Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

TomBlali

Schraubenverwechsler(in)
Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Hey Leute,
Dies ist mein erster Post, habt bitte etwas Nachsicht :D, falls da was falsch ist.
Ich suche ein Notebook, mit dem ich auch mal neuere Spiele spielen kann. Eigentlich kenne ich mich mit PCs nicht so aus, hab aber etwas recherchiert und mich von Freunden beraten lassen. Somit kam ich zum Schluss, dass das Notebook wohl 15-18'' groß sein soll, dazu eine 8GB Ram besitzen soll und Freunde meinten dass ein IntelCore i5 ausreicht. Dann min. eine 500GB Festplatte und eine Nvidia GTX Grafikkarte. Schön wäre auch wenn es ein Laufwerk hätte.
Allerdings hab ich als Schüler nicht soviel Geld und würde gerne mit Betriebssystem auf ca. 950 € kommen, da ich auch noch was für Maus etc. berauch.
Ich dachte nun vielleicht an das MSI GE70-2PCi587FD Gaming Notebook. Nun bin ich mir aber nicht sicher, da es "nur" einen Dualcore Prozessor mit 2, 8GHz mit Turboboost auf 3, 4GHz hat, weiß ich nicht ob das ausreicht, deshalb wollte ich mal euch fragen.
Ich bin auch gerne offen für neue Vorschläge oder Verbesserungen.
Danke im Vorraus.
LG Tom
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Ich hab lange überlegt, aber ein Notebook wätlre schon am besten, da ich viel unterwegs bin und den auch wenn ich am WE weg bin benutzen möchte.
 
Da empfehle ich dir eindeutig das One K56 oder das Schenker A704 oder kleineres Modell (A504). MSI wird viel zu heiß und muss häufig in die Reparatur. Beide sind kinderleicht zu warten 3-6 Schrauben lösen und man hat Zugriff auf eigentlich alles (Lüfter, RAM, SATA-Schächte usw)^^ Windows bei Ebay für 30€ und anschließend den benötigten RAM oder SSD oder ähnliches selber nachrüsten. Ob du einen Quad-Core I7 brauchst, musst du selber wissen. Die anderen Vorschläge Haben immer noch den "alten" I7, der neue wäre der 4710MQ. Mit der 860 auf Maxwell-Basis bist du bestens bedient. http://www.mysn.de/detail.asp?KategorienOrder=010;020;010;001&bestellnr=XMG-A504-TOP Top-Angebot wenn du es selber aufrüsten willst, dann ist es natürlich billiger.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Okay, schon mal Danke, wobei ich mir mit selber nachrüsten nicht so sicher bin und der Schenker A504 vielleicht ein bisschen teuer für mich ist.
Und auch Danke für die anderen Angebote, aber ist MSI wirklich so schlecht? Und würdet ihr denn sagen, dass ein Dualcore reicht oder sollte ich wirklich in einen Quadcore investieren? Und wie wäre Acer Aspire V3-772G-747a8G1T Makk? Dass kommt schon min Windows 8, hat eine Quadcore Prozessor, aber "nur" eine GTX 760M. Kostet aber auch nur 960 €
 
Auf die 760 würde ich definitiv nicht mehr setzen. Ich empfehle immer noch das K-56 von One. Mir persönlich wäre der relativ geringe Aufpreis zu dem Quad-Core es definitiv wert. Wenn du es nicht selber machen willst, dann hau halt den RAM bei One schon in die Konfi rein,ist eh nicht viel teurer als wenn man es selbst macht. MSI Notebooks müssen tatsächliche ziemlich oft in die Reparatur und haben verdammt große Hitze-Probleme.
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Wow, dass ist ja genial! :D
Ich würde dann zum K56-4F tendieren, und dass ein wenig anpassen. Würdest du sagen, dass ein i7 2, 5GHz Quadcore reicht? Und welchen Arbeitsspeicher wüdest du empfehlen.
Schuldigung, dass ich soviel frage, aber ich möchte eben dass Bestmögliche haben. Oder was würdest du allgemein sagen was da so rein muss.
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Fragen gibt es nie genug, nur her damit ;D Super, da One soweit ich weiß, die Kepler-Variante der 860 verbaut, gibt es praktisch keinen Unterschied zu der 850 ;D (Es gibt zwei Varianten der 860, einmal auf dem altem Kepler-Chip und einmal auf dem neuem Maxwell-Chip, der Maxwell ist ungefähr 10% schneller als der Kepler. Die 850 gibt es nur mit Maxwell-Chip und die konkurriert leistungstechnisch locker mit der Kepler-860)
Die geringe Leistung, die der 4810MQ mehr bietet, steht meiner Meinung nach in keiner Relation zu dem Aufpreis von 80~90 Euro. Der 4810MQ wird um die ~5% mehr Leistung bringen, wirst du in Games kaum merken und der Aufpreis, steht wie gesagt in keiner Relation. Er taktet einfach etwas höher als der 4710MQ. Bei Arbeitsspeicher empfehle ich dir definitiv immer zu; zum Beispiel 2X4 statt 1X8, da RAM im Dual-Channel Modus einfach flotter ist. Durch die zwei Module wird eine höhere Datentransferrate erreicht. Besonders bei aufwendigen Anwendungen/Spielen wird dir das zugute kommen. Wenn du irgendwann, was ich stark bezweifle, auf 16GB Ram aufrüsten willst, dann nimm 1X8, dann kannste später noch einmal 1X8 nachrüsten. Was du definitiv auch nicht verpassen solltest, ist dein Notebook gegen geringen Aufpreis, circa ~13 Euro, mit einem besseren W-Lan-Modul auszustatten. Sorgt einfach für bessere, konstantere und zukunftssichere drahtlose Verbindungen und kostet kaum was. Was wie ich finde^^, auch reingehört ist eine SSD. SSD's sorgen dafür, dass alles was auf der Platte installiert ist wesentlich schneller geladen wird als mit einer gewöhnlichen HDD. Also wirklich wesentlich schneller, Windows startet so unglaublich schnell. Es wird dir in Spielen keine FPS bringen, sorgt aber für kürzere Ladezeiten, schnellerer Bereitschaft von verschiedenen Programmen usw. Außerdem gibt es bei HDD's das Problem, dass sie durch leichteste Aufprälle oder ähnliches beschädigt werden können und dann gegebenenfalls nicht mehr funktionieren und alle Daten futsch sind. Dieses Problem haben SSD's in der Form nicht wirklich. Dazu kommt noch, dass je höher die Drehzahl der HDD ist, desto schneller ist sie in der Regel auch. Die Sache hat nur einen Haken, dadurch dass ''die HDD sich drehen muss'' ist sie auch verhältnismäßig laut. SSD's sind hingegen komplett lautlos und verbrauchen auch viel weniger Strom. Ich sehe gerade, One nimmt für die Crucial 5000 240 GB um die 110 Euro. Bei Mindfactory kriegst du die schon unter 90 Euro. Ich würde mir die extern kaufen und einbauen, da das wirklich fast null Aufwand ist und man spart halt noch den ein oder anderen Cent ;) Wenn du schon eine HDD dazu nimmst, unbedingt eine mit SATA 3/III Anschluss nehmen, ist einfach schneller.
Hier der Link für Windows:
MS Windows 7 Professional 64 Bit SP1 DEUTSCH VOLLVERSION Multilanguage Pro 88537025789 | eBay
Wenn du Windows über Ebay beziehst, immer darauf achten, dass der Verkäufer 'Ebay-Garantie' hat.
Hoffe ich konnte dir so weit gehend helfen, wenn du dir bei irgendwas noch unsicher bist einfach mal fragen ;)
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Ok, schonmal vielen Dank :D
Und meinst du, ich soll die 500GB Festplatte nehmen, die dabei ist, und mir die Crucial 5000 extern besorgen? Oder meintest du ich soll die Sata III 1000GB nehmen und dann die Crucial 5000 extern besorgen?
Und als W-Lan würde ich dann das Killer W-Lan nehmen, richtig?
 
Hmm, wegen den Festplatten, da One keine Angaben über den Anschluss oder irgendetwas vergleichbares angibt, gehe ich stark davon aus, dass die 500GB HDD noch SATA 2/II nutzt. Unter anderem ist keine Marke angegeben, was eigentlich nie ein gutes Zeichen ist. Ich würde den (ich glaube ~30€) Aufpreis bezahlen und mir die 1TB HDD WD Blue holen, da sie ein gutes Stück schneller sein sollte (SATA 3/III) und du genau weißt welche Marke und welches Modell. Im Prinzip weißt nur du selber, wie viel Speicher du brauchst und ob du eine SSD brauchst. Die 120GB Modelle kosten momentan ~50€ und die 240GB um die ~90€. Ich würde mir wahrscheinlich eine 240GB holen. Mehr als genug Platz für Windows und ein paar Spiele.
Bei den Netzwerkkarten, die 7260 hat AC-Standard, wenn du also einen neueren Router mit AC-Standard hast dann solltest du unbedingt zur Intel-Karte greifen. Wenn nicht, da es nur ~5€ sind, kannst du auch zu der Killer-Karte greifen, bringen wird es zwar nicht viel, also du wirst nicht plötzlich einen 0er Ping auf einem chinesischen Server haben ;) aber ja. Die Software-Optimierung, die die Killer-Software macht, wird sowieso von Windows ,eigentlich sogar recht kompetent, erledigt. Wenn du aber im Hintergrund häufig große Dateien lädst und dabei Battlefield zocken willst, wirst du es durchaus positiv bemerken. Ich habe zwar gehört, dass viele Leute Probleme mit der 7260 hatten/haben, kann ich aber nicht bestätigen. Ich persönlich würde mir wahrscheinlich die 7260 holen, einfach um für den AC-Standard gerüstet zu sein. Ich bin zugegebenermaßen kein Profi in dem Gebiet, hoffe es aber verständlich erläutert zu haben^^
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Danke, dass du dir soviel Zeit nimmst. Ist AC eine neue W-Lan Technologie? Und ich hab mal gelesen, Killer unterstützt das auch? Woran sehe ich ob mein Router mit AC läuft? Ist das Killer W-Lan nicht eigentlich besser als das 7260, auch wenn ich AC hätte? So viele Anfänger fragen... :o
 
Naja, der 1202 wird nicht mit dem neuen AC-Standard funktionieren und ja, AC ist eine neue "Technologie". Statt auf 2,4GHz senden AC-Router auf 5GHz. In der Regel sind sie deswegen auf kürzere Distanz (höchstens eine Wand/Decke dazwischen) teils viermal so schnell wie das momentane n-WLAN. Wenn einige Wände dazwischen sind, dann geht da aber ordentlich die Luft raus. AC-Router sind noch nicht wirklich etabliert und wenn du es nicht weißt, dann wirst du wahrscheinlich keinen haben. Wenn du willst, google einfach mal den Namen deines Routers, da solltest du was finden. An dem Killer-Modul ist hardwaretechnisch nichts wirklich besonders oder "besser". Das "tolle" daran ist die Software. Du könntest tatsächlich möglicherweise in manchen Situationen statt (zum Beispiel) 38, einen Ping von 37 erreichen^^. Die Software priorisiert einfach bestimmte Dateien, so in der Art. Ich persönlich würde den AC-7260 nehmen, da man so einfach für die Zukunft besser gerüstet ist und man in 99% der Fällen keinen Vorteil der Killer Module spürt und das 1202 im Vergleich zu dem 7260 "veraltet" ist. Und die Zeit nehme ich mir doch gerne ;)
 
AW: Suche Gaming Notebook(> 1000 €)

Nochmal ein großes DANKESCHÖN zum Abschluss, ich hab mir jetzt das One K56 4F bestellt und freu mich riedig drauf.
 
Zurück