.

Aktuelle PC-Hardware des TEs
Aktuell verbaut:
- Ryzen 5 5600X
- Gtx 1060 6GB
- MSI MAG B550 Tomahawk
- 400 Watt be quiet! Pure Power 11 (gold)
- DDR4 32GB (2x 16384MB) G.Skill (RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest doch auch mal genauer lesen post 22 und hier liefert der kleine non x 5600 mehr als genau an fps.
Und noch mal TE hat nur 60 Hz Monitor!
Also was soll er mit noch mehr?

1731003941726.png
Im Ruby Life Pools Quest-Hub rumchillen hat leider nichts mit der zu erwartenden Performance in Raids zu tun. Da kannste die FPS gerne mal halbieren, weil WoW einfach gnadenlos im CPU limit hängt und einfach nicht hinterher kommt. Da hilft einfach nur noch mehr Single-Core-Performance.

Sieht man auch schön in diesem Video aus Wintergrasp, wo auch auf nem Ryzen 7950X mit RTX 4090 die FPS einbrechen wenn die Kämpfe losgehen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Kann man leider quasi nicht benchmarken, da man das Gameplay nicht zuverlässig reproduzieren kann.
 
Wollte nur kurz antworten da ich auch einen ryzen 5 5600x hatte mit einer GEforce 3060gtx.
Hatte im raid auch bei niedrigen Gafikeinstellungen teilweise ruckeln und unter 30 fps wenns heiß her ging.
In Dornogal auf maximal Grakikeinstellungen ging allerdings eher meine Grafikkarte in die knie.

Ich habe erstmal meinen DDR4 ram erneuert für 70 Euro. Von 16 auf 32gb und von 1600 mhz auf 1800 mhz -> ergo 3600mhz.
Wichtig auch die XMP im Bios aktivieren um deinen Ram auch voll auszunutzen.
Ergebnis war spürbar. Keine Leistungseinbrüche mehr aber FPS im Raid immer noch nich so geil.

Also Ryzen 7 5700 x3d geholt , 5800x3d wird ja nicht mehr hergestellt leider. Das ist der beste Prozessor für die AM4 Plattform. Kostet 199 Euro. Also nicht dramatisch.
Als ich WoW gestartet habe konnte ich meinen Augen nicht trauen. Auf Grafikeinstellungen auf Stufe 7 hatte ich 120 fps in Dornogal vor dem AH. Vorher maximal 50 bei niedrigen Grafikeinstellungen! Absolut der Wahnsinn. Wenn du deine FPS in WoW extrem booste willst hor dir den Ryzen 7 5700 x3d und WoW läuft Butterweich.
Stelle ich die Grafik auf 10 mit Raytracing bin ich allerding wieder bei 50 fps.

Wichtige, üebrprüfe ob der CPU mit deinem Motherboard kombatibel ist und mache ein Bios update vorher.

Ich habe mir jetzt ein 1000W Netzteil bestellt und werde demnächst noch eine 4080 Super einbauen. Damit ist mein Rechner perfekt abgestimmt CPU-GPU und ic bin die nächsten 3-4 Jahre safe.
Wichtig, der Prozessor wird dir nur in WoW ein heftigen Performance Boost bringen, für fast alle anderen Games ist fast immer die GPU der Flaschenhals.
 
Wollte nur kurz antworten da ich auch einen ryzen 5 5600x hatte mit einer GEforce 3060gtx.
Hatte im raid auch bei niedrigen Gafikeinstellungen teilweise ruckeln und unter 30 fps wenns heiß her ging.
In Dornogal auf maximal Grakikeinstellungen ging allerdings eher meine Grafikkarte in die knie.

Ich habe erstmal meinen DDR4 ram erneuert für 70 Euro. Von 16 auf 32gb und von 1600 mhz auf 1800 mhz -> ergo 3600mhz.
Wichtig auch die XMP im Bios aktivieren um deinen Ram auch voll auszunutzen.
Ergebnis war spürbar. Keine Leistungseinbrüche mehr aber FPS im Raid immer noch nich so geil.

Also Ryzen 7 5700 x3d geholt , 5800x3d wird ja nicht mehr hergestellt leider. Das ist der beste Prozessor für die AM4 Plattform. Kostet 199 Euro. Also nicht dramatisch.
Als ich WoW gestartet habe konnte ich meinen Augen nicht trauen. Auf Grafikeinstellungen auf Stufe 7 hatte ich 120 fps in Dornogal vor dem AH. Vorher maximal 50 bei niedrigen Grafikeinstellungen! Absolut der Wahnsinn. Wenn du deine FPS in WoW extrem booste willst hor dir den Ryzen 7 5700 x3d und WoW läuft Butterweich.
Stelle ich die Grafik auf 10 mit Raytracing bin ich allerding wieder bei 50 fps.

Wichtige, üebrprüfe ob der CPU mit deinem Motherboard kombatibel ist und mache ein Bios update vorher.

Ich habe mir jetzt ein 1000W Netzteil bestellt und werde demnächst noch eine 4080 Super einbauen. Damit ist mein Rechner perfekt abgestimmt CPU-GPU und ic bin die nächsten 3-4 Jahre safe.
Wichtig, der Prozessor wird dir nur in WoW ein heftigen Performance Boost bringen, für fast alle anderen Games ist fast immer die GPU der Flaschenhals.
Danke für den Input! Auf den Ryzen habe ich auch schon ein Auge geworfen, da es mir wirklich nur um WoW geht. Kompatibilität habe ich schon geprüft, sollte alles passen und P/L sieht da auch super aus. Die Grafikkarte kommt aber auch schnellstmöglich weg, bei einem 8 Jahre alten Modell muss man nicht mehr lange diskutieren.

Beim RAM bin ich mir nicht ganz sicher, ob er optimal läuft. Wenn ich im Bios das XMP-Profil lade, streikt der Boot. Anbei mal ein Bild zur aktuellen RAM-Einstellung.


Vielleicht habe ich hier noch generell Potenzial zur Optimierung.

Liebe Grüße
 
Hi, ich habe spaßhalber mal wieder probiert ein XMP-Profil zu laden. Der letzte Versuch war schon ein etwas her und in der Zwischenzeit gab es einige Bios Updates.

Folgendes Ergebnis: https://gyazo.com/5b0c4b02b1c964224fd44f6ec1bf41a2 bei normalem Bootvorgang.

HWMonitor zeigt 1.368V an. Sollte so passen?


Liebe Grüße
Das gibt dir jetzt einen ordentlichen Schub, da würde ich dir mal raten, das Spiel zu starten.
Da hast du echt viel Leistung liegen lassen, ohne das XMP zu laden.
Ist das Resizable BAR auch aktiv? Das gibt dir nochmals einen Schub.

1731922227768.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt dir jetzt einen ordentlichen Schub, da würde ich dir mal raten, das Spiel zu starten.
Da hast du echt viel Leistung liegen lassen, ohne das XMP zu laden.
Ist das Resizable BAR auch aktiv? Das gibt dir nochmals einen Schub.

Anhang anzeigen 1475129
Hi, ich bin gespannt, ob ich schon spürbare Veränderungen im Spiel sehe. Werde ich heute Abend testen können. Resizable Bar war bereits aktiviert, danke für den Hinweis!

Liebe Grüße
 
Hallo zusammen, ich möchte das Thema Netzteil nochmal kurz aufgreifen, da langfristig sowieso CPU und GPU getauscht werden müssen. Sollte es ein Upgrade in Richtung Ryzen 7 5700X3D und RX6800 geben, welches Netzteil würdet ihr empfehlen (Hersteller sowie Watt). Ich bin bisher mit BeQuiet immer gut unterwegs gewesen aber auch für alle anderen Hersteller offen. Übertakten wird nie ein Thema sein und über oben genanntes Leistungsniveau wird es auch nicht hinaus gehen.

Liebe Grüße
 
...welches Netzteil würdet ihr empfehlen (Hersteller sowie Watt). Ich bin bisher mit BeQuiet immer gut unterwegs gewesen...

Es spricht nichts dagegen bei BeQuiet zu bleiben:


Oder


Wobei 650W vollkommen reichen sollten.

105W CPU + 250...280W GPU + 50W Rest

Resizeable Bar funktioniert mit ner alten GTX doch gar nicht?

Die GTX10... Reihe unterstütz Resizable BAR nicht, das ist richtig.

Edit.: Auch nicht damit: NvStrapsReBar: Modifikation der UEFI-Firmware
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich möchte das Thema Netzteil nochmal kurz aufgreifen, da langfristig sowieso CPU und GPU getauscht werden müssen. Sollte es ein Upgrade in Richtung Ryzen 7 5700X3D und RX6800 geben, welches Netzteil würdet ihr empfehlen (Hersteller sowie Watt). Ich bin bisher mit BeQuiet immer gut unterwegs gewesen aber auch für alle anderen Hersteller offen. Übertakten wird nie ein Thema sein und über oben genanntes Leistungsniveau wird es auch nicht hinaus gehen.

Liebe Grüße
Suche dir eins aus ;)
 
Bei dem Ryzen auch immer überprüfen ob er auch booste. Hatte z.B nach dem Einbau den OC Tuner drüber laufen lassen weil ich mir dachte so eine kleine Übertaktung wird schon easy gehen. Er hat auch easy die Core Ratio von 30x auf 32x gestellt. Nur leider hat mein 5700x3d dann nicht mehr geboostet und war schlechter als mein alter CPU. Immer schön CPU Ratio auf Auto lassen dann boostet der auch schön hoch auf 4150 mhz satt nur auf 3200mhz.

Echt krass wie man mit einem falschen click seinen PC zum krüppel machen kann wenn man nicht aufpasst. Und das mit nem Bios seitigen Overclockung Tool.

Würde auch imme raten ein paar Benchmark über den PC laufen zu lassen dann siehst du wie deine eingebaute Hardware abschneidet im VErgleich zu anderen die diese HArdware besitzen und merkst sofort wenn bei dir irgendwas grundlegend falsch läuft.
 
Zurück