News The Witcher: Netflix zeigt erstmals Liam Hemsworth - "es kann nur einen Witcher geben"

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der erste Teaser zur vierten Staffel von The Witcher ist da und zeigt Liam Hemsworth als Hexer Geralt in Aktion. Die Reaktionen der Fans auf das Bewegtbildmaterial fallen sehr unterschiedlich aus.

Was sagt die PCGH-X-Community zu The Witcher: Netflix zeigt erstmals Liam Hemsworth - "es kann nur einen Witcher geben"

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Also mir ist es Wumpe, wie sehr er ihm ähnelt, da ich die Serie nicht mehr schauen werde.
Nichts gegen Liam Hemsworth, aber ich teile Cavills Ansichten und werde die Serie in dieser Form nicht mehr mit meinem Konsum unterstützen.
Mir auch
Bei den Preisgestaltungen und ständigen Preiserhöhungen bei Netflix, werde ich das Ganze mit Sicherheit gar nicht gucken. Da ist mir das egal, wie sehr die Ähnlichkeit vorhanden ist und es nur einen Witcher geben kann.
 
Die Hauptbesetzung ist ja leider das geringste Problem für die Serie, wenn der eingeschlagene Weg beibehalten wird. Ich kann Cavill da schon verstehen, dass er keinen Bock mehr hatte.

Ich werde Netflix wohl ein Mal dieses Jahr reaktivieren wenn alle Folgen von Bridgerton für meine Freundin und Stranger Things für mich verfügbar sind. Da werde ich dann auch mal einen vorsichtigen Blick auf dwn neuen Witcher riskieren. Das ist dann auch schon genug Netflix für 2024. 😃
 
Der grosse Trugschluss, dem die Medienproduzenten unserer Zeit aufgesessen sind, ist, dass Fans eines Franchises die Inhalte dieses Franchise konsumieren werden, egal was das für Inhalte sind.
Ich frage mich, wie lange es dauern wird, bis einer auf die Idee kommt, sich das Geld für die Produktion von jemand anderem zu leihen, als von Black Rock und Vanguard, deren Vorgaben man dafür erfüllen muss.
Ich glaube, man könnte ein hübsches Sümmchen verdienen, wenn man sich bei der Produktion von Inhalten, die den Fans des Franchise gefallen sollen, nicht von irgendwelchen inkompetenten, anmassenden Geldheinis mit Gott-Komplex reinquatschen liesse.
 
Berichtet doch mal lieber drüber das Netflix die geplanten 7 staffeln auf eis legt und nach Staffel 5 der stecker gezogen wird. Warum eigtl? Weil die Serie einfach kake is.
 
Ich glaub, Die ham auch Plötze durch nen Karpfen ersetzt , weil Plötze übers Futter gemeckert hat.
Gruß Yojinbo
 
Also eine Ähnlichkeit ist definitiv vorhanden, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
 
Äh ... nein Danke. Sorry Liam! (Warum hast Du Dich überhaupt nur auf den Deal eingelassen?)

Damit endet für mich die Witcher-Serie mit einem guten Auftakt und einem lauen Ende bei Staffel 3.
Lieber so, als ganz enttäuscht zu werden.

Also eine Ähnlichkeit ist definitiv vorhanden, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.
Die weißen Haare?

Mir auch
Bei den Preisgestaltungen und ständigen Preiserhöhungen bei Netflix, werde ich das Ganze mit Sicherheit gar nicht gucken. Da ist mir das egal, wie sehr die Ähnlichkeit vorhanden ist und es nur einen Witcher geben kann.
Und das von Dir angesprochene ist dabei noch das geringste Problem.
Cavill und Dein Vorrednern meinten wohl eher die Kontroverse um die Showrunnerin und ihre Ansichten/Entscheidungen.
 
Teile voll ganz die ersten Meinungen.

Irgendwie tut mir aber auch Liam leid, dass ist doch schon ein peinlich undankbarer Job/Übernahme 🤣 er kann ja nur scheitern und die Serie ist ja von der Quali auch übelster Müll geworden. Andererseits kriegt er sein Gehaltscheck und kann mit den Schultern zucken.
 
Zurück