Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Naja - 10 Sekunden mit MBR-Installation wären schon etwas zweifelhaft.
Vielleicht mit UEFI-Installation, dasnn müsste man aber auch mit UEFI-7 vergleichen.
Aber ich will nicht abstreiten, dass das Laden des Win-Kerns unter UEFI dadurch, dass das der ähnlich wie bei Hibernate (aber ohne den RAM-Inhalt) in einem Rutsch geladen wird, zweifellos etwas flotter ist.

Hurra, hurra! Wir sind wieder bei der üblichen 8 vs. 7 Debatte gelandet.
Wie könnte es auch anders sein? :ugly:
Hol ich jetzt Popcorn oder verschwende ich meine Zeit nicht doch lieber mit etwas Intelligenterem?

Habe eben mal in meinem win 7 nachgeschaut mein System startet mit SSD in 29,353 Sekunden und das inkl. aller Autostart Programme das reicht, alles was schneller ist ist eigentlich nicht mehr wirklich der rede wert weil man mit der gewonnen zeit eh nix anfangen kann :D
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Das ist ja eher nicht so flott.
Anhand welchen Eintrags innerhalb von Win7 machst du denn die Startzeit fest?
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Das ist ja eher nicht so flott.
Anhand welchen Eintrags innerhalb von Win7 machst du denn die Startzeit fest?
Ich weis das es schneller geht will aber meine Autostarts nicht weiter abschalten :D

Win7

- Startbutton --> suche eventvwr diese ausführen
- dann in Baumstruktur Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> Diagnostics-Performance --> Betriebsbereit wählen
- Dann in der Mitte den neusten Wert mit Ereignis-ID 100 wählen

da steht es drin
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Nix Tinnef.
Solang ich Fremdprogramme brauche, um die Apps in von mir definierten Fenstern auf dem DESKTOP meines DESKTOPCOMPUTERS anzeigen zu können, hat MS es vergeigt. Irgendwelche lächerlichen und vorbestimmten 2/3 Anzeigen u. ä., die mich insgesamt trotzdem wieder in den verstrahlenden Vollbildmodus zwingen, sind armselig.

Dass es unproblematisch geht, beweist das kostenpflichtige ModernMix.


Also zum einen hast du vorher gesagt das MS nicht versucht hätte etwas zu ändern, das ist nicht das selbe wie es zu vergeigen! Also bitte vielleicht mal präzise bleiben.
Zum anderen beweist ModernMix nicht, dass die Programmierung unkompliziert ist. Oder steht dabei wie lange das gedauert hat? Ich werde mich definitiv nicht aus dem Fenster lehnen und darüber spekulieren.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Also zum einen hast du vorher gesagt das MS nicht versucht hätte etwas zu ändern, das ist nicht das selbe wie es zu vergeigen! Also bitte vielleicht mal präzise bleiben.
Zum anderen beweist ModernMix nicht, dass die Programmierung unkompliziert ist. Oder steht dabei wie lange das gedauert hat? Ich werde mich definitiv nicht aus dem Fenster lehnen und darüber spekulieren.

Es ist immer schrott, wenn man für die Funktionen eines Betriebssystems nach der Installation erst einmal 10.000 Tools installieren muss! Von der Säuberungsaktion gegen ungewollte Apps und Spyware wie Skydriver sowie des Bing-Suchzwangs "mit Werbung" ...

-Da nützt auch eine schnelle Installation nichts, wenn man erst einmal ewig mit der Anpassung des Systems beschäftigt ist. Out of the Box ist Windows 8 noch extrem gewöhnungsbedürftig, falls man von Windows 7 oder älter umsteigt.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Ich weis das es schneller geht will aber meine Autostarts nicht weiter abschalten :D

Win7

- Startbutton --> suche eventvwr diese ausführen
- dann in Baumstruktur Anwendungs- und Dienstprotokolle --> Microsoft --> Windows --> Diagnostics-Performance --> Betriebsbereit wählen
- Dann in der Mitte den neusten Wert mit Ereignis-ID 100 wählen

da steht es drin

Ah, danke!

Okay, ich habe also auch mal geschaut und selbst gemessen.
Eine gute Nachricht, dein Windows startet wahrscheinlich viel schneller. :D
Keine Ahnung, was Win da misst, aber es ist auf jeden Fall Mist.
Ich habe da knapp 1000 ms weniger. Autostarts habe ich auch.
Mein Rechner braucht nach der Tastaturinitialisierung bei Einschalten oder Neustart bis zum 7er-Desktop 20 Sekunden.
Für den eigentlichen Winstart kann man davon noch was abziehen.
Was das für 28 Sekunden sind, ist mir völlig schleierhaft.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

was mich tierisch stört bei 8 und 8.1. es wird ikmer mehr abgespeckt in den Windows Versionen. Von Version zu Version. Bei 7 gab es noch deutlich mehr Funktionen wie Codecs die unterstützt wurden
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Also ich bin ja von 7 auf 8.1 umgestiegen. Ich hatte auch 2 Tage lang Spaß damit, es hat mir wirklich gefallen. Dann ist mein Pc abgeraucht :/, was ein Zufall...
und nu ists auf einem anderen wieder Windows 7...
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Es ist immer schrott, wenn man für die Funktionen eines Betriebssystems nach der Installation erst einmal 10.000 Tools installieren muss! Von der Säuberungsaktion gegen ungewollte Apps und Spyware wie Skydriver sowie des Bing-Suchzwangs "mit Werbung" ...

-Da nützt auch eine schnelle Installation nichts, wenn man erst einmal ewig mit der Anpassung des Systems beschäftigt ist. Out of the Box ist Windows 8 noch extrem gewöhnungsbedürftig, falls man von Windows 7 oder älter umsteigt.

Warum zitierst du meinen Post, deine Aussage hat reichlich wenig damit zu tun.

Deinen allerletzten Satz finde ich dennoch richtig. Windows 8 ist beim Umstieg von Win7 sehr gewöhnungsbedürftig. Microsoft hat vieles neu gemacht und wenn man dann versucht diverse Dinge auf die vorher funktionierende Art zu bearbeiten kann das natürlich nach hinten los gehen und lässt einen die ersten 2 Monate oder so erstmal ordentlich Haare raufen und hart daran zweifeln ob man Win8 möchte. Das heißt aber nicht, dass Win8 per se schlecht ist, sondern nur das es anders ist! Als ich durch diese Phase des umgewöhnens durch war (war auch ne harte Sache), habe ich aber angefangen zu erkennen, wieviele Vorteile Win8 dann doch bringt. Wenn ich heute Vista/Win7 anfasse(passiert noch relativ häufig) dann fallen mir immer wieder ne ganze Menge Funktionen auf, die ich dort vermisse und will am liebsten wieder zu Windows 8 ;)

Dem Rest von dir stimme ich aber nicht unbedingt zu:
Die Bing-Suche ist ausschaltbar(und das schon während der Erstinstallation) und Skydrive halte ich für eine der größten Innovationen der letzten Jahre. Wenn du denkst das all die Firmen eigentlich nur im Kopf haben das Leben von anderen Leuten aus zu spionieren OK, wir haben ja uneingeschränkte religiöse Bekenntnisfreiheit in Deutschland. Aber mal ehrlich, die wollen doch einfach nur ihre Produkte verkaufen...und das auch langfristig....und nicht Kundendaten sammeln weil sie gerne darin stöbern.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

auf was sollte man nun setzen? 7 oder 8.1?
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

auf was sollte man nun setzen? 7 oder 8.1?

Ich versuche das mal zu beantworten (so einfach ist das nicht).

Windows 8 ist in vielen Belangen das bessere System. Das beantwortet aber nicht gänzlich die Frage.
Das war die meisten Nutzer abschreckt ist die harte Übergangszeit. Wenn du schon lange mit Windows arbeitest, dann musst du dich fragen, ob du bereit bist, dich ca. 2 Monate durch nen Fleischwolf zu bewegen. Der Umstieg ist nämlich schwierig, weil Windows 8 in vielen Dingen einfach anders ist und es einen schon ordentlich nervt, wenn man was anderes gewohnt ist. Solltest du nicht dazu bereit sein, dann geh zu Windows 7. Bist du aber dafür bereit, oder kennst du dich garnicht mit Windows aus, dann ist Windows 8 die bessere Wahl. Aufjedenfall solltest du Win8 nutzen, wenn du mehrere Geräte benutzt, also sagen wir z.B. mal einen Laptop und einen Desktop-PC. Die Verbindung dieser Geräte ist hervorragend und das ganze funktioniert sehr gut. Aber auch wenn man nur ein Gerät besitzt bietet Windows 8 einige Vorteile, wie etwa eine bessere Performance und Stabilität.

Ich persönlich habe primär von Windows 8 profitiert und liebe es damit zu arbeiten.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Also zum einen hast du vorher gesagt das MS nicht versucht hätte etwas zu ändern, das ist nicht das selbe wie es zu vergeigen! Also bitte vielleicht mal präzise bleiben.

Was du mir hier unterstellst habe ich jedenfalls nicht geschrieben...soviel zu deiner Präzision.

auf was sollte man nun setzen? 7 oder 8.1?

Ein laufendes System von 7 auf 8.1 "ab"zurüsten ist derzeit nicht erforderlich, für ein komplett neu zu erstellendes System sollte man hingegen gleich 8.1 nehmen.

Wenn du schon lange mit Windows arbeitest, dann musst du dich fragen, ob du bereit bist, dich ca. 2 Monate durch nen Fleischwolf zu bewegen.

Warum zum Geier sollte sich jemand das antun? In meiner Welt passt sich immer noch das Arbeitsgerät an den Menschen an und nicht umgekehrt.
Es ist doch völlig egal, was Microsoft glaubt, wie wir deren OS zu bedienen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche das mal zu beantworten (so einfach ist das nicht). Windows 8 ist in vielen Belangen das bessere System. Das beantwortet aber nicht gänzlich die Frage. Das war die meisten Nutzer abschreckt ist die harte Übergangszeit. Wenn du schon lange mit Windows arbeitest, dann musst du dich fragen, ob du bereit bist, dich ca. 2 Monate durch nen Fleischwolf zu bewegen.

Was für ein Quatsch.
2 Monate? : lol:

1 Monat um herauszufinden, wie man den pc herunterfährt.
Und einen weiteren, dass man Metro nicht deaktivieren kann?


Also ich habe mich wesentlich schneller an Windows 8 gewöhnt und bin noch immer begeistert ;)
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Echt jetzt?
Was machst du denn Tolles damit?
Ich arbeite z.B. mit Sigil, Soundforge, Photoline, 'nem Office-Päckchen, Handbrake usw.
SCNR :D

Hm also ein großer Teil ist natürlich Arbeit mitm Office-Paket(primär Word und Excel) und das an verschiedenen Rechner. Da ist Skydrive eine starke Bereicherung.
Abgesehen davon gibts noch ne Menge Recherche sowie Email-Verkehr, und auch mal verschiedene Datenauswertungen per SPSS oder Praat.



Warum zum Geier sollte sich jemand das antun? In meiner Welt passt sich immer noch das Arbeitsgerät an den Menschen an und nicht umgekehrt.
Es ist doch völlig egal, was Microsoft glaubt, wie wir deren OS zu bedienen haben.

Das Problem hier ist aber praktisch nen "Mensch-Bug". Die Leute versuchen mit alten Verhaltensweisen etwas neues zu bedienen. Das ist natürlich problematisch, aber außer dem langsamen Weg zu dem Verständnis, dass man sich doch anders verhalten muss, geht es kaum. Ich bin ganz glücklich, dass Firmen auch neue Wege gehen, auch wenn man erst umdenken muss.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Das Problem hier ist aber praktisch nen "Mensch-Bug".

Nochmal:

In meiner Welt passt sich immer noch das Arbeitsgerät an den Menschen an und nicht umgekehrt.

Ich versuche nicht, mit "alten Arbeitsweisen etwas neues zu bedienen".

Ich habe das neue getestet und für unbrauchbar befunden.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Ach bitte, diese Diskussion tobt seit Veröffentlichung der erstem Metro-Screenshots.
Und sie führt grundsätzlich nie zu einem Ergebnis, da die Denkweisen der beteiligten Lager zu unterschiedlich sind.
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Ich finde das Problem mit Windows 8 (.1) ist einfach das das System in 2 Oberflächen gespalten ist (Apps und Desktop). Das neue Startmenü an sich finde ich echt gut aber man kann z.B. Apps nicht im Fenstermodus ausführen. Mit Windows 8 sah meiner Meinung nach der desktop sehr abgetrennt aus und in 8.1 wo man nun wieder in den Desktop booten kann und der Startknopf zurück ist sind die Apps wie ein seperates "Windows Phone" in einer VM. ich bleibe vorerst bei Windows 7. Da funktioniert alles, ich kann es schnell und gut bedienen und es gibt nur eine Oberfläche. Es gibt ja schon Gerüchte das MS mit 8.2 / 9 das System wieder besser gestaltet. Das ist dann der Termin wo ich umsteigen werde. ( PS. ich hatte selber schon eine Woche lang Windows 8(.0) auf dem PC ;)
 
AW: Umstellung von Windows 7 auf 8.1: Stolpersteine, Neuerungen, Veränderungen

Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen stell ich meine Frage gleich hier, weiß jemand wie man den mobilen Internet Explorer aktiviert/öffnet? Wenn ich auf die Kachel drücke, dann wird nur der normale Desktop IE geöffnet?

Ansonsten muss ich sagen ich hatte einige Zeit Windows 8 in einer VM laufen um zu sehen wie es ist, hat mich dann aber nicht wirklich überzeugt.
Doch vor ein paar Tagen hab ich mich entschlossen, auf meinem Laptop neben Vista noch Windows 8.1 zu installieren, denn ich bekomm das umsonst durch meine Schule/Dreamspark:D. Ich muss sagen, es gefällt mir immer mehr, um einiges performanter als Vista, vorallem für die Hardware meines Laptops. Was mir richtig gut gefällt ist der neue Task-Manager, der ist ihnen sehr sehr sehr gut gelungen. Viel besser als der alte.
Was mir noch überaus gut gefällt ist die Möglichkeit, das kopieren zu pausieren, das hatte mir auch immer schon gefehlt in Vista und 7.

Aber man merkt halt, dass zumindest die Metro Oberfläche auf Touch Geräte optimiert ist, mir will das irgendwie nicht mit Maus gefallen. Diese riesigen Icons und Pfeile, alles darauf ausgelegt es mit den Fingern zu berühren. Es geht sehr viel nützlicher Platz verloren mMn. Das installieren hat überraschenderweise ohne Probleme geklappt, ich hatte mich eigentlich darauf eingestellt gleich mal alle möglichen Treiber zu suchen, aber Windows brachte sie schon alle mit. Musste nur den Grafikkartentreiber installieren.

MfG, Gary
 
Zurück