TomTom 7 Navigator auf microSD

Otep

PCGH-Community-Veteran(in)
Guten Tag :)

So, ich habe ein neues Handy, das HTC Touch HD...

Habe mir am Freitag die TomTom 7 Navigator Software bestellt (direkt bei TomTom)

Das ganze wird auf einer microSD Karte verkauft... leider konnte mir der Support von TomTom nicht sagen wie das läuft, da ich ja schon eine mSD Karte im Handy habe...

Nun ist meine Frage, ob jemand weiß ob ich die TomTom Software einfach auf meine mSD karte kopieren kann... Ich habe schon a bisserl im Inet gesucht, leider nicht wirklich was gefunden. Der Mensch von TomTom meinte das es ein kann, das die Software eventuell mit der Seriennummer der mSD Karte nen abgleich macht wegen Raubkopieschutz, was ja a bisserl schmarn wäre, da ich ja eh nen Registrierungscode brauche um das TT7 online freizuschalten...

Also, weiß jemand was :huh:


MfG

Otep
 
Ich habe die TT-Software bei meinem MDA Vario IV (HTC Touch Pro) direkt auf dem Gerätespeicher installiert und lediglich die Karten auf SD-HC-Karte abgelegt. Das klappt wunderbar.

Ich warne dich aber lieber gleich: Die GPS-Sensoren sind nicht besonders prall und der Akku wird verdammt schnell leer, wenn du TomTom laufen hast. Ich bin gestern 400km gefahren und TomTom lief die ganze Zeit. Resultat: Der Akku war zur Ankunft (knapp 4 Std. Fahrtzeit) so gut wie leer, sprich ca. 10%.

MFG
 
Also kann man die Karten auch auf eine grösseren Karte kopieren?

Und unterstützt TomTom die Auflösung vernünftig ohne Verzerrung im Breitbildmodus?

Als ich die erste Version von Navigon getestet habe, war das alles bei mir problematisch, außér in Bezug auf die Akkulaufzeit. Habe mir den Autoadapter mit Mini-USB von Motorala gegönnt, da damals noch keiner von HTC lieferbar war. Kostet um die zehn Euro.
 
1. Ja, bei mir klappt es. Ich habe die De-Karte auf einer 4GB-SDHC und noch viele andere Sachen drauf. PDFs, MP3s, Videos, Dokumente, ...

2. Mein Display bietet nur 480x640. Der HD kann ja sogar 480x800. Keine Ahnung, ob das gut abgebildet wird. Müsste man mal im Netz suchen oder bei HTC / TomTom nachfragen.

3. Navigon habe ich noch nie benutzt, daher kann ich das nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass der GPS-Empfänger nicht der schnellste ist (meines Wissens nach kein A-GPS) und der Akku schnell abnippelt. Ein KFZ-Ladekabel ist sicher eine Lösung, ja. Dennoch ist die Laufzeit bitter.
 
Danke für die Infos zum SIM-Karten-Transfer.


Handy und Navigationssystem ist ja sowieso nur ein Kompromiss. Ein vollwertiges Navi mit Halterung kostet ja nur noch 150 Euro, und das kann man im Idealfall auch am Radio anschließen.

Daher finde ich die Laufzeit erträglich, da man mit dem HTC immer ein Navi dabei hat, ohne extra zu schleppen. Die Ansagen über Lautsprecher finde ich sowieso zu leise.
 
Zurück