The Batman: Gänsehaut-Trailer enthüllt die neue Comic-Verfilmung

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu The Batman: Gänsehaut-Trailer enthüllt die neue Comic-Verfilmung gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: The Batman: Gänsehaut-Trailer enthüllt die neue Comic-Verfilmung
 
Nirvanas "Something in the way" kann für Gänsehaut sorgen.
Meiner Meinung nach passt Pattinson nicht als Bruce Wayne. Die Batman Filme scheinen immer düsterer zu werden.
 
Für mich sind die besten Batman-Filme die Trilogie von Christopher Nolan. Früher der Film von Tim Burton war auch gut.
Irgendwie habe ich keinen Bock mehr, auf immer wieder neue Filme, mit anderen Schauspielern in der Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nirvanas "Something in the way" kann für Gänsehaut sorgen.
Meiner Meinung nach passt Pattinson nicht als Bruce Wayne. Die Batman Filme scheinen immer düsterer zu werden.

Düsterer finde ich richtig gut, aber ob Pattinson der richtige ist, wer weiß., Muß man im gesamten gesehen haben. Beim Trailer kann man dies eher schlecht beurteilen
 
Düsterer finde ich richtig gut, aber ob Pattinson der richtige ist, wer weiß., Muß man im gesamten gesehen haben. Beim Trailer kann man dies eher schlecht beurteilen

Der ist aber einer der wenigen, der so blasse Haut hat, dass man ihn in so dunklen Szenen überhaupt noch sehen kann.
Sorry, eine totale Fehlbesetzung mMn für Bruce Wayne und als Batman passt er mir auch irgendwie nicht.
Werde mir den Film also sicherlich nicht im Kino ansehen und mich nervt es auch, wie oft Batman neu besetzt wird in Filmen.
Ist das die DC-Version von Spider-Man und Hulk? :devil:
 
So ein Mist, was ist das? Hatten da der Joker und Batman Sex und das Ergebnis macht nun "The Batman"? :D :D :D

Bin seit der Kindheit Batmanfan, aber das hat ja mit so genialen Umsetzungen, wie die aus den Anfang 90igern nicht mehr viel zu tun. Sogar von der Dark Knight Triologie waren ja eigentlich die ersten 1,5 Filme nicht schlecht. :D
 
Fällt denen eigentlich nichts mehr ein, dass die immer wieder alte Sachen rauskramen und neu verfilmen. Die Christopher Nolan Trilogie ist noch nicht wirklich alt und ein Meisterwerk. Warum dann wieder ein neuer Batman? Fand ich schon bei Spiderman total bekloppt. Amazing Spiderman war sowas von überflüssig und nicht wirklich gut. Jetzt bitte noch einmal die x-te Verfilmung von Superman, dem Hulk und und und.

Genau der gleiche Trend bei PC-Spielen, da gibt es auch immer mehr Remakes und Remasters…

Lasst euch was neues gutes einfallen. Aufgewärmte Soße ist fad.
 
Bruce Wayne verfügt normalerweise über Charme und Ausstrahlung und physisch ist er n Tier.

Pattinson ist n "Milchmann" würde ein Kumpel von mir nun sagen. :D
 
Ist halt der James Bond unter den Comic-Verfilmungen. ;) :D

MfG

Bei Bond kann man aber immerhin noch sagen, dass es wohl ein Pseudonym für einen Agenten ist und damit sogar logisch erklären kann, wie Bond so lange Jahre und durch verschiedene Personen immer wieder aktiv ist.
Na okay, bei Batman wird halt immer mit "ist ein anderes Universum" argumentiert... :confused:
Dennoch fänd ich einen konstanten Schauspieler hier schon angenehmer.
Wenn man sich da mal Marvel ansieht, da ist Robert Downey Jr. quasi "Tony Stark" und nicht alle 2 Filme neu besetzt worden.
Hat dem Charakter offenbar nicht geschadet, sondern ihn wohl sogar positiv markiert.
 
Sieht gut aus, bis Batman spricht. WTF? Da hätte man auch gleich den Synchronsprecher von Sponge Bob ranlassen können. :ugly:

Insgesamt sind die Nolan-Filme kaum zu schlagen, da hat einfach alles gepasst (während die Burton-Interpretation zuvor auch Stil hatten – einen ganz anderen, abgedrehten).

MfG
Raff
 
Naja, er hat halt kein Stimmenmodulator mehr, anscheinend oder der ist falsch eingestellt. :D

Für mich sieht der neue look cool aus aber stimmt, die letzten Teile waren schon grandios. Bin dennoch auf die Neuinterpretation gespannt.

MfG
 
Naja, er hat halt kein Stimmenmodulator mehr, anscheinend oder der ist falsch eingestellt. :D

Für mich sieht der neue look cool aus aber stimmt, die letzten Teile waren schon grandios. Bin dennoch auf die Neuinterpretation gespannt.

MfG

Ist er ja auch, sein zweites Jahr als Fledermaus. Der Anzug wirkt wie der aus Gotham zum Schluss. Der Wagen, Marke Eigenbau wie beim DeLorean.

.
Wenn man sich da mal Marvel ansieht, da ist Robert Downey Jr. quasi "Tony Stark" und nicht alle 2 Filme neu besetzt worden.
Hat dem Charakter offenbar nicht geschadet, sondern ihn wohl sogar positiv markiert.

Ja stimmt, hätten nochmal Adam West nehmen sollen. DC geht halt einen anderen Weg, außerdem passt Ben gut als alter Batman, aber eben nicht als Greenhorn im zweiten Jahr. Ich hatte an Pettinson auch immer meine Zweifel, aber er gilt als so starker Schauspieler, dass ich nun doch neugierig bin. Der Trailer war schon mal ausgezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch fänd ich einen konstanten Schauspieler hier schon angenehmer.

Genau, Adam West ist der einzig wahre Batman... ^^

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Mich nerven die ständigen Neuauflagen mit anderen Darstellern auch etwas. Vor allem, wenn man schon etwas älter ist und sich noch an einen Roger Moore als James Bond erinnert, um dann den kurzfristigen Wechsel auf Timothy Dalton und danach mit Pierce Brosnan den wohl besten James Bond seit Sean Connery zu erleben...
Aber bei DC ist es ja noch schlimmer, da ja auch noch für die recht aktuelle Jusice League- und Superman-Reihe noch weitere Darsteller genutzt wurden. Insgesamt gab es über 10 verschiedene Batmandarsteller in den ganzen Filmen. -.-
 
Genau, Adam West ist der einzig wahre Batman... ^^
um dann den kurzfristigen Wechsel auf Timothy Dalton und danach mit Pierce Brosnan den wohl besten James Bond seit Sean Connery zu erleben...

Ach was, Dalton war der beste Bond und ist auch mit Abstand der beste Charakterdarsteller aller Bonds zusammen.

Ich kann verstehen, dass manche etwas erschöpft sind von vielen Darstellern, aber dann muss man die Filme auch nicht schauen. Ich bin auch mit Burton aufgewachsen und nach den furchtbaren Mit-90er Filmen, waren die Dark Knight Filme eine Wonne, aber eben auch eine ganz eigene Interpretation des ganzen. Das von Marvel erzwungene DCEU ist eben eher klassisch mit seinen Superkräften, aber man wollte eben nicht nur Marvel kopieren, sondern den Künstlern ihre eigene Vision überlassen. Und Matt Reeves wollte eben einen jungen Darsteller für einen jungen Batman und nicht CGI Ben, oder was auch immer. Obwohl ich alle Filme aus ihrer Zeit aktiv kenne, freue ich mich trotzdem drauf. Das Comic Universum ist so alt und verschachtelt, da kann man viel mit machen. Das Ausgelutschte was ich bei den Bond Filmen verspüre, sehe ich bei Comic Sachen eher seltener, weil es so viel Inhalt gibt den man verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ben Affleck sollte seinen eingenen Batman solo Film bekommen, er haderte leider zu lange mich sich selb verfiel wieder in den Alkoholimus und aus war sein werk.
 
Zurück