News Starkes Stück: Microsoft verlangt mehr als 500 Euro für eine Tastatur

530 € ist doch schon fast wie Geschenkt... Norbauer mit seine "Seneca" für 3200 € ist die Messlatte der Unverfrorenheit an Preisen.

Wie kommen die auf solche Preise? Die schauen nur noch was sie an Rendite versprochen haben und hauen dann die Preise raus. Mit Kosten von Entwicklung und Herstellung hat das überhaupt nichts mehr am Hut. Aber es ist ja leider so das die Unternehmer Weltweit damit durch kommen. Man hat ja auch kaum noch richtige Alternative, wenn ein Hersteller an der Preis schraube dreht.
Gibt ja leider zu viele Idioten die solche Preise evtl. auch noch zahlen (und damit meine ich nicht mal die mit mehr Geld als Verstand). Jetzt stellt sich die Frage, ob die Leute wirklich so dumm sind wie MS annimmt oder die Preise recht schnell nach unten korrigiert werden. Allerdings stellt sich bei viele Unternehmen inzwischen eine Trotzhaltung ein, wonach es keine Rolle spielt, wie sehr die Kunden etwas ablehnen, es wird auf Teufel komm raus durchgezogen, auch wenns zu einem Verlustgeschäft wird.
 
Auf keinem Fall.
Man bekommt high-end custom Tastaturen zwischen 200-300€, auch mit Bluetooth.
Nahh, Mittelklasse Custom Tastaturen.
Meine Monsgeek M1 mit Aflion Fog switches und Monakokeys Basic Blue Keycaps liegt so bei 300€. Und das ist Mittelklasse.
Also weit besser als alle Stangentastaturen natürlich, aber unter den Customs nur Mittelklasse ^^

Alles was darüber ist, muss richtig besonders sein und ich sehe keine wirkliche Besonderheit hier.
Exakt so sieht es aus!


Topic:
Hab einen Laptop mit 12450H und RTX3050M für 550€ gekauft. Da ist auch ne Tastatur dabei. Sogar mit RGB.
What the Hell geht bei MS ab? Etwa die Kosten für den Einstieg bei OpenAI reinholen?
:devil:
 
Habe mir gerade die Tastatur angeschaut und denke eher dass hier eine 0 verrutscht ist. 50 Euro okay aber mehr nicht.
Meine Bluetooth Tastatur die ich mittlerweile seit 4 Jahren habe hält immernoch länger als der Akku von meine Laptop und hat gerade mal 14,99€ gekostet.
Nach dem Foto hoffe ich mal dass es nicht wieder diese "bescheiden" verklebte Alcantara Stoffoberfläche ist hatte diese Teile zu hauf schon zur Reparatur und diese sieht nach ein paar Jahren nicht gerade lecker aus.
Dank Bluetooth sollte die Tastatur auch mit allen Geräten kompatibel sein abgesehen von der Lademöglichkeit am Surfacebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Markt mit überteuerter Hardware boomt doch scheinbar und viele Leute sind doch scheinbar bereit, viel Geld auszugeben. Kein Wunder das Firmen immer weiter neue Grenzen ausloten.
 
Ist da softwareseitig vielleicht Business-Nutzung bei Co-Pilot mit drin? Wir dürfen das wohl in der Fa. so nicht nutzen, sondern müssen wie bei allem von Microsoft dafür extra zahlen. wenn es hier schon mit drin wäre ginge das ja fast.
 
Apple lässt grüßen. Die Tastatur allein kostet rund 350 €. Der Stift um die 150 €. Zusammen dann um die 500 €.
Die komische Luxustastatur und Stift der iPads kommen auf einen ähnlichen Preis.
Beide Firmen haben eine an der Waffel. Da es aber offensichtlich genug Leute kaufen, wird es wohl auch so bleiben.
 
Microsoft mutiert immer mehr zu Apple :daumen2:
Auf die 20 cm² Alcantara für die kleine Tastatur lässt sich der Preis nicht schieben, das wären ca. 10 € wenn man schlecht einkauft.
Angesehen davon hat jeder übliche Thermoplast geeignetere Eigenschaften für eine Tastaturoberfläche und hält wesentlich länger.
 
Apple lässt grüßen. Die Tastatur allein kostet rund 350 €. Der Stift um die 150 €. Zusammen dann um die 500 €.
Die komische Luxustastatur und Stift der iPads kommen auf einen ähnlichen Preis.
Beide Firmen haben eine an der Waffel. Da es aber offensichtlich genug Leute kaufen, wird es wohl auch so bleiben.
Apples Magic Keyboard ist zwar ähnlich teuer, macht aus dem Ipad Pro aber auch ein physisch vollwertiges Notebook. Das sehe ich hier nicht, man ist weiter auf den Kack- Kick-Stand angewiesen.
 
Wirkt, auf mich, tatsächlich schon länger so, als ob auch die letzten Anbieter/Hersteller versuchen, noch so ein kleines Stück vom Kuchen der "Alles zu jedem Preis"-Käufergemeinde abzubekommen. Die aktuellen Entwicklungen wie die Windows 11 Qualitätssicherung oder Hardware zu Mondpreisen mit zweifelhaften Exklusivitäten wirken so stumpf und so langweilig. Es geht einzig und allein um den Aspekt, dass es Leute gibt, die sich über ihre gekauften Güter definieren und Leute, die genug Geld haben, und darum, bei diesen das maximale an Marge herauszukitzeln. Das ist einfach primitiv, langweilig, zeigt wohin sich die Menschheit aktuell entwickelt und vor allem ist es so ... gefühlt ... 1994 oder so. Das ist einfach nur langweilig!
Ich bin wirklich gespannt auf den Mittelklassekampf im GPU-Bereich zwischen AMD und Intel. DAS könnte bisl spannender werden als der ganze ermüdende und seit Corona aufblühende Aus-Dummheit-Kapital-Schlagen-Trend von vor 30 Jahren ..:schnarch:
 
Die Qualität der Surface Produkte ist zwar wirklich gut inzwischen und gerade im Vergleich zur Konkurrenz mehr als Wettbewerbsfähig geworden, aber so ein Preis ist und bleibt eine Frechheit. Ich bin schon immer über das Apple-Zubehör meiner Kinder am schimpfen, aber das hier ist mindestens ebenso daneben.
 
Zurück