Hallo liebe Gemeinde,
ich habe eine neue SSD, die Toshiba OCZ TL 100 (240GB), erworben.
Diese sollte als Spiele/Steam Partition neben meiner Systemplatte einer
Samsung 840 Pro herhalten. Nach viel Bastelei weiß ich nun nicht mehr weiter.
Die Leserate liegt um die 450 MB/s . Die Schreibrate pendelt sich zwischen
80-100 MB/s ein. Das ist meiner Meinung nach grottig da es massiv von der versprochenen Schreibrate
abweicht. Was kann ich tun um die Platte zu beschleunigen? Bzw. ist die SSD defekt?
Es treten keine Probleme mit der Samsung 840 Pro auf (read/write<400).
Der SATA Controller ist im Bios ist auf AHCI eingestellt.
Ich habe bereits Neuinstallationen unter WIN 10 und WIN 8.1 durchgeführt. Keine Verbesserung -auch nicht
nach dem ich alle Updates installiert habe.
Andere SATA Ports habe ich bereits getestet. Meine Ports haben auch alle 6 Gbit/s. Kabel habe ich auch durch getauscht.
Meine SSD habe ich auf die neuste Firmware geupdatet. Auch das Bios ist die neuste Version (F10).
Beim Intel Chipsatz Treiber schaffe ich es nicht diesen auf die neuste Version zu updaten. Das Update auf die installierte Version
(siehe Anhang) brachte einen Geschwindigkeitszuwachs von 15 MB/s auf schwankende 100 MB/s.
Verbaute Hardware:
Intel® Core™ i5-4570 Processor
Gigabyte H87-D3H Intel H87 So.1150
8GB Ram Corsair
8GB Ram ADATA
Samsung SSD 840 Pro
Toshiba OCZ TL100
Anbei noch Benchmarks von AS SSD Benchmark und ATTO Disk Benchmark.
LG Thjazi
ich habe eine neue SSD, die Toshiba OCZ TL 100 (240GB), erworben.
Diese sollte als Spiele/Steam Partition neben meiner Systemplatte einer
Samsung 840 Pro herhalten. Nach viel Bastelei weiß ich nun nicht mehr weiter.
Die Leserate liegt um die 450 MB/s . Die Schreibrate pendelt sich zwischen
80-100 MB/s ein. Das ist meiner Meinung nach grottig da es massiv von der versprochenen Schreibrate
abweicht. Was kann ich tun um die Platte zu beschleunigen? Bzw. ist die SSD defekt?
Es treten keine Probleme mit der Samsung 840 Pro auf (read/write<400).
Der SATA Controller ist im Bios ist auf AHCI eingestellt.
Ich habe bereits Neuinstallationen unter WIN 10 und WIN 8.1 durchgeführt. Keine Verbesserung -auch nicht
nach dem ich alle Updates installiert habe.
Andere SATA Ports habe ich bereits getestet. Meine Ports haben auch alle 6 Gbit/s. Kabel habe ich auch durch getauscht.
Meine SSD habe ich auf die neuste Firmware geupdatet. Auch das Bios ist die neuste Version (F10).
Beim Intel Chipsatz Treiber schaffe ich es nicht diesen auf die neuste Version zu updaten. Das Update auf die installierte Version
(siehe Anhang) brachte einen Geschwindigkeitszuwachs von 15 MB/s auf schwankende 100 MB/s.
Verbaute Hardware:
Intel® Core™ i5-4570 Processor
Gigabyte H87-D3H Intel H87 So.1150
8GB Ram Corsair
8GB Ram ADATA
Samsung SSD 840 Pro
Toshiba OCZ TL100
Anbei noch Benchmarks von AS SSD Benchmark und ATTO Disk Benchmark.
LG Thjazi