TV-Lowboard oder Ständer mit Platz für Center Speaker ?

lextul

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Forum,

ich habe schon des öfteren ein paar Stunden mit der Suche verbracht aber noch nichts Schönes gefunden.
Ich kann doch nicht der Einzige sein, der ein Lowboard sucht und der nen Center Speaker samt AV-Receiver hat.
Bzw. nen TV Ständer mit min. 2 Regalböden. Löcher in die Wand der Mietwohnung bohren habe ich wenig Interesse.

Wie macht ihr das ?

Der Center sollte natürlich unter den Fernseher und der AV-Receiver sollte nicht so eng stehen, daß er verglüht.
Im Anhang mal 2 Beispielfotos, was ich so im Sinn habe. Sollte für nen OLED 77" geeigent sein.
Vermutlich kaufe ich nur 65" diesmal aber man will ja nicht beim nächsten Fernseher wieder nen neuen Schrank kaufen.
77" wiegen wohl so 40kg ohne Standfuss.

Der Receiver hat die Abmessungen (B × H × T) 435 mm × 173,5 mm × 379,5 mm
Der Center hat die Abmessungen (B × H × T) 45.72cm x 16.5cm x 19.1cm
 

Anhänge

  • schrank.jpg
    schrank.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 27
  • staender.jpg
    staender.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 26
Hi!

4 Löcher bohren ist doch das normalste der Welt. Auch wenn man zur Miete wohnt. :)

So ganz normal eben. Wie hier z.B.

1730656995968.png

Quelle:ttps://hifi.de/news/10-gruende-warum-du-einen-av-receiver-brauchst-145376
 
Verglühen tun die nicht...
Das Bild ist ein Paar Jahre alt Wir wohnen da nicht mehr.

Der Denon 4700H wird selbst im komplett offenen Regal gut 60°C an den Endstufen (hab ne Wärmebildkamera)

dort drinnen mit ca 3cm bis Oben zum Brett warens etwa 75 oder 78°C
Und die eigentlich recht kleine und deswegen hoch strapazierte Marantz 7055 mit real anliegenden 5x 80W (entgegen der Hersteller angaben) wurde mit offener Tür nicht mal Handwarm mit geschlossener Tür( keine Rückwand drin) Grad angenehm warm für die Hand sprich vlt 40°C außen.

Bei beiden habe ich den Lüfter NIEmals drehen hören.

Das Lowboard ist aus Wildeiche (Leimholz) von Porta und ca 160-170cm breit und ca 40-45 Hoch und hat damals 399€ gekostet
_DSC0609_01.jpg


Wenn man externe Endstufen nutz verbessert sich nicht nur die Akustik sondern auch die last verteilt sich besser
Jetzt nutze ich den Denon im Vorverstärker Modus, also Endstufen ausgeschaltet. Und Verteile die 11 Kanäle auf
Eine iotavx AVXP1 7 Kanal Endstufe und für den oberen Layer die Marantz. (das sage ich als Option)
Selbst wenn ich richtig aufdrehe nen ganzen Film lang wirklich bis kurz vor dies Nerv-/Schmerzgrenze in einem etwa 45m² Raum werden sie grade in einem Offenem Regal aber mit nur wenigen Zentimetern Platz über den Geräten kaum merklich Warm!

Das ist auch schon Alt...^^ Die Standlautsprecher sind verkauft in einem Heimkino-Setup machen Standlautsprecher auch wenig Sinn wenn nicht alle anderen auch die gleichen sind (Kohärenz)
Ganz unten steht jetzt die 7 Kanal und alles andere ist, Ein Fach nach Oben gerückt. Die Fächer haben Unterschiedliche Höhen. der 7 Kanal hat etwa 2 mm platz obendrüber, die 5 Kanal ein Fingerbreit. Der AV Receiver etwa 5mm. Jeweils + 2 cm von den streben bis zum nächsten Brett!
_DSC3180_01.jpg


Ich denke damit sowas überhitzt muss man sich schon echt Mühe geben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück