Star Trek: Discovery - Fetter Trailer zur neuen Star-Trek-Serie auf Netflix

Sollte die nicht auf CBS laufen wieso nun Netflix ... zahle sicher nicht für Netflix und Amazon Prime, vor allem wenn von Amazon noch mehr als Serien und Filme bekomme.
 
Und bei Enterprise haben sie meiner Meinung nach einen wunderbaren Spagat geschaffen zwischen zeitgemäßer Filmerei und Prä-Kirk-Look.
Ok, bis auf die Akiraprise vielleicht, aber auch die war ein guter Kompromiss aus einem coolem Look und damals (Warp-5-Ära) noch herrschenden, bescheidenen Möglichkeiten.
Zumal nichts dagegen spricht, dass das Design erstmal auf Eis lag und erst später wieder aufgegriffen und modifiziert wurde.

Btw. mir hat der gebrauchte, schäbige Look von Star Wars immer etwas besser gefallen, als der allzu cleane von Star Trek. Ich hoffe, dass das mit Discovery etwas besser wird.

So wurde das ja auch erklart mit dem NX Design , als die Foederation schiffe brauchte um sich, ich glaube gegen die Borg verteidigen zu koennen, hat man auf das NX Design zurueck gegriffen weil man so schnell Billig viele schlagkraeftige Schiffe bauen konnte ...
Die Kritik die NX wuerde aussehen wie die Akira Klasse hab ich immer fuer Dumm gehalten , als wenn es da ein patent geben wuerde ...

Ich weiss aber nicht was soo Toll ist wenn man das Design , das in TOS schon durchgefallen ist , jetzt wieder rauszieht und meint es waer neu und modern , das Design ist so alt wie die 1701 !
Das man etwas modern machen und trotzdem Klassisch wirken lassen kann hat man bei denn aufpolierten TOS Folgen gesehen , das Design der 1701 wirklich zeitlos und mit nichten veraltet , da muss man nicht alles umstricken !

Ach ja ich finde auch Enterprise hat denn Spagat zwischen alt und neu spitze geschafft , am anfang noch ohne Phasen Torpedos / Kanonen nur mit Seil greifern und Beamen war noch Brand neu ! das meiste wurde langsam eingefuehrt das war echt ne spannende sache und sehrt Gut gemacht !
viele Normale schalter und Regler trotzdem auch Flat Screens und das bridge Design militaerisch grob und robust , wenn man sich die konsolen nur mal anguckt ...
Aber auch da waren die mi mi mi Dummschwaetzer zu viele , TNG VOY oder auch das ach so Tolle DS9 kannst du dir heute auch kaum noch geben .

PS: Enterprise war von denn Quoten nie so schlechtw ei alle imme rbehaupten aber Paramount war angeschlagen und da hat man die Notbremse schneller gezogen also Sonst , auch wenn Enterprise einen Starken start hatte , von der ersten Staffel weg war die Serie ansehbar , bei DS9 hab ich bei Staffel 2 damals hingeworfen ;)
 
Kommt das irgendwann in ARD oder ZDF oder ist die Zeit, in der wir kostenlos Serien schauen konnten, vorbei?
Ich gebe doch nicht 7,99 Euro bis 11,99 Euro pro Monat nur für ein paar blöde Serien aus. :daumen2:

Das ist knapp die Höhe der GEZ Gebühr für weniger als 10% des Umfangs. Geht's noch?

WAS? also wir haben zuhause ein Netflix Abo und zahlen irgendwas mit 12Euro jeden Monat... ich weiss es nicht mal genau weil mir der Preis eigentlich Schnuppe ist.. Fakt ist das gerade Netflix ein super Angebot an Serien und Filmen bereitstellt!
Und auch was die Profile angeht sind sie echt locker - Wir haben drei - Meine Frau, Ich und meine Tochter und alle können parallel etwas unterschiedliches Streamen das ist überhaupt kein Problem!

Wow , einfach Wow. So eine grenzdebile ******* - wie billig willst du es denn?? Oder rechtfertigst du so nur dein illegales Streamen? Was wärst du den bereit zu zahlen? 5€? 2,5€, 1€? \Monat??
Wie ich gerade gesehen hab bist du ja ein PC Bastler - da ist der Groschen offensichtlich gefallen in der Birne oben drin.. also das Dinge Geld kosten.. Denn du erwartest ja sicher nicht das du Grakas für umsonst bekommst ?
Ausserdem stimmt das Gefassel mit ZDF usw auch nicht - man kann immer noch viele Serien schauen im ZDF. Ich hab einfach mal Serien ZDF 2017 gegoogelt und raus kam:

"Notruf Hafenkannte"
"Soko Wismar"
"Die Rosenheim Cops"
"Soko Köln"
"Soko München"
"Bella Block"
"Die Bergretter"
"Letzte Spur Berlin"
"Der Kriminalist"
"Bettys Diagnose"
"Soko Wien"
"Soko Stuttgart"
"Soko Wismar"

Du siehst es sind durchaus einige Knaller vetreten und ganz sicher ist da was passendes für dich dabei :daumen:
 
Kommt das irgendwann in ARD oder ZDF oder ist die Zeit, in der wir kostenlos Serien schauen konnten, vorbei?
Ich gebe doch nicht 7,99 Euro bis 11,99 Euro pro Monat nur für ein paar blöde Serien aus. :daumen2:

Das ist knapp die Höhe der GEZ Gebühr für weniger als 10% des Umfangs. Geht's noch?

Junge, deine Geiz ist geil Mentalität überfordert mich. 9€ im Monat für einen Haufen Serien und Filme ohne Werbung und abrufbar wannimmer du auch möchtest. Das ist halt 30% Prozent billiger als einmal ins Kino zu gehen. Mit einer Serie wie zb breaking bad bist einfach mal 80 stunden oder so beschäftigt. Kaufst du deine games auch aufm Wühltisch weil dir 20€ zuviel sind für 30+ Spuelstunden Spaß?

Sorry für offtopic es geht weiter im Programm mit Star Trek:Discovery
 
Du siehst es sind durchaus einige Knaller vetreten und ganz sicher ist da was passendes für dich dabei :daumen:
Ja, der gesamte DLF, Tagesschau, Wissenschaftssendungen, gute NDR Satire, alles drin im Preis und früher gab es jede Entersprise Serie kostenlos dazu, aber heute wollen die Leute unbedingt zusätzlich für Fussball, Serien etc bezahlen.

J...Mit einer Serie wie zb breaking bad bist einfach mal 80 stunden oder so beschäftigt. ...
Ich hab doch nicht mal einen Fernseher, weil nur noch Grütze kommt und es Zeitverschwendungf ist. Aber die Enterprise Serie wäre mal wieder lustig und weckt alte Träume. Die will ich schon sehe. Es werden sich Wege finden ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte die nicht auf CBS laufen wieso nun Netflix ... zahle sicher nicht für Netflix und Amazon Prime, vor allem wenn von Amazon noch mehr als Serien und Filme bekomme.

In den USA und Kanada läuft es über CBS All Access, im Rest der Welt über Netflix. Ob du nun für Netflix zahlst oder nicht, interessiert hier keinen.
 
Was hier schon wieder für Gestalten auftauchen und persönlich werden, nur weil jemand sagt er will nicht doppelt zahlen und für seine GEZ-Zwangsgebühren auch mal was anderes als Rosamunde Pilcher sehen, womit er absolut im Recht ist, denn Star Trek lief früher auch im ZDF..

TNG VOY oder auch das ach so Tolle DS9 kannst du dir heute auch kaum noch geben.

Über jemanden, der erzählt er hat DS9 nach der zweiten Staffel (nach der die Quali extrem ansteigt) nicht mehr weitergeguckt hat und mir dann erzählen will "man kann sich diese Serien heute nicht mehr geben" muss ich schon lachen, sorry. Natürlich kann man sich heute noch all diese Serien geben, von TOS bis ENT. Es hat schon einen Grund warum Star Trek so lange existiert. Also schließ bitte nicht von dich auf andere. TOS hat ne Bewertung von 8,4 bei IMDB, TNG sogar 8,6, und das sicher nicht nur aus nostalgischen Gründen. Alle ST-Serien haben ihre Schwächen, aber auch gewaltige Stärken, und alle werde ich mir auch in 50 Jahren noch reinziehen.

Achja, und der Grund warum Netflix Discovery gekauft und extrem viel Schotter reingepumpt hat, ist, dass die alten ST-Serien extrem (!) gut auf Netflix laufen. Blöd, was?
 
Ja, der gesamte DLF, Tagesschau, Wissenschaftssendungen, gute NDR Satire, alles drin im Preis und früher gab es jede Entersprise Serie kostenlos dazu, aber heute wollen die Leute unbedingt zusätzlich für Fussball, Serien etc bezahlen.


Ich hab doch nicht mal einen Fernseher, weil nur noch Grütze kommt und es Zeitverschwendungf ist. Aber die Enterprise Serie wäre mal wieder lustig und weckt alte Träume. Die will ich schon sehe. Es werden sich Wege finden ...

du hast keinen TV und lellst trotzdem was von ZDF ARD und GEZ? bist du ein T?
 
.... Alle ST-Serien haben ihre Schwächen, aber auch gewaltige Stärken, und alle werde ich mir auch in 50 Jahren noch reinziehen....
Ebend, ich schaue regelmäßig alle paar Jahre auch diesen Tricktechnischen Höhepunkt:
Raumpatrouille Orion - Folge 1 - Angriff aus dem All - YouTube
Raumpatrouille Orion - Folge 2 - Planet ausser Kurs - YouTube
...

du hast keinen TV und lellst trotzdem was von ZDF ARD und GEZ? bist du ein T?
Ich habe Monitore und alles öffentlich rechtliche kann man über das Netz sehen. Jederzeit, rund um die Uhr. Und DLF ist weiterhin eine der besten Informationsquellen, Aber wir kommen vom Thema Entenscheiß weg. Ich freu mich auf die neuen Folgen, irgendwann werden sie in ARD und ZDF wiederholt.
 
Achja, und der Grund warum Netflix Discovery gekauft und extrem viel Schotter reingepumpt hat, ist, dass die alten ST-Serien extrem (!) gut auf Netflix laufen. Blöd, was?

Netflix hat nix gekauft, sondern gibt durch die Vermarktungsrechte in der restlichen Welt ordentlich $$$ dazu. Die Serien kamen erst nach der Ankündigung ins Programm (was Teil des Deals mit CBS ist). Davon abgesehen, meine Watchlist ist komplett voll mit Star Trek Serien (habe TOS und (endlich!) TAS geschaut und bin aktuell Staffel 2 Episode 1 bei TNG). Schade nur das CBS kein Geld in DS9 und VOY HD remaster stecken will :(
 

Danke, jetzt hab ich wieder tagelang nen Ohrwurm.. ;) Da muss ich auch gleich wieder an das hier denken: UFO Intro HD

Netflix hat nix gekauft, sondern gibt durch die Vermarktungsrechte in der restlichen Welt ordentlich $$$ dazu. Die Serien kamen erst nach der Ankündigung ins Programm (was Teil des Deals mit CBS ist).

Hab da letztens was anderes gelesen, aber bin grad zu faul die Quelle zu suchen. Star Trek läuft doch schon seit vielen Jahren auf Netflix, zumindest in den USA? Vielleicht ist es mit dem Deal dann weltweit ins Programm genommen worden. Egal, die Message bleibt so oder so dieselbe. Star Trek lebt. :daumen:
 
Hab da letztens was anderes gelesen, aber bin grad zu faul die Quelle zu suchen. Star Trek läuft doch schon seit vielen Jahren auf Netflix, zumindest in den USA? Vielleicht ist es mit dem Deal dann weltweit ins Programm genommen worden. Egal, die Message bleibt so oder so dieselbe. Star Trek lebt. :daumen:

Dann wars verkehrt ^^

Los ging es mit dieser PM Netflix to Beam New CBS “Star Trek” Television Series in 188 Countries Around the World

TOS kam dann am 28.08.2016 und den Abschluss machte dann TNG am 31.12.16 (allerdings fehlte die 7te, die kam irgendwann im Januar)
 
Weltweit und damit auch bei uns ist Star Trek vielleicht erst seit dem Deal mit CBS bei Netflix im Programm, aber in den USA wie gesagt schon wesentlich länger. Durch den Erfolg damals schon bei Netflix ist der neue Deal überhaupt erst entstanden. Ursprünglich sollte Dicovery ja das Zugpferd für CBS All Access werden. Hab jetzt einfach mal blind gegoogelt und ne News von 2014 gefunden: TrekZone Network

Zwar gehörten die "Star Trek"-Serien zu den meistgesehenen Angeboten auf Netflix und Netflix suche derzeit nach neuen Serienstoffen, die man entwickeln könne - darunter auch bekannte Franchises. Seines Wissens nach habe Netflix zwar Angebote unterbreitet, es seien aber noch keine angenommen worden.
 
Ah ok, dann hatten die Amis mal wieder mehr im Programm (ich vermisse immer noch einige Sci-Fi Perlen wie Babylon 5, Sliders, Stargate etc. bei Netflix). Ja, der Deal mit dem weltweiten Streaming ist das Resultat der PM die ich vorhin verlinkt hatte. Es wäre noch interessant zu wissen ab wann man mit den Filmen rechnen kann (auch wenn sie aktuell noch bei Amazon Prime laufen in DE)
 
Das Intro war noch das geringste Problem. Die "rückständige" Zeit hat viele vergrault und die 3. Staffel hat der Serie endgültig das Genick gebrochen. Sie haben noch die Kurve in der 4. Staffel gekriegt, aber da hat es schon keiner mehr geguckt. Star Trek Serien waren meist in den ersten Staffeln medium. Wenn man bedenkt wie DS9 angefangen hat und zu was es sich dann entwickelt hat.. Bei TNG war es ähnlich. Heute darf man sich keinen schwachen Start mehr leisten. Das wissen die Macher aber bestimmt, deswegen die ganzen Verschiebungen.

Im Gegensatz zu euch beiden fand ich diese Serie die beste, da sie zwar nach Kirk, eben für tng Verhältnisse in der Vergangenheit spielt, dies jedoch super umgesetzt wurde.
Der Song war derbeste den Star Trek je hatte.

Hey und mir gefiel Beyond auch gut, bis auf die dämliche Sache mit Spock
 
Bezüglich Enterprise: Ab Mitte / Ende Staffel 2 war die Serie klasse, der Temporale Kalte Krieg hat mir gut gefallen - Zeitreisen sind nun einmal klasse, auch wenn Janeway Kopfschmerzen davon bekommt :D . Ähnlich gut wie die Bedrohung durch das Dominion in DS9
 
Der Trailer wirkt doch ganz gut. Sie scheinen den Spagat zwischen uns alten Nerds und der neuen Star Trek Reboot Generation gut zu schaffen. Ich freue mich auf einen neuen Versuch im Star Trek Universum. Ich hoffe nur die Serie kommt in Uhd Hdr.
 
Im Gegensatz zu euch beiden fand ich diese Serie die beste, da sie zwar nach Kirk, eben für tng Verhältnisse in der Vergangenheit spielt, dies jedoch super umgesetzt wurde.
Der Song war derbeste den Star Trek je hatte.

Hey und mir gefiel Beyond auch gut, bis auf die dämliche Sache mit Spock
/Sign

Und Beyond ist für mich der beste Film seit First Contact.
 
So wurde das ja auch erklart mit dem NX Design , als die Foederation schiffe brauchte um sich, ich glaube gegen die Borg verteidigen zu koennen, hat man auf das NX Design zurueck gegriffen weil man so schnell Billig viele schlagkraeftige Schiffe bauen konnte ...
Die Kritik die NX wuerde aussehen wie die Akira Klasse hab ich immer fuer Dumm gehalten , als wenn es da ein patent geben wuerde ...

Ich weiss aber nicht was soo Toll ist wenn man das Design , das in TOS schon durchgefallen ist , jetzt wieder rauszieht und meint es waer neu und modern , das Design ist so alt wie die 1701 !
Das man etwas modern machen und trotzdem Klassisch wirken lassen kann hat man bei denn aufpolierten TOS Folgen gesehen , das Design der 1701 wirklich zeitlos und mit nichten veraltet , da muss man nicht alles umstricken !

Ach ja ich finde auch Enterprise hat denn Spagat zwischen alt und neu spitze geschafft , am anfang noch ohne Phasen Torpedos / Kanonen nur mit Seil greifern und Beamen war noch Brand neu ! das meiste wurde langsam eingefuehrt das war echt ne spannende sache und sehrt Gut gemacht !
viele Normale schalter und Regler trotzdem auch Flat Screens und das bridge Design militaerisch grob und robust , wenn man sich die konsolen nur mal anguckt ...
Aber auch da waren die mi mi mi Dummschwaetzer zu viele , TNG VOY oder auch das ach so Tolle DS9 kannst du dir heute auch kaum noch geben .

PS: Enterprise war von denn Quoten nie so schlechtw ei alle imme rbehaupten aber Paramount war angeschlagen und da hat man die Notbremse schneller gezogen also Sonst , auch wenn Enterprise einen Starken start hatte , von der ersten Staffel weg war die Serie ansehbar , bei DS9 hab ich bei Staffel 2 damals hingeworfen ;)

Gott wie sprichst du mir aus der Seele, schöner Kommentar.
Jedoch mein ich du hättest TnG weiterschauen sollen, denn ab Staffel 2 wuchs Riker sein Vollbart und die Serie wurde evtl dadurch zum "Mann".
Zuvor waren die Geschichten und die angewandte Tricktechnik noch sehr Kirkig und grausam. Ich hätte auch fast abgebrochen.
 
Zurück