• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade World of Warcraft

Simylol

Komplett-PC-Käufer(in)
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Aktuelle PC-Hardware
Aktuell verbaut:
- Ryzen 5 5600X
- Gtx 1060 6GB
- MSI MAG B550 Tomahawk
- 400 Watt be quiet! Pure Power 11 (gold)
- DDR4 32GB (2x 16384MB) G.Skill (RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM)
Budget
500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 2 Monaten
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Hallo zusammen,

für mein System habe ich nach ein paar Jahren mal wieder über ein kleines Budget-Upgrade nachgedacht.

Aktuell verbaut:
- Ryzen 5 5600X
- Gtx 1060 6GB
- MSI MAG B550 Tomahawk
- 400 Watt be quiet! Pure Power 11 (gold)
- DDR4 32GB (2x 16384MB) G.Skill (RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM)

Die Idee kam auf, da es doch mal zu Rucklern kommt, sobald etwas mehr los ist im Game. Zunächst dachte ich klassisch an ein Grafikupdate, habe aber dann gelesen, dass besonders in WoW ein Ryzen 7 5700X3D bspw. einen erheblicheren Boost bringen würde (L3-Cache).

Diesen habe ich jetzt auch ins Auge gefasst, laut MSI auch zum Board kompatibel. Dazu evtl. eine RX 7600. Das Upgrade würde sich dann Stand jetzt um 450€ bewegen.

Frage: Ist die Kombination so stimmig, kann ich PSU und RAM einfach weiterverwenden (PSU ist von Januar 21, wie sinnvoll ist schnellerer RAM, habe mich damit nie beschäftigt)?

Wie man an den jetzt verbauten Komponenten sieht, brauche ich kein Highend-Setup sondern ein relativ simples mit Fokus auf P/L (gerade da ausschließlich WoW in 1080p gespielt wird).

Falls ihr weitere Angaben braucht, lasst es mich gerne wissen! Ansonsten freue ich mich über Input und Ideen.
Liebe Grüße
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Ich würde nur das Wechseln, deine CPU ist noch ausreichend.
Das NT müsste noch gerade eben so noch klappen. Oder du nimmst eine 4060 TI 16GB.
Den X3D kann man nachkaufen, jederzeit. Ich finde die Grafikkarte viel wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur das Wechseln, deine CPU ist noch ausreichend.
Das NT müsste noch gerade eben so noch klappen. Oder du nimmst eine 4060 TI 16GB.
Den X3D kann man nachkaufen, jederzeit. Ich finde die Grafikkarte viel wichtiger.

In WoW hängt er sicherlich wie 95% der anderen Spieler auch im CPU Limit, da kommt man nur mit der IPC einer neuen CPU weiter, mit nichts anderem. WoW ist einfach für heutige Standards extrem schlecht gealtert.
 
Ich würde nur das Wechseln, deine CPU ist noch ausreichend.
Das NT müsste noch gerade eben so noch klappen. Oder du nimmst eine 4060 TI 16GB.
Den X3D kann man nachkaufen, jederzeit. Ich finde die Grafikkarte viel wichtiger.
Interessant danke. Bei der Grafikkarte hatte ich im Bereich bis 300€ geschaut. Budget von 500€ bezog sich auf CPU+GPU. Vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Was hälst du von der genannten RX 7600? Sollte eine RTX 4060 (8GB non TI besser sein könnte man auch die nehmen). Bei der RTX 4060 meine ich gelesen zu haben, dass sie eine leicht verminderte Energieaufnahme hat. Könnte evtl. in Bezug auf das PSU interessant sein?

Liebe Grüße
 
In WoW hängt er sicherlich wie 95% der anderen Spieler auch im CPU Limit, da kommt man nur mit der IPC einer neuen CPU weiter, mit nichts anderem. WoW ist einfach für heutige Standards extrem schlecht gealtert.
CPU Limit kann immer erzeugen, siehe selbst der ist nicht im Limit.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Interessant danke. Bei der Grafikkarte hatte ich im Bereich bis 300€ geschaut. Budget von 500€ bezog sich auf CPU+GPU. Vielleicht etwas unklar ausgedrückt. Was hälst du von der genannten RX 7600? Sollte eine RTX 4060 (8GB non TI besser sein könnte man auch die nehmen). Bei der RTX 4060 meine ich gelesen zu haben, dass sie eine leicht verminderte Energieaufnahme hat. Könnte evtl. in Bezug auf das PSU interessant sein?

Liebe Grüße
4060 TI 16 GB VRAM würde ich nehmen eine 8 GB Karte würde ich nicht mehr kaufen. Die 7600 er ist schwach und durstig, würde ich nicht nehmen.
 
CPU Limit kann immer erzeugen, siehe selbst der ist nicht im Limit.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Ähmm, der ist selbst in UHD die meiste Zeit im CPU Limit.
In FHD und WQHD sowieso.
 
Hier ein ähnlicher fall.
Da redet keiner vom X3D ....
In WOW werden auch nur 6 Kerne benötigt.
Mehr Kerne bringen da gar nichts.




5800x vs 5600X liegen gar nicht so weit auseinander, siehe CB berichte.


1730983118076.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur das Wechseln, deine CPU ist noch ausreichend.
Das NT müsste noch gerade eben so noch klappen. Oder du nimmst eine 4060 TI 16GB.
Den X3D kann man nachkaufen, jederzeit. Ich finde die Grafikkarte viel wichtiger.
Kann man nicht auch in die andere Richtung argumentieren - mein könnte die Grafikkarte jederzeit nachkaufen? Gibt es eine Orientierung wie lange man ein PSU generell verwenden "sollte"?

Liebe Grüße
 
Kann man nicht auch in die andere Richtung argumentieren - mein könnte die Grafikkarte jederzeit nachkaufen? Gibt es eine Orientierung wie lange man ein PSU generell verwenden "sollte"?

Liebe Grüße
Und was ist denn die gröbere Anschaffung?

Absolut richtig. Selbst mit meinem 7950X3D habe ich bei Weltbossen mit 40 Spielern FPS Drops von 140fps runter bis 40fps. WoW hängt immer im CPU Limit.
Wie du siehst, TE hier das beste Beispiel.
Sieh, mal post 8.

Du mir ist es egal, kannst gerne eine CPU kaufen, ich halte das für unnötig, lieber das Geld in eine ordentliche Grafikkarte stecken.
Wie viel HZ hat dein Monitor? vllt sollte man die FPS begrenzen.
Und die Regler solltest du auch benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist denn die gröbere Anschaffung?


Wie du siehst, TE hier das beste Beispiel.
Sieh, mal post 8.

Du mir ist es egal, kannst gerne eine CPU kaufen, ich halte das für unnötig, lieber das Geld in eine ordentliche Grafikkarte stecken.
Wie viel HZ hat dein Monitor? vllt sollte man die FPS begrenzen.
Und die Regler solltest du auch benutzen.
Bei 200€ CPU und 300€ GPU wäre GPU die größere Anschaffung, verstehe den Punkt nicht ganz. Spiele auf 60Hz und habe auf diese begrenzt, geht mir nur um die Stabilität nach unten nicht um zig 100 Fps. Die Grafikregler drehen von 1-10 wobei ich auf 2-4 spiele. Welche GPU empfiehlst du bis 350€?

Liebe Grüße
 
Also für unter 300€ macht die RTX 4060 keine schlechte Figur. WoW unterstützt soweit ich weiß ja Reflex und DLSS. 8GB sind natürlich nicht der Knaller.
 
Bei 200€ CPU und 300€ GPU wäre GPU die größere Anschaffung, verstehe den Punkt nicht ganz. Spiele auf 60Hz und habe auf diese begrenzt, geht mir nur um die Stabilität nach unten nicht um zig 100 Fps. Die Grafikregler drehen von 1-10 wobei ich auf 2-4 spiele. Welche GPU empfiehlst du bis 350€?

Liebe Grüße
Also bei 60 Bildern bist du nicht im CPU Limit V-Sync on .

Dann würde ich die Karte nehmen oder die 4070. Da dein NT nur 400Watt hat passen die modele.
Bei Zotac hast du 5 j Garantie bei Registrierung.
Vorteile DLLS ,RT und Pathtracing.


 
Gehen wir mal von folgendem aus:
  • Du verkaufst deinen 5600X für ca. 70€
  • Die GTX1060 6gb bringt auch noch 50€ zzgl. Versand
  • Du erhöhst dein Budget um rund 100€
Und Du kaufst dir dafür dann einen 5700X3D und eine 7700XT. für zusammen 600€.

WOW nutzt zwar mittlerweile RT Features(Shadows) die sehen aber nicht wirklich toll aus. Für normales questen und M+ wirst Du stabile FPS haben- Gerade mit einem 60 FPS Frame Limit. In Raid-Content wirst Du wahrscheinlich die Partikeldichte und was damit zusammen hängt runterdrehen müssen. Die Pulse ist sogar ein brauchbares Custom Design. Kein Düsenjet und angenehm niedrige Temperaturen.
 
Du mir ist es egal, kannst gerne eine CPU kaufen, ich halte das für unnötig, lieber das Geld in eine ordentliche Grafikkarte stecken.

Offensichtlich hast du immer noch nicht verstanden, welche Rolle eine CPU bei WoW spielt. Hier geht es um Leistung pro Kern, nicht die Anzahl der Kerne. Der 5600X vom TE limitiert wegen der IPC Leistung. Eine neuere CPU bringt hier gewisse Abhilfe. Ein schnelle GraKa wird hier nur bedingt ein Paar FPS mehr liefern, da das Spiel im CPU Limit hängt. RT bei WoW ist komplett für die Tonne, man sieht hier kaum Unterschied. Da TE auf Grafikstufe 4 Spielen mag, reicht hier eine Mittelklasse GPU.

EDIT: Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Worl...gonflight-Benchmarks-Anforderungen-1408516/2/
1730997560617.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich hast du immer noch nicht verstanden, welche Rolle eine CPU bei WoW spielt. Hier geht es um Leistung pro Kern, nicht die Anzahl der Kerne. Der 5600X vom TE limitiert wegen der IPC Leistung. Eine neuere CPU bringt hier gewisse Abhilfe. Ein schnelle GraKa wird hier nur bedingt ein Paar FPS mehr liefern, da das Spiel im CPU Limit hängt. RT bei WoW ist komplett für die Tonne, man sieht hier kaum Unterschied. Da TE auf Grafikstufe 4 Spielen mag, reicht hier eine Mittelklasse GPU.

EDIT: Quelle: https://www.pcgameshardware.de/Worl...gonflight-Benchmarks-Anforderungen-1408516/2/

Wie man sieht, macht der 5600 schon mehr als genug Bilder.
TE hat sogar den 5600X, des Weiteren nur 60 Hz Monitor, alles, was darüber ist für die Katz.
Frage den TE dann soll er einen Test machen, was die CPU noch liefert.
Und lese, mal post 7 . In post 5 ist ein Video und die CPU ist nicht voll ausgelastet.
Und das Spiel läuft total flüssig mit einer 3070.
Natürlich wäre ein X3D ein Vorteil sowie ein hoher Boost, das streite ich nicht ab.
Aber ein muss? Da sage ich klar nein.
Anzahl der Kerne lese mal, die spiel Anforderung.
Spiele auf 60Hz und habe auf diese begrenzt, geht mir nur um die Stabilität nach unten nicht um zig 100 Fps. Die Grafikregler drehen von 1-10 wobei ich auf 2-4 spiele. Welche GPU empfiehlst du bis 350€?
Also bei 60 Bildern bist du nicht im CPU Limit V-Sync on .

Dann würde ich die Karte nehmen oder die 4070. Da dein NT nur 400Watt hat passen die modele.
Bei Zotac hast du 5 j Garantie bei Registrierung.
Vorteile DLLS ,RT und Pathtracing.
1730999679790.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und lese, mal post 7 . In post 5 ist ein Video und die CPU ist nicht voll ausgelastet.
Und das Spiel läuft total flüssig mit einer 3070.
Natürlich wäre ein X3D ein Vorteil sowie ein hoher Boost, das streite ich nicht ab.
Aber ein muss? Da sage ich klar nein.
Anzahl der Kerne lese mal, die spiel Anforderung.


Anhang anzeigen 1474142
Im Video und in deinem Screenshot sieht man, wie ich auch schon geschrieben habe, das er im CPU Limit.
Und fang jetzt bitte nicht mit der CPU Auslastung an, daran erkennst du das CPU Limit hier nicht.
 
Im Video und in deinem Screenshot sieht man, wie ich auch schon geschrieben habe, das er im CPU Limit.
Und fang jetzt bitte nicht mit der CPU Auslastung an, daran erkennst du das CPU Limit hier nicht.
Ich sehe das anders, das ist kein CPU-Engpass, hier sieht man es ganz deutlich.
Außerdem liefert sie noch genug Bilder. TE hat doch nur 60 Hz Monitor !
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück