• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Upgrade für i7-6700k

Xerotar

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
OS
Windows 10 Professional Version 22H2 Build 19045.5198
PC
MB
MSI Z170A KRAIT GAMING 3X Intel Z170
CPU
Core i7 6700K @ 4 x 4000 MHz
GPU
Slot 1 GeForce RTX 3060 Ti NVIDIA Corporation 8 GB GDDR6
RAM
Slot 1 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Slot 2 G.Skill DDR4 - 3200 8 GB
Display(s)
Slot 1 Dell 27.2" S2721DGF 2560 x 1440 165 Hz
Slot 2 ASUS 24" VG248 1920 x 1080 144 Hz
HDD/SSD
Slot 1 Samsung 870 EVO SSD 2000 GB
Slot 2 Samsung 970 EVO SSD 250 GB
Ich möchte
Aktuellen PC aufrüsten
Monitor(e)
1x 165 Hz 2560 x 1440
1x 60 Hz 1920 x 1080
Budget
500
Kaufzeitpunkt
Sofort
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Keine weiteren Wünsche
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2250
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
1.) Wo hakt es
Ich spiele BO6, Diablo 4. In D4 habe ich sehr viele Ruckler, in denen das Game einfach stehen bleibt. Zusätzlich ist mein RAM dabei meistens zu 95% ausgelastet. 60 FPS sind aber meistens noch drin. In BO6 schaffe ich mit High Preset nicht einmal die 60 FPS. Nvidia DLSS? auf Ausgewogen eingestellt. Dafür brauche ich dann keinen 165Hz Monitor.
Des Weiteren bekomme ich seit geraumer Zeit häufiger BSOD mit einem Problem Page-Fault-in-nonpaged-Area. Angeblich Auslagerungsdatei oder RAM.
2.) PC-Hardware
Siehe unterhalb/oberhalb.
Zusätzlich habe ich einen Stick DDR4 3200 MHz 16GB noch herum liegen.
Netzteil: bequiet PurePower 630W
CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken?
Case: bequiet Silent Base 800
3.) Monitor
Siehe unterhalb/oberhalb.
4.) Anwendungszweck
Spielen
5.) Budget
Wenn möglich möchte ich nur die CPU /Mobo upgraden, da dass hoffentlich der Bottleneck ist?
6.) Kaufzeitpunkt
sofort
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Nein
8.) Zusammenbau
Durch mich.
9.) Speicherplatz
Aktuell ausreichend.

Vielen Dank im Voraus.

Bei Fragen gerne melden!

LG
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
Hallo!



Wenn du den einen 16GB Riegel dazu steckst hast du kein Dualchannel mehr.
Deswegen würde ich den verkaufen und lieber noch 2x 8GB dazu stecken.
Oder eine neues Kit mit 2x16 GB Ram nehmen.

Und deine Grafikkarte ist mit ihren 8GB VRam für die Monitorauflösung auch nicht optimal.
 
Die füge ich noch hinzu und des Weiteren stimme ich dem 5700X3d zu

Kühler hier kaufen, versandfrei und die Höhe beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung!

den 5700X3D hatte ich auch schon im Blick. Hatte aber Angst, da die AM4-Plattform ja am Ende angekommen ist. Dafür sprare ich mir aber das Upgrade auf DDR5. Meine beiden aktuellen Sticks mit 2x 8 würde ich lieber auf 2x 16 upgraden als auf Quad-Channel zu gehen. Und wenn ich aktuell einen Kingston Fury DDR4 16GB 3200 MHz habe, könnte ich einen dazu kaufen? Oder lieber versuchen das loszuwerden und ein neues Set kaufen, damit es wirklich die selben RAMs sind? Ich muss dazu sagen, dass dieser Riegel ebenfalls seit Jahren im Einsatz war. Ein Kollege hat den Stick aus seinem Alienware-Rechner gezogen und gegen 64GB neuen Ram ersetzt. Und im Alienware war tatsächlich nur 1x 16GB verbaut.

Ein Upgrade mit diesem Angebot wird wahrscheinlich deutlich teuerer, oder?

Hinsichtlich der Grafikkarte war ich damals sehr froh, dass ich diese zu UVP von Notebooksbilliger bekommen habe, als dieser Mining Boom war. Zuvor hatte ich eine GTX 970. Was wäre eurer Meinung nach denn eine gute Alternative? Obwohl die Karte noch keine 3 Jahre alt ist...

Reicht dieser "kleine" CPU-Lüfter aus um die Abwärme vernünftig abzutransportieren? Benötigt man keinen Dark Rock Pro 5 oder dergleichen mehr?
 
Reicht dieser "kleine" CPU-Lüfter aus um die Abwärme vernünftig abzutransportieren? Benötigt man keinen Dark Rock Pro 5 oder dergleichen mehr?
Der Freezer reicht locker. Der ist günstig, gut, leise. Bekommst nur bei Arcitc oder Amazon.



Ein Upgrade mit diesem Angebot wird wahrscheinlich deutlich teuerer, oder?

Dazu ein Mittelklasseboard:

32 GB Ram:

Cpukühler den Arctic Freezer, oder wenns von MF sein soll:

Das und die Cpu bist auf 600 Euro.
 
Würde ich vorziehen, dein Budget bis 500 € würde auch klappen.
Ich würde dir anraten, das zu tun.

1732565198794.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xerotar
Meine persönliche Empfehlung wäre - und das habe ich heute schon einmal in einem anderen Thread geschrieben - aktuell tatsächlich auf einen Core i5-14600K(F) zu setzen. Der eine oder andere mag das anders sehen und eher zu AM4 (bzw. bei Neukauf zu AM5) zu tendieren, aber die Preise sind derzeit absolut unschlagbar (sowohl bei DDR4 als auch bei DDR5). Sockel 1700 ist darüber hinaus auch die modernere Plattform. AM4 ist nun doch schon sehr in die Jahre gekommen.

Wenn ich sehe, dass Du bis heute einen Core i5-6700K genutzt hast, schätze ich Dich so ein, dass Du eher nicht ganz so oft upgradest bzw. erst dann, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht, richtig? Gerade dann kann man ja ohne Bedenken auf eine EOL-Plattform setzen.

gute CPU, auch stock nicht so versoffen wie die 2 größeren "Geschwister", lässt sich auch manuell noch mehr auf Effizienz trimmen. Aktuelles BIOS bzw. das neueste Microcode-Update aufspielen und dann ist man gut gerüstet. Wegen der "Instabilitätsgeschichte" in der jüngeren Vergangenheit gibt es auf boxed CPUs zudem noch 2 Jahre länger Garantie, also insgesamt 5 Jahre. Da muss man aber keine Angst mehr haben - der Fehler wurde gefunden und mit dem neuesten Update ist alles behoben.

DDR4-Weiterverwendung:
gutes Board, im Mindstar direkt für 115€ zu haben; ohne WLAN, lässt sich aber günstig nachrüsten

Man kann auch auf DDR5 gehen, dann würde ich aber zu Z790 greifen, weil die Boards da einfach mehr Takt erlauben. Das wäre dann aber natürlich wieder teurer und man könnte auch überlegen die AM5-Route zu gehen. Da erscheint mir @Hellhammers Vorschlag doch recht sinnig. Kostet dann aber natürlich deutlich mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit DDR4 verschenkst halt schon Leistung beim Intel. Ansonst ist der 14600KF eine gute und günstige Option.
Ja, etwas schon, das stimmt. Dafür spart man halt beim Board einiges an Geld ein. Ein gutes Z790-Board, mit dem man deutlich höhere Speichertransferraten fahren kann, sodass man sich auch merklich von DDR4 absetzt, kostet halt schon wieder 100€ mehr.

Der Sockel 1700 ist ein totes Pferd.
Hast Du zufällig gesehen, wovon er aufrüstet? Ich hoffe doch, dass Du das in den Gesamtkontext einordnen kannst. ...Außer der TE schreibt natürlich, dass er in Zukunft gerne noch einmal auf demselben Sockel aufrüsten möchte. Dann wäre AM5 entsprechend schon die klügere Option.
 
Ja, etwas schon, das stimmt. Dafür spart man halt beim Board einiges an Geld ein. Ein gutes Z790-Board, mit dem man deutlich höhere Speichertransferraten fahren kann, sodass man sich auch merklich von DDR4 absetzt, kostet halt schon wieder 100€ mehr.


Hast Du zufällig gesehen, wovon er aufrüstet? Ich hoffe doch, dass Du das in den Gesamtkontext einordnen kannst. ...Außer der TE schreibt natürlich, dass er in Zukunft gerne noch einmal auf demselben Sockel aufrüsten möchte. Dann wäre AM5 entsprechend schon die klügere Option.
Deshalb habe ich ihm ja auch eine AM4 u 5 Plattform angeboten und kein 1700 Sockel Todesopfer.

Die füge ich noch hinzu und des Weiteren stimme ich dem 5700X3d zu

Kühler hier kaufen, versandfrei und die Höhe beachten.
Würde ich vorziehen, dein Budget bis 500 € würde auch klappen.
Ich würde dir anraten, das zu tun.

Anhang anzeigen 1475933
 
AM4 ist genauso eol.
Der 1700 Sockel hat aber ganz fertig, dann doch gerne eine AM4- oder 5 Plattform.
Ab 48 min bis 54 min wird es sehr deutlich und man kauft sich eine Wundertüte.
Vielleicht bekommt man bei den noch Rabat 100% :lol:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
In wie vielen Threads möchtest Du denn dieses Video heute noch posten? Vor allem ergibt das, was Du dazu schreibst, in Kombination mit dem Gesagten absolut gar keinen Sinn.

Es wundert mich auch stark, dass Du für diese Angstverbreitung noch nicht von dem einen oder anderen Mod eingebremst worden bist.

Ich finde es schwierig, wenn Leuten, die vielleicht nicht so oft im Forum unterwegs sind, sondern nur, wenn sie Hilfe brauchen oder eine Kaufberatung wünschen (und entsprechend auch nicht so in der Materie stecken!) so etwas vor den Latz geknallt wird.
 
In wie vielen Threads möchtest Du denn dieses Video heute noch posten? Vor allem ergibt das, was Du dazu schreibst, in Kombination mit dem Gesagten absolut gar keinen Sinn.
Dan musst du dir das Video nochmal anschauen, bis du es erkennst und wie oft muss ich mir dein 1700er-Sockel nochmals antun? Übrigens, das Video kam vom Dave.
Ich finde es schwierig, wenn Leuten, die vielleicht nicht so oft im Forum unterwegs sind, sondern nur, wenn sie Hilfe brauchen oder eine Kaufberatung wünschen (und entsprechend auch nicht so in der Materie stecken!) so etwas vor den Latz geknallt wird.
Dann solltest du damit aufhören den 1700 Sockel zu hochzuheben. Der hat nämlich massive Probleme.
Wie es schon in Post 17 im Video bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 48 min bis 54 min wird es sehr deutlich und man kauft sich eine Wundertüte.
Das hast doch woanders auch schon gepostet. Da wird in keiner Weise gesagt das die mit dem Update auch sterben. Du reisst einfach alles aus dem Zusammenhang.
Denk lieber mal drüber nach was dir eXquisite gesagt hat... Du verstehst weder das Gelesene und leider auch nicht das Gehörte.
 
Das hast doch woanders auch schon gepostet. Da wird in keiner Weise gesagt das die mit dem Update auch sterben. Du reisst einfach alles aus dem Zusammenhang.
Ignoriere ruhig weiter das Video. Die Klage kannst du auch ignorieren. Ich weiß ja nicht, aber deine Auffassung ist? Zum Glück sehe es alle. Und können es selbst beurteilten.
Der 1700 Sockel hat aber ganz fertig, dann doch gerne eine AM4- oder 5 Plattform.
Ab 48 min bis 54 min wird es sehr deutlich und man kauft sich eine Wundertüte.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Klage, wer zuletzt lacht am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch zu einem AM5-System mit einem B650-Board und einem Ryzen 7500F (oder höher) raten. Das ist langlebiger als Intel-Systeme. Du brauchst bei deiner Grafikkarte aktuell noch keine X3D-CPU. Bei Bedarf kannst du später noch eine Stärkere nachrüsten.
 
1.) Wo hakt es
In D4 habe ich sehr viele Ruckler, in denen das Game einfach stehen bleibt. Zusätzlich ist mein RAM dabei meistens zu 95% ausgelastet. 60 FPS sind aber meistens noch drin.
Klingt sehr nach überlaufendem VRAM. Deine CPU könnte es nur sein, wenn sie einen defekt hat (warum? siehe unten). Hast du Raytracing aktiviert (abschalten), das Texturenpaket herunter geladen (mit 8GB VRAM besser nicht)?

Ich habe 2*8 GB 3200er RAM und ebenso einen 6700k und bei mir läuft Diablo 4 ohne Probleme. Daran sollte es also nicht liegen.
 
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten. Ich wollte mit meiner Nachfrage keine Grundsatzdiskussion ob AMD oder Intel auslösen. Meine letzten Erfahrungen mit AMD stammen von einem FX-8350. Das war eine Katastrophe :D

Zu der Annahme von Dr1val.
Das ist vollkommen richtig. Ich habe damals den 6700k gekauft unter der Annahme, das dieser mich lange begleiten wird. Und das hat er bis heute ja auch. Ich bin niemand, der alles auf Ultra spielt oder spielen möchte. Auch kaufe ich nicht regelmäßig neue Hardware. Dafür spiele ich einfach zu wenig und möchte mir solch mittlerweile doch sehr teure Hardware nicht leisten.
Wenn ich es nicht muss, würde ich nun auch kein Upgrade vornehmen. Aber der Punkt, dass ich regelmäßig BSOD und auch Probleme in D4 und BO6 habe hat mich dazu angestiftet.

Zu Govego.
Danke für deinen Hinweis. Das prüfe ich gerne. Ich habe Raytracing vollkommen ausgeschaltet. Nvidia DLSS auf Leistung eingestellt. Eigentlich so wie diese Nvidia App die Einstellungen vorgibt. Ich habe dort den Slider etwas mehr in Richtung Leistung geschoben. Zu dem Texturenpaket. Das hatte ich tatsächlich heruntergeladen. Habe ich soeben mal wieder deinstalliert. Vielleicht hilft das ja. Vielen Dank für deinen Hinweis!

Zu Technico.
Danke für deinen Hinweis. Ich habe das Drama ein bisschen mitbekommen, weil ich die Videos von Der8auer dazu gesehen habe. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es aktuell nicht mehr so relevant ist.

Das jetzige upgrade soll schon ein paar Jahre überdauern. Das würde aber jede von euch vorgeschlagene Version, da ich eben erst in frühestens 5 Jahres mir neue Gedanken darüber machen möchte. Vielleicht kommt zwischenzeitlich eine neue Grafikkarte aber auch nur wenn es gar nicht mehr anders geht.

Ich würde mir heute Abend noch einmal Gedanken machen, tendiere aber aktuell zu einem AM5-System. Immerhin muss man denen wohl auch nochmal eine Chance geben. Obwohl ich immer Team Intel und Nvidia war :)

LG
 
Zurück