Unproblematisches Office-Notebook für Linux
Hallo zusammen,
nachdem ich mein letztes Notebook (Dell Vostro 3560) abgegeben habe, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen mit folgenden Eigenschaften:
- 14'' bis 16'', min. HD+, ordentliches Display
- brauchbare Tastatur
- gute Akkulaufzeit (>3h WLAN-Surfen)
- gute CPU-Leistung und 8GB RAM
- Linux-Kompatibilität (beim Dell habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit WLAN-Treiber und Hybrid-Grafik (Radeon) machen müssen)
Der Fokus ist Office, Programmieren und ein wenig Multimedia (max. 1080p).
Und das ganze hätte ich gerne möglichst günstig und habe mich entsprechend in der Bucht umgesehen und bin hauptsächlich auf Dell Latitude E6430 und Lenovo Thinkpad T530 (+RAM-Nachrüstung) für um die 400€ gestoßen.
Bevor ich nun eine Entscheidung zwischen den beiden treffe, wollte ich Euch um weitere Vorschläge oder sogar Erfahrungsberichte bezüglich der Linux-Kompatibilität bitten (Hybrid-Grafik bereitet mir hier wirklich Kopfschmerzen .. beim Dell konnte ich nach einem Ubuntu-Update nicht einmal mehr die dedizierte Grafikkarte mit vgaswitcheroo abschalten).
Besten Dank!
Hallo zusammen,
nachdem ich mein letztes Notebook (Dell Vostro 3560) abgegeben habe, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen mit folgenden Eigenschaften:
- 14'' bis 16'', min. HD+, ordentliches Display
- brauchbare Tastatur
- gute Akkulaufzeit (>3h WLAN-Surfen)
- gute CPU-Leistung und 8GB RAM
- Linux-Kompatibilität (beim Dell habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit WLAN-Treiber und Hybrid-Grafik (Radeon) machen müssen)
Der Fokus ist Office, Programmieren und ein wenig Multimedia (max. 1080p).
Und das ganze hätte ich gerne möglichst günstig und habe mich entsprechend in der Bucht umgesehen und bin hauptsächlich auf Dell Latitude E6430 und Lenovo Thinkpad T530 (+RAM-Nachrüstung) für um die 400€ gestoßen.
Bevor ich nun eine Entscheidung zwischen den beiden treffe, wollte ich Euch um weitere Vorschläge oder sogar Erfahrungsberichte bezüglich der Linux-Kompatibilität bitten (Hybrid-Grafik bereitet mir hier wirklich Kopfschmerzen .. beim Dell konnte ich nach einem Ubuntu-Update nicht einmal mehr die dedizierte Grafikkarte mit vgaswitcheroo abschalten).
Besten Dank!