• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Suche neuen PC im Bereich 1300 Euro

Mario_Baum91

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute,

ich möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen PC zusammenbauen.

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?

Aktuell habe ich einen PC mit einem i5-8400 und einer 1060 (6GB) und 16 GB Ram. Ich möchte aber keine Teile aus dem PC übernehmen, da ich diesen als Komplettsystem verkaufen möchte.

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?

Ich habe einen Full HD Monitor mit 144 Hz.

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

Das hängt vom Spiel ab. In Warzone wären es CPU und GPU, in anderen Spielen dann wieder nur die GPU.

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?

Der neue PC soll nun zeitnah gekauft werden. Würde wahrscheinlich noch auf die neuen AMD CPUs warten, aber ich frage mich, ob ich da zu Beginn schon ein gutes P/L Verhältnis bekomme.

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Nein.

6.) Soll es ein Eigenbau werden?

Ja.

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

Etwa 1300 Euro.

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Ich spiele alles wild durcheinander. Von Warzone, über Assassins Creed hinzu Fifa oder Battlefield.

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

Festplatten werde ich übernehmen bzw. habe ich schon gekauft, als eine im Sale war.

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Weltfrieden :)


Ich hatte an sowas gedacht:

Ryzen 7 3700X
32 GB DDR4 Ram
3070, sobald diese rauskommt


Danke im voraus!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Servus,

wenn neue Hardware auf den Markt kommt, sollte man sich immer ein wenig in Geduld üben, weil es meist etwas dauert bis sie flächendeckend verfügbar ist.
Dann pendelt sich der Preis ein, und in dem Zeitraum sind auch erste neutrale Tests zu erwarten.

Bei den Speichermedien gehe ich davon aus das du mind. eine SSD hast, oder?
Neben dem Betriebssystem und den Programmen, sollten in jedem Fall alle Spiele auf eine SSD!

Ich würde auch überlegen auf einen WQHD-Monitor zu wechseln; wenn sich die Leistungsangaben von Nvidia bestätigen, wäre eine RTX3070 für FHD meiner Meinung nach zu viel des Guten, auch wenn man letztlich nie genug Grafikkartenleistung haben kann.

Ich mach dir mal einen Vorschlag wie ich es zum jetzigen Stand machen würde:

CPU: Ryzen 5 3600
CPU-Kühler: Brocken ECO Advanced / Pure Rock 2 oder Brocken 3
Mainboard: MSI B550-A Pro
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39
SSD: vorhanden
Grafikkarte: KFA2 GeForce RTX 2060 SUPER [1-Click OC], RX 5700XT oder RTX2070 Super
Netzteil: Pure Power 11 500W, Seasonic Focus GX/PX 550W oder Straight Power 11 550W
Gehäuse: Pure Base 500
3. Gehäuselüfter: Arctic P14
Monitor: FreeSync oder G-Sync Compatible

Nach Möglichkeit würde ich aber natürlich auf die nächste CPU-Generation warten, und da dann einen 8- oder gar 12-Kerner kaufen.

Die RX 5700XT und RTX2070 Super habe ich nur aufgeführt, weil das im Moment sehr gute Karten für WQHD sind.
Sofern die neuen Grafikkarten so stark sind wie angekündigt, müssen diese im Preis fallen, sonst kauft die keiner mehr.

Den Hecklüfter vom Pure Base 500 würde ich in die Front versetzen um dort zwei gleiche zu haben, der Arctic P14 kommt dann ins Heck.
Das Gehäuse ist im Allgemeinen natürlich immer auch eine Frage vom eigenen Geschmack, du kannst dir auch z.B. das Pure Base 500DX, Lancool II Mesh oder Define 7 anschauen.

Gruß, Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, zwei SSDs sind vorhanden.

Ich hatte mir überlegt jetzt etwas mehr Geld zu investieren und dann vielleicht 3-5 Jahre Ruhe zu haben. Ich würde auch gerne in der Zukunft noch ohne Probleme neue Spiele spielen können ohne auf 144 FPS verzichten zu müssen. Da frage ich mich, ob da eine 2060 noch ausreicht, oder ob ich dann wieder nur für kurze Zeit Ruhe habe.

Ein Umstieg auf WQHD ist erstmal nicht geplant, könnte aber auch *irgendwann* mal anstehen. Aber wenn ich dich dann richtig verstehe, würde es für meine Pläne mit der 3070 z.B. Sinn machen den PC erst im kommenden Jahr zu kaufen?
 
Servus,

im Oktober äußert sich AMD wann die neuen, und evtl. letzten CPUs für den Sockel AM4 kommen, es sollte aber noch in diesem Jahr passieren.

Im Allgemeinen bin ich kein Freund davon zu viel Leistung auf "Vorrat" zu kaufen, sollte eine RTX3070 etwas schneller als aktuell eine RTX2080Ti sein, finde ich das für FHD klar zu viel.
Vor allem die Grafikkarte ist ruck zuck gewechselt, da würde ich für FHD im Bereich einer RTX2060 Super kaufen, und die Karte gegen eine dann aktuelle tauschen wenn einem die Leistung nicht mehr reicht.

Gruß, Lordac
 
Okay, also bis Oktober werde ich in dem Fall dann auf jeden Fall nochmal warten.

Die Frage ist halt, ob es dann Sinn macht nur einen Ryzen5 3600 zu kaufen, wenn nur noch eine Generation von AM4 CPUs kommt. Dann sind meine Optionen zum Aufrüsten ja doch recht limitiert.
 
Servus,

wenn du die Geduld hast auf die neuen CPUs zu warten, dann würde ich wie geschrieben einen 8- oder 12-Kerner kaufen.

Willst du jetzt kaufen, macht für mich der Ryzen 5 3600 am meisten Sinn.

Gruß, Lordac
 
Wenn du warten kannst dann warte definitiv auf die neuen Ryzen.
Die werden dann Intel wahrscheinlich auch im Gaming Bereich einholen und günstiger sein.
In Anwendungen werden sie Intel davonrennen.
 
Zurück