News Starfield: Shattered Space mit 10 Minuten Gameplay im Detail

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Shattered Space, der erste Story-DLC für das Weltraum-Rollenspiel Starfield, der neben 50 neuen Orten auch ein Gratis-Fahrzeug als Shadowdrop-Update mit sich bringt, zeigt sich nun mit 10 Minuten Gameplay im Deep Dive der Entwickler.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Starfield: Shattered Space mit 10 Minuten Gameplay im Detail

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
warum? ernstgemeinte Frage
es gab kaum Gameplay, sogar typische TES/Fallout Animationen und wieder Irreführende Werbung(Szenen/Schnitt).

oder war es ein zusammenhangloser Kommentar?
Weil mir das Spiel Spaß macht. Du stellst Fragen. 😂ich gucke nie Trailer sondern kaufe einfach weil mir Geld egal ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe über 100 Stunden in Starfield und das Spiel hat mir sehr viel Spaß gemacht weil es eine tolle Atmosphäre bot, auch wenn das Spiel zweifellos seine Schwächen hat.

Das DLC werde ich mir auch holen, auch wenn ich gestehen muss dass das inhaltlich vermutlich nicht das ist was ich mir erwarte, Starfield lebt nämlich davon dass es ein "realistisches" Sci Fi Spiel ohne Fantasyelemente ist, und das sieht ein bisschen so aus als hätte man Fantasy Elemente implementiert, bin gespannt wie es aber wird.
 
ja natürlich, eine komische Frage ... warum sollte man sich im Kommentarbereich, auf den Inhalt(Gameplay Deep Dive) des Artikels beziehen.

ein zusammenhangloser toxischer Kommentar ist natürlich besser

Wo war Robocobs Kommentar denn toxisch?

Das Spiel macht ihm Spaß, das Geld dafür spielt keine Rolle - d.h. Das ist eine Meinung die man haben darf und aussprechen darf.

Wenn das toxisch ist, ist alles was du im Alltag rausposaunst ab sofort auch toxisch für andere.

Arbeite mal an deinem Neid
 
Also Spaß hat Starfield schon gemacht, allerdings ist die Spielwelt (für mich) einfach viel zu groß und viel zu gleich. Hatte eh satte ~200 Planeten zu 100% erkundet, aber danach war einfach die Luft raus. Über 1000 war einfach zu krass für mich.
Aber irgendwann werde ich mit dem Fahrzeug wieder einen Neustart wagen... erkunden geht viel schneller und man kann sogar auf Wasser fahren (die Tiere im Wasser leichter erkunden). Das sollte das ganze erträglicher machen.
 
Ich bin gestern wieder ins Sternenfeld eingetreten. Habe mir den Buggy abgeholt und schaue mal, wo es mich hinführt. Das Gefül des "Verloren seins" ist wieder da. Ich glaub' man muss für das Spiel "bereit" sein. Ich bin es.

Atmosphäre ist relativ gut und "dicht". Spiele es in WQHD, Ultra-Settings, FSR 3.0
 
Starfield lebt nämlich davon dass es ein "realistisches" Sci Fi Spiel ohne Fantasyelemente ist, und das sieht ein bisschen so aus als hätte man Fantasy Elemente implementiert, bin gespannt wie es aber wird.
Du meinst so "realistisches SciFi" wie Art die sie implementiert haben, wie man in die Multiversen gelangt (mit den Artefakten und angedeuteten Aliens / Schöpfern und der Allheit am Ende, deren Existenz auch erst die Constelation aufdeckt, obwohl um absolut jeden Tempel errichtete Anlagen in Sichtweite stehen), oder doch ehr die Sternenblut-Zauberkräfte?

Oder meinst du doch ehr das "realistische SciFi" das zwar irgendwelche Generatoren zur Erzeugung von künstlicher Schwerkraft auf Raumschiffen und Raumstationen nutzt, aber trotzdem absolut alles im Schiff über die Bewegung per umständlicher Leiter regelt, sobald es über mehr als ein Deck hinaus geht?

Oder meinst du das "realistische SciFi" beim Waffendesign und der Waffenergonomie, das teilweise komplett sinnfrei und völlig unpraktisch ist und daher absolut kein Waffenhersteller auf der Welt je so gestalten würde? :fresse:


Wenn Starfield also sicher auch alles sein mag, aber eines ist es ganz sicher nicht und lebt es auch nicht von, realistisches SciFi (außer vielleicht in Toddys Kopf). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo war Robocobs Kommentar denn toxisch?

Das Spiel macht ihm Spaß, das Geld dafür spielt keine Rolle - d.h. Das ist eine Meinung die man haben darf und aussprechen darf.

Wenn das toxisch ist, ist alles was du im Alltag rausposaunst ab sofort auch toxisch für andere.
Toxisch sind die Posts nichts, entbehren aber jeglicher Diskussionsgrundlage, da einfach eine Meinung ohne sinnvolle Begründungen rausposaunt werden. Pure Zeitverschwendung für den Poster und die Leser.
 
Wo war Robocobs Kommentar denn toxisch?
Neid? schlecht geschlafen? Toxisch weil er die "Hater" sinnlos anlockt.

Er hat den Trailer/ Artikel nicht geschaut/gelesen, trotzdem schreibt er im Kommentarbereich "..(Starfield Hater scrollen bitte einfach weiter,danke,ihr nervt)"
Toxisch sind die Posts nichts, entbehren aber jeglicher Diskussionsgrundlage, ....
also ein eher negativen Kommentar würde ich als schädlich bezeichnen, bei einer AMD/Nvidia GPU News wäre der Kommentarbereich wieder nutzlos
 
Du meinst so "realistisches SciFi" wie Art die sie implementiert haben, wie man in die Multiversen gelangt (mit den Artefakten und angedeuteten Aliens / Schöpfern und der Allheit am Ende, deren Existenz auch erst die Constelation aufdeckt, obwohl um absolut jeden Tempel errichtete Anlagen in Sichtweite stehen), oder doch ehr die Sternenblut-Zauberkräfte?

Oder meinst du doch ehr das "realistische SciFi" das zwar irgendwelche Generatoren zur Erzeugung von künstlicher Schwerkraft auf Raumschiffen und Raumstationen nutzt, aber trotzdem absolut alles im Schiff über die Bewegung per umständlicher Leiter regelt, sobald es über mehr als ein Deck hinaus geht?

Oder meinst du das "realistische SciFi" beim Waffendesign und der Waffenergonomie, das teilweise komplett sinnfrei und völlig unpraktisch ist und daher absolut kein Waffenhersteller auf der Welt je so gestalten würde? :fresse:


Wenn Starfield also sicher auch alles sein mag, aber eines ist es ganz sicher nicht und lebt es auch nicht von, realistisches SciFi (außer vielleicht in Toddys Kopf). ;)
"Realistische Science-Fiction" ist doch ein Widerspruch in sich. Wer kann schon sagen, wie die Raumschiffe der Zukunft beschaffen sind.
Nichts am Spiel ist wirklich realistisch, was RavionHD wohl eher meinte, ist, daß es dennoch realitätsnäher ist, als irgendwelche Fantasy-Szenarien mit jeder Menge Zauberei, Zwergen, Orks, Elfen und so weiter.
 
Du meinst so "realistisches SciFi" wie Art die sie implementiert haben, wie man in die Multiversen gelangt (mit den Artefakten und angedeuteten Aliens / Schöpfern und der Allheit am Ende, deren Existenz auch erst die Constelation aufdeckt, obwohl um absolut jeden Tempel errichtete Anlagen in Sichtweite stehen), oder doch ehr die Sternenblut-Zauberkräfte?

Oder meinst du doch ehr das "realistische SciFi" das zwar irgendwelche Generatoren zur Erzeugung von künstlicher Schwerkraft auf Raumschiffen und Raumstationen nutzt, aber trotzdem absolut alles im Schiff über die Bewegung per umständlicher Leiter regelt, sobald es über mehr als ein Deck hinaus geht?

Oder meinst du das "realistische SciFi" beim Waffendesign und der Waffenergonomie, das teilweise komplett sinnfrei und völlig unpraktisch ist und daher absolut kein Waffenhersteller auf der Welt je so gestalten würde? :fresse:


Wenn Starfield also sicher auch alles sein mag, aber eines ist es ganz sicher nicht und lebt es auch nicht von, realistisches SciFi (außer vielleicht in Toddys Kopf). ;)
Ich schrieb explizit "realistisch" mit Ausführungszeichen, mir ist schon bewusst dass Starfield keine Simulation ist, soll es auch nicht.
Aber die Fantasy Elemente halten sich in Grenzen, und das meinte ich damit. Shattered Space sieht dem Trailer nach eher so aus als würde man mehr Fantasy Elemente einbauen.
 
Zurück