Tagebuch [Tagebuch] Dark Copper Mod

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Na ob das gutgehen wird, viel Glück dabei :D

LG Counted911
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Klingt interessant.
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Ich kann mir spontan nicht vorstellen, wie das klappen soll. Andererseits sitze ich gerade an einem komplett passiv gekühlten modernen, leistungsfähigen Rechner :p Ich bin also sehr gespannt, was DU am Ende für Temperaturen erreichen wirst.

Was fürRadiatoren hast Du dafür geplant? Und wo im Gehäuse willst Du die anbringen?
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Nach knapp 4 Jahren der erste Beitrag? :ugly: Respekt!
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

:D hehe, stimmt: schnell ist was anderes... Ich glaube, ich hatte mich damals für ein Gewinnspiel oder so registriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

ohne Text
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Eindrücke des Innentowers
 
Zuletzt bearbeitet:
[Tagebuch] [UPDATE] Wasserpumpen-Dämmbox nimmt Gestalt an - WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Die Dämmbox geht weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Schaut schon schön aus! Was verwendest du als Dämmmaterial?
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Die Dämmung geht weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Naja, es gibt ne Dämmbox für DDCs fertig zu kaufen: Alphacool Laing DDC-SilentBox | Pumpenentkopplung | Pumpen | Wasserkühlung | Aquatuning Germany Der Ansatz mit Bitumen und Schwammgummi erscheint mir gut, das Zellgummi würde ich nur unter die Pumpe machen, beim Shoggy hat das auch nur die Funktion, eine stabile Auflagefläche zu bieten. Ausserdem würde ich dazu raten, einfachen Schaumstoff zu verbauen, der schluckt Schall deutlich besser als der Schaumgummi.


Und nochmal die Nachfrage: was für Radiatoren willst DU als Sandwich benutzen? Also welche Größe?
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Interesant aboohoohoo
Will ende des jahres mit nem 880 sli auch auf wakü umsteign und bin daher sehr gespannt wie das mit dem passiven wird^^
Ev brauch ich ja garkeine hich millionen silentlüftrr xD
 
Das Shoggy Sandwich hat die Funktion die pumpe zu entkoppeln bzw die vibrationen die die pumpe an das Gehäuse überträgt zu reduzieren.

Die Eheim 1046 ist doch schon fast unhörbar :)

Ansonsten find die Idee mit einem Lüfter recht interessant ;)
 
AW: [Tagebuch] WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Pumpe - Lasercut Gehäuse

Das stimmt, eine eheim entkoppelt ist unhörbar.
 
AW: [Tagebuch] [UPDATE] Wasserpumpen-Dämmbox nimmt Gestalt an - WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Aquastream - Lasercut Gehäuse

Es mag vielleicht eine Dämmbox für Laing-Pumpen geben, aber für Eheim 1046 gibt es IMO keine zu kaufen. Das ist ja gerade der Reiz an der Sache, nämlich etwas Neues auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] [UPDATE] Wasserpumpen-Dämmbox nimmt Gestalt an - WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Aquastream - Lasercut Gehäuse

Hier übrigens mal ein Foto, das ich mal vor ein paar Jahren gemacht habe, als ich auf Schaumstoff als Dämmmaterial gesetzt habe:

attachment.php


Die Dämmwirkung war nicht der Rede wert. War halt der falsche Schaumstoff... :schief:

Naja, Du wirfst zwei Sachen durcheinander, die nicht miteinander zu tun haben: Entkopplung und Schalldämmung. Die Entkopplung dient dazu, die mechanischen Bewegungen der Pumpe nicht auf das Gehäuse zu übertragen. Dafür ist in der Tat ein möglichst weiches Material am Besten, da das eher träge auf die Vibrationen reagiert und sie so nicht weitergibt. Die Schalldämmung jedoch soll den Luftschall dämmen, dafür sind poröse, feste Materialien gut, also ein eher fester Schaumstoff. Dementsprechend würde ich empfehlen, in der Dämmbox wie folgt vorzugehen: direkt an das konstruktive Material (ich hätte eher Holz genommen statt Metall, wegen der Schallleitung) kommt Bitumen, dann überall Schaumstoff, und dann ganz innen, direkt an der Pumpe anliegend, das Schwammgummi. Direkt unter die Pumpe würde ich dann eine Schicht Zellgummi machen, damit die Pumpe nicht in das Schwammgummi einsinkt.
 
AW: [Tagebuch] [UPDATE] Wasserpumpen-Dämmbox nimmt Gestalt an - WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Aquastream - Lasercut Gehäuse

ohne Text
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] [UPDATE] Wasserpumpen-Dämmbox nimmt Gestalt an - WaKü-Sandwich Silent-Projekt: WaKü mit nur einem leisen Lüfter kühlen - inkl. passivem NT - Silent-Box für Aquastream - Lasercut Gehäuse

Wie gesagt, das Shoggy ist fantastisch, um die mechanischen Vibrationen aufzunehmen. Natürlich wird der Schwammgummi auch Luftschall dämmen, aber ein festerer Schaumstoff dürfte da deutlich besser geeignet sein.

Ich würde zum nächsten großen Musikfachhandel gehen und mich da beraten lassen. Was geeignet ist, den Bandproberaum auszukleiden, ist auch geeignet, Deine Dämmbox auszukleiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück