maximator94
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich habe vor, meinen Ryzen 5 1600 durch einen Ryzen 5 5600X zu ersetzen.
Ich besitze ein Asus Prime B450 Plus und würde es gerne weiter verwenden, da:
Laut Website (unter CPU Support) lässt sich bei geeignetem BIOS der 5600X mit dem besagten Board nutzen.
Einer Quelle habe ich diese Info entnommen: Wer einen der neuen Prozessoren auf einem X470- oder B450-Motherboard nutzen möchte, muss beim Update des BIOS den Code für die älteren Prozessoren ersetzen. Dadurch werden alle diese älteren Prozessoren auf einen Schlag inkompatibel.
Daher stelle ich mir die Fragen, wie ich das BIOS-Update durchführe.
Max
ich habe vor, meinen Ryzen 5 1600 durch einen Ryzen 5 5600X zu ersetzen.
Ich besitze ein Asus Prime B450 Plus und würde es gerne weiter verwenden, da:
- die Performance von Ryzen 5000 auf B450 mittlerweile nicht wirklich schlechter sein soll als bei B550 Boards und
- und ich - wenn möglich - nicht unbedingt ein neues Board kaufen will.
Laut Website (unter CPU Support) lässt sich bei geeignetem BIOS der 5600X mit dem besagten Board nutzen.
Einer Quelle habe ich diese Info entnommen: Wer einen der neuen Prozessoren auf einem X470- oder B450-Motherboard nutzen möchte, muss beim Update des BIOS den Code für die älteren Prozessoren ersetzen. Dadurch werden alle diese älteren Prozessoren auf einen Schlag inkompatibel.
Daher stelle ich mir die Fragen, wie ich das BIOS-Update durchführe.
- Kann ich das BIOS mit dem verbauten 1600 updaten? (Würde bei Update ja inkompatibel werden)
- Kann ich das BIOS mit dem bislang inkompatiblen 5600X updaten?
- Oder ist das BIOS-Update gar ohne CPU möglich?
Max