G
Gast1729458601
Guest
Upgrade eigener PC --> Teilerecycling für Neubau Office PC Eltern
Hallo zusammen habe ein etwas komplexes Anliegen. (Ihr könnt mein aktuelles System unten in der Signatur sehen.)
Ich habe bereits im Grafikforum vor zwei Wochen ca. gefragt wie ich mein System am besten Upgraden kann, für die neueren Titel in 1440p, und der Tenor war neue Graka, je nach Budget RX480 8Gig oder 1070, dann zur Sicherheit ein neues Netzteil z.B. Straight Power 10 400W/500W und am besten Upgrade auf 16 Gig Ram.
So weit so gut jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht ^^. Der PC meiner Eltern ein mittlerweile 10 Jahre altes System, das ich mal hatte auf Core2Quad Basis mit 4 Gig DDR2 und aktuell irgendeiner Nvidia 8600GT passiv oder so kommt eben langsam in die Jahre spinnt mehr und mehr rum. Es ist vor allem, was den Stromverbrauch angeht, nehme ich mal an eine Katastrophe, für die Dinge die sie damit machen, also Office, Internet, Youtube und Mediatheken.
Jetzt war mein Plan den Eltern einen neuen Rechner zu bauen und dort ein Linux laufen zu lassen da ihr Vista zum einen eh bald keinen Support mehr hat und ein LTS Linux das perfekte System für Eltern ist mit denen man nicht mehr zusammen wohnt, ein Knopf zum Updaten und gut ist usw. ihr wisst schon. Des weiteren spart man sich so eine neue Windowslizenz, denn davon haben sie keine aktuelle mehr.
Ich dachte an ein AM1 oder FM2+ System da da ggf. eben der Ram von mir weiterverwendet werden kann bin aber für Vorschläge offen. Weiteres siehe unten.
1.) Wie hoch ist das Budget?
Variabel es soll sinnvoll bleiben für den Bedarf meiner Eltern.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Klar.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Gehäuse (ein gutes altes Gehäuse das mal richtig Teuer war Name vergessen aber sie mögen es gern behalten und es sollte MicroATX bzw. ATX ermögliche, wenn aber neues Sinn macht wird getauscht.
Aus meinem Rechner 2x4Gig DDR3 1333 und ein Straight Power E8 480CM, wenn es sinnvoll und ungefährlich ist diese weiterzuverwenden.
Optional meine Crucial BX100 250GB wenn ihr meint es macht Sinn diese in die Officekiste meiner Eltern zu stecken und was besseres bei mir als Windows 10 SSD einzubauen. Denn meine Samsung ist meine Linux SSD da langt mir der Platz sowieso.
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
1680x1050 60Hz (der bleibt und wenn er mal den Geist aufgibt kommt denke ich maximal ein 1080p bei Ihnen in Frage)
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Office, Internet, Youtube, Minigames ala Solitaire usw. und Mediatheken.
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Eigentlich denke ich 120 GB langt Ihnen es sei denn sie nehmen eben meine 250 Gig SSD s.o..
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
nö
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
möglichst Leise, Onboardsound (denke mal ist eh Standard)
Hallo zusammen habe ein etwas komplexes Anliegen. (Ihr könnt mein aktuelles System unten in der Signatur sehen.)
Ich habe bereits im Grafikforum vor zwei Wochen ca. gefragt wie ich mein System am besten Upgraden kann, für die neueren Titel in 1440p, und der Tenor war neue Graka, je nach Budget RX480 8Gig oder 1070, dann zur Sicherheit ein neues Netzteil z.B. Straight Power 10 400W/500W und am besten Upgrade auf 16 Gig Ram.
So weit so gut jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht ^^. Der PC meiner Eltern ein mittlerweile 10 Jahre altes System, das ich mal hatte auf Core2Quad Basis mit 4 Gig DDR2 und aktuell irgendeiner Nvidia 8600GT passiv oder so kommt eben langsam in die Jahre spinnt mehr und mehr rum. Es ist vor allem, was den Stromverbrauch angeht, nehme ich mal an eine Katastrophe, für die Dinge die sie damit machen, also Office, Internet, Youtube und Mediatheken.
Jetzt war mein Plan den Eltern einen neuen Rechner zu bauen und dort ein Linux laufen zu lassen da ihr Vista zum einen eh bald keinen Support mehr hat und ein LTS Linux das perfekte System für Eltern ist mit denen man nicht mehr zusammen wohnt, ein Knopf zum Updaten und gut ist usw. ihr wisst schon. Des weiteren spart man sich so eine neue Windowslizenz, denn davon haben sie keine aktuelle mehr.
Ich dachte an ein AM1 oder FM2+ System da da ggf. eben der Ram von mir weiterverwendet werden kann bin aber für Vorschläge offen. Weiteres siehe unten.
1.) Wie hoch ist das Budget?
Variabel es soll sinnvoll bleiben für den Bedarf meiner Eltern.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Nein alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Klar.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Gehäuse (ein gutes altes Gehäuse das mal richtig Teuer war Name vergessen aber sie mögen es gern behalten und es sollte MicroATX bzw. ATX ermögliche, wenn aber neues Sinn macht wird getauscht.
Aus meinem Rechner 2x4Gig DDR3 1333 und ein Straight Power E8 480CM, wenn es sinnvoll und ungefährlich ist diese weiterzuverwenden.
Optional meine Crucial BX100 250GB wenn ihr meint es macht Sinn diese in die Officekiste meiner Eltern zu stecken und was besseres bei mir als Windows 10 SSD einzubauen. Denn meine Samsung ist meine Linux SSD da langt mir der Platz sowieso.
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
1680x1050 60Hz (der bleibt und wenn er mal den Geist aufgibt kommt denke ich maximal ein 1080p bei Ihnen in Frage)
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Office, Internet, Youtube, Minigames ala Solitaire usw. und Mediatheken.
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
Eigentlich denke ich 120 GB langt Ihnen es sei denn sie nehmen eben meine 250 Gig SSD s.o..
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
nö
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
möglichst Leise, Onboardsound (denke mal ist eh Standard)