[Update] ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

G

Gast20141127

Guest
UPDATE 31.3. 2011 -13:15h:
blaba
hat in seinem Beitrag in diesem Thread noch mal ein paar weitere Details angegeben,
und auch 2 längere Youtube-Videos mit 28 und 7 Minuten eingestellt. Hier geht es zu seinem Beitrag: LINK
Mein Dank an ihn dafür:daumen:
Ich habe jetzt auch noch die Bilder gegen größere Versionen ausgetauscht.

Mittlerweile hat ASUS auch eine Launch-Seite online gestellt. LINK
Auch auf der Asus eee - Facebook-Seite gibt es weitere informationen LINK


Ursprünglicher Beitrag:

Am 25. März hat ASUS in Taiwan offiziell das neue Tablet "eee Pad Transformer" mit Dual-Core CPU vorgestellt.


Mit dem eee Pad Transformer hat ASUS nun auch sein erstes Tablet auf den Markt gebracht.
Das 10.1 Zoll Display ist ein vollwertiges Android Tablet mit ca. 8 Stunden Akkulaufzeit, und verfügt über die wichtigsten Anschlüsse und Funktionen,
wie zB HDMI, microSD-Slot und WLAN. Alle weiteren Features sind weiter unter bei den technischen Daten aufgeführt.
Der interne Speicher lässt sich zudem über den integrierten SD-Kartenslot um bis zu 32GB erweitern.

Zu dem neuen Tablet mit Android 3, ist als Extra eine Tastatur erhältlich, mit der man das Gerät zu einem Netbook "aufrüsten" kann..
Das Display wir dazu einfach auf die Tastatur aufgesteckt, die übrigens baugleich mit der des Asus Netbooks Eee PC 1015PEM ist.
Die Tastatur die mit einem Touchpad ausgestattet ist, verfügt zudem auch über einen eigenen Akku, womit die Laufzeit von 9,5 auf 16 Stunden beinahe verdoppelt wird.
Außerdem stellt sie zusätzlich 2 USB2.0 Anschlüsse und einen SD-Kartenleser bereit.
Steckt das Display auf der Tastatur und man schließt das Ladegerät an, wird als erstes der Tablet-Akku geladen, und erst anschließend der Akku des Keyboards.

Mit Preisen von ca. 400€ für das einzeln erhältliche Tablet mit 32GB Speicher, und einer umfangreichen Ausstattung will man die Konkurrenz ordentlich unter Druck setzen.
Das Einstiegsmodell mit 16GB Speicher soll in Europa für ca 350€ verkauft werden.
Wer die Tastatur dazu haben will, für den gibt es zB die 32GB Version für ca 480€ als Set.
Das Keyboard wird für ca 100€ auch einzeln erhältlich sein, falls man es später nachrüsten will.
Durch die Verwendung der neuen nVidia Tegra2 Dual-Core CPU ist man auch leistungstechnisch auf dem aktuellen Stand.
Die integrierte Grafik ist auch schnell genug um 1080p Full-HD Videos flüssig darzustellen.

Als Betriebssystem wird das neue und speziell für Tablets entwickelte Android 3 Honeycomb eingesetzt.
Wie alle Android Tablets verfügt auch das Transformer über Flashunterstützung, was vor allem diejenigen freuen dürfte, die viel auf Videoportalen wie Youtube unterwegs sind.
Auch hat man mit der zusätzlich, oder auch im Set, erhältlichen Tastatur potentielle Kunden im Visier, denen der Touchscreen zum schreiben längerer Texte immer zu unpraktisch,
ein Netbook zu unhandlich um es unterwegs dabei zu haben, und ein "convertible Notebook" zu schwer ist.
Asus verbindet hier sehr geschickt beide Welten, lässt einen bei der Verwendung aber freie Wahl.

Erhältlich ist das Transformer in Taiwan bereits ab April , Europa ist voraussichtlich im Mai oder Juni an der Reihe.

1.jpg 2.jpg 3.jpg

Hier gibt es noch ein Hands-On Video auf Youtube
LINK


Überblick über die technischen Daten:
CPU: nVidia Tegra2 Dual-Core CPU, 2x1GHz (ARM Cortex A9)
RAM: 1 GB DDR2 für 32&64 GB Version, 512MB für die 16GB Version
Betriebssystem: Android 3 Honeycomb
Display: kapazitiver Multi-Touchscreen (IPS Panel), 10.1 Zoll, 16:10, 1280x800
Speicherkapazität: 16,32 oder 64 GB, durch microSD Karten erweiterbar um bis zu 32GB

Ausstattung Tablet: integrierter Akku mit ca. 9,5 Stunden Laufzeit
miniHDMI, microSD Slot, Kamera hinten 5 MP, Kamera vorne 1.2 MP, 3G Sim Karten Slot, WLAN, Bluetooth,
Lautsprecher, Audio-Anschluss, 40 Pin Connector zum Anschluss am PC bzw des Ladegerätes oder der Tastatur,
GPS ist dabei, ebenso wie ein Beschleunigungssensor, Lagesensor, Licht Sensor und ein Kompass

Ausstattung der optionalen Tastatur: eigener integrierter Akku der die Laufzeit von 8 auf 16 Stunden verlängert,
vollwertige QWERTZ-Netbook Tastatur, 2x USB2.0, SD-Kartenleser, Multitouch-Touchpad,
Display-Dock, 40 Pin Connector für Anschluss am PC bzw des Ladegerätes


Und hier noch einige Bilder wo die Ausstattungsmerkmale dargestellt werden.
4.jpg 5.jpg 6.jpg


Quelle und weiterführende Informationen mit Details zu Preisen der verschiedenen Modellen gibt es unter folgenden Links.
ASUS stellt Eee Pad Transformer offiziell in Taiwan vor » Netbooknews.de - das Netbook Blog
ASUS Eee Pad Transformer wird ein Schnaeppchen - Update: Offizielle Preise - Ab 349 Euro » Netbooknews.de - das Netbook Blog
ASUS Eee Pad Transformer Info Grafiken und Amazon Vorbestellung » Netbooknews.de - das Netbook Blog

Asus Eee Pad Transformer: Tablet als Stecksatz » neuerdings.com
Notebookcheck.com - Eee Pad Transformer Tablet Produktfotos veröffentlicht
Youtube.com - official Android 3 Trailer

Meine persönliche Meinung:
Ich war bis jetzt kein Fan von Tablets, das Teil von Asus lässt mich aber stark überlegen mir das Transformer-Set mit 32GB zu holen.
Der Preis und die überkomplette Ausstattung machen es meiner Ansicht aber mindestens ebenbürtig zu einem iPad2.
Als einziges hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass einer der beiden USB am Display wäre, aber das wäre jammern auf hohem Niveau.
Wenn jetzt Testberichte auch noch eine gute Qualität/Verarbeitung bescheinigen, dann werde ich wohl zugreifen.
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 421
Zuletzt bearbeitet:
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

So neu ist das nicht, die älteste News zum Transformer stammt aus dem Januar. Link
Das Pad wurde schon bei der CES gezeigt.

Aber schöne News, gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

@ Vortox
Das ist durchaus richtig, aber am Freitag ist es nun offiziell vorgestellt nicht nur angekündigt worden, und bei einzelnen Läden in Taiwan bereits erhältlich.
Somit sind jetzt auch die genauen finalen technischen Features und die Preise bekannt.
Seit der Messe in Las Vegas hat sich da noch einiges getan. Auch auf der CeBit war noch nicht mal das finale Gerät.
(zB. Designstudie 1 MiniUSB, jetzt 2 normale Anschlüsse)
Ich reg mich ja auch nicht auf, wenn fast jeden Tag wieder irgend ne News (und oft auch noch auf der Main) zu einem "neuen" iPhone5 Gerücht auftaucht.
Meine News behandelt wenigstens ein erhältliches und neues Produkt, und keine Gerüchte oder Design-Studien.;)
Freut mich aber, wenn dir die Strukturierung gefällt. ist ja schon mal ein Anfang... :D, (und ausserdem erst meine 2. News)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

Steht das nicht dabei oder hat das Pad KEIN GPS?

Wenn es kein GPS hat ist es meiner Meinung nach sehr sehr schwach.

Aber vielleicht hat es ja GPS, weil es dann definitiv ein sehr sehr gutes Tabet wird.

mfg
Dennisth
 
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

@Dennisth
Hab noch mal rumgesucht. GPS ist dabei ebenso wie ein Beschleunigungssensor, Lagesensor, Licht Sensor, E-Kompass
Hab hier noch 3 Links:

Asus hat mittlerweile auch eine Launch-Seite online gestellt.
ASUSTeK Computer Inc.
dann noch
Asus Eee Pad Transformer: Tablet als Stecksatz » neuerdings.com
und das (dämliche) Fressebuch, wers denn hat....ich nicht. Mir macht die Facebook Social Plugins schon Ghostery weg.:D
ASUS Eee | Facebook

Danke für die Nachfrage, werde das dann gleich noch mal bei den Features & Links nachtragen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

Mit einem iPad hat das Notebook zweifellos nichts zu tun, aber eine gute Marktlücke.
 
AW: Asus stellt iPad2 Herausforderer "EEE Pad Transformer" vor

Mit einem iPad hat das Notebook zweifellos nichts zu tun, aber eine gute Marktlücke.

Es ist in erster Linie ein ganz normales Android-Tablet. Die Tastatur muss man ja nicht dazu kaufen.
Das ist vielleicht nicht so ganz verständlich rübergekommen. Ich habe darum den Artikel nochmal etwas überarbeitet.
Hoffe es ist so jetzt klarer ersichtlich.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Nette Idee...abwarten wie es von den Leuten angenommen wird.
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Ich würd das sofort kaufen. Aber meine Lady will NUR ein iPad. Ich hingegen Idontcare. Mein eeePC is auch 3 Jahre alt und das wäre schon ein schöner Ersatz! :ugly: Preislich auch recht atraktiv!
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Gebt mir das mit Windows und ich kaufe es vermutlich sofort.
Wird dann aber vermutlich wieder zu teuer. :ugly:
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Aber meine Lady will NUR ein iPad.
Das ist eben der Apple Style-Faktor. Darum verstehen wir Männer das auch mit den Schuhen nicht.....:lol:

Gebt mir das mit Windows und ich kaufe es vermutlich sofort.
Wird dann aber vermutlich wieder zu teuer. :ugly:
Dann wärst du wohl wieder beim Preis des iPad2.
Wobei Windows 7 Phone mich persönlich ja nicht überzeugt hat. Und Win8 wo man ja auch Gerüchte zu ARM-Prozessoren liest, ist noch lange nicht in Sicht.
Mal sehen was aus dem WinCE Nachfolger Windows Embedded Compact 7 wird, falls es denn überhaupt noch kommt.

So bekommt man das Teil jetzt inklusive der Tastatur zum Preis des Apple-Gerätes,
und was ich bis jetzt von Googles Honeycomb gesehen habe, braucht man sich vor iOS wohl nicht zu verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Ich denke auch mit Honeycomb hat Google echt was konkurrenzfähiges auf die Beine gestellt.
Das ist aber wirklich eine lustige Idee Tablet und diese Tastatur dazu, bin gespannt wie gut es von den Konsumenten angenommen wird.
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Der Preis ist ja mal echt fein, aber wie schaut es mit der Grafikleistung vom Tegra 2 gegenüber der ipad 2 Konkurenz aus?
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Die werden trotzdem immer dem iPad hinterherhängen, da sie nie etwas neues innovatives (also sinnvoll innovatives) rausbringen, sondern meist einfach nur nachbauen, wobei die Qualität oft auf der Strecke bleibt. Das iPad hat halt alleine schon den unschlagbaren Vorteil der perfekt zueinander passenden und optimierten Hardware & Software.
 
Die werden trotzdem immer dem iPad hinterherhängen, da sie nie etwas neues innovatives (also sinnvoll innovatives) rausbringen, sondern meist einfach nur nachbauen, wobei die Qualität oft auf der Strecke bleibt. Das iPad hat halt alleine schon den unschlagbaren Vorteil der perfekt zueinander passenden und optimierten Hardware & Software.

Was ist an dem iPad bitte innovativ gewesen? Das einzige was man da eventuell erwähnen könnte, ist die einfache Bedienung, aber der Aspekt, dass sie das Tablet erfunden haben, stimmt einfach nicht. Schon vor dem iPad gab es Tablets. Das wirklich überzeugende am iPad und sonstigen Apple Produkten ist das Marketing was die betreiben. Da ist Apple einfach erste Sahne. Aber ich will hier keine Diskussion über "iPad neu & innovativ - alle bauen nach" anfangen, das gibt es schon genügend.

Zum eigentlichen Thema:
Ein paar eventuell noch wichtige Informationen zum Asus EeePad Transformer:
  • FullHD Videos per MiniHDMI abspielbar
  • Tastatur ist explizit an Android angepasst (Anstatt F1-F12 gibt es Tasten wie "Play/Pause", "Zurück"...)
  • Offener Bootloader (Wichtig für CustomROMs, Linux & evtl später für Windows 8)
  • Multitouch-Touchpad (beim Touchscreen zu vernachlässigen, aber gutes Feature)

Mein absoluter Favorit als eventuell größere technische Neuanschaffung. Bequemlichkeit eines Tablets, kombiniert mit der Funktionalität eines Netbooks. Und dann für einen Preis der seinesgleichen sucht.

Falls noch jemand Lust auf Videos hat:

Schwedisches (?), 30-minütiges Hands-On (aber Bilder sagen ja mehr als Worte ;) ):
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Englisches Hands-On:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

Oh oh oh, das sieht aber mal gar nicht so schlecht aus mein lieber Mann!
Ich besitze jetzt seit ca. 3 Wochen das iPad1, obwohl ich eigentlich ein großer Android-Fan bin und wenn ich mir die Daten und vor allem das Video anschaue, wird man richtig geil auf das Teil :)

Ob ich mich zurückhalten kann beim Release - hmm, wird sehr schwer!
 
AW: ASUS stellt iPad2 Herausforderer "eee Pad Transformer" vor

@blaba
Danke für deine zusätzlichen Details, und die beiden Videos.:daumen:
Ich hab das bei mir irgendwie nicht hinbekommen mit dem Youtube-Code einbetten...
Werde deinen Beitrag auch auf dem Eingangsspost von mir noch mal verlinken.

@ MehmetB
Naja, soviel innovativer ist Apple jetzt auch nicht... Touchscreens gibts ja schon länger, sowohl im Mobilcomputerbereich wie auch bei Handys.
Nur waren sie früher halt druckempfindlich. Das kapazitive Display hat Apple ja auch nicht selber erfunden.
Sie haben halt mit dem iPad/iPhone 1 die neueste verfügbare Technik genommen und zu einem sehr guten Gesamtpaket zusammengebaut.
Wenns immer nur ums Nachbauen gehen würde, dürfte es auch Autos nur von Mercedes geben...:D
Viel eher finde ich es da schade, dass man bei Apple plötzlich keine USB Anschlüsse mehr verbaut, sondern für alles ein extra Adapter gekauft werden muss.
Vor allem wenn man bedenkt, dass sie vor Jahren die ersten waren die diesen Anschluss auf ihren Geräten integrierten.

mfg

BTW. Ich liebe diese Rechtschreibprüfung für Firefox ...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück