OutOfMemory
PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
ich verwende den PC für Multimedia/Gaming, aktuell ist bei mir folgendes 2.1 System im Einsatz: Edifier M3200 2.1 System (SPK-EF-M3200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland angetrieben wird es durch die Onboard Soundkarte ASUS ROG Maximus VIII Ranger Preisvergleich | Geizhals Deutschland da die Bedienung sich auf der Rückkseite des Subwoofers befindet hatte ich bereits nach kurzer Zeit keine Lust mehr unter den Tisch zu klettern und musste den Subwoofer auf den Tisch stellen. Dadurch wackelt natürlich jetzt immer etwas der Tisch, der Subwoofer ist blöd platziert und ich muss immer noch dahinter greifen. Da ich oft zwischen Headset und Lautsprecher Wechsel nervt mich das.
Ich würde daher gerne einfach auf zwei Lautsprecher ohne Subwoofer wechseln. Im Idealfall können die Lautsprecher per Fernbedienung bedient werden. Da die Boxen dann ja größer sind als die kleinen Brüllwürfel sollten die im besten Fall auch etwas hermachen. Ich hatte jetzt die hier bspw. gefunden:
Klipsch R-15PM Regal-Lautsprecher mit Bluetooth Wireless Technologie, Farbe: schwarz, Paar: Amazon.de: Audio & HiFi
Dazu würde ich mir dann diese Soundkarte holen:
Creative Sound Blaster Zx Interne Soundkarte: Amazon.de: Computer & Zubehor (eigentlich nur wegen dem Schaltknüppel zum Wechsel zwischen Kopfhörer und Lautsprecher).
Meine Bedenken:
Die Soundkarte soll wohl immer mal Software/Treiber Probleme haben und ggf. sind die Lautsprecher zu viel für direkt am Schreibtisch davor sitzen und ggf. fehlt denen der Bass und ich muss dann doch noch einen Subwoofer dazu kaufen.
Was meint Ihr dazu, ggf. alternative Vorschläge ?
ich verwende den PC für Multimedia/Gaming, aktuell ist bei mir folgendes 2.1 System im Einsatz: Edifier M3200 2.1 System (SPK-EF-M3200) Preisvergleich | Geizhals Deutschland angetrieben wird es durch die Onboard Soundkarte ASUS ROG Maximus VIII Ranger Preisvergleich | Geizhals Deutschland da die Bedienung sich auf der Rückkseite des Subwoofers befindet hatte ich bereits nach kurzer Zeit keine Lust mehr unter den Tisch zu klettern und musste den Subwoofer auf den Tisch stellen. Dadurch wackelt natürlich jetzt immer etwas der Tisch, der Subwoofer ist blöd platziert und ich muss immer noch dahinter greifen. Da ich oft zwischen Headset und Lautsprecher Wechsel nervt mich das.
Ich würde daher gerne einfach auf zwei Lautsprecher ohne Subwoofer wechseln. Im Idealfall können die Lautsprecher per Fernbedienung bedient werden. Da die Boxen dann ja größer sind als die kleinen Brüllwürfel sollten die im besten Fall auch etwas hermachen. Ich hatte jetzt die hier bspw. gefunden:
Klipsch R-15PM Regal-Lautsprecher mit Bluetooth Wireless Technologie, Farbe: schwarz, Paar: Amazon.de: Audio & HiFi
Dazu würde ich mir dann diese Soundkarte holen:
Creative Sound Blaster Zx Interne Soundkarte: Amazon.de: Computer & Zubehor (eigentlich nur wegen dem Schaltknüppel zum Wechsel zwischen Kopfhörer und Lautsprecher).
Meine Bedenken:
Die Soundkarte soll wohl immer mal Software/Treiber Probleme haben und ggf. sind die Lautsprecher zu viel für direkt am Schreibtisch davor sitzen und ggf. fehlt denen der Bass und ich muss dann doch noch einen Subwoofer dazu kaufen.
Was meint Ihr dazu, ggf. alternative Vorschläge ?