SSD Probleme (Defekt?)

Sunali

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute,

Vor 1 Stunde spielte ich noch Seelenruhig etwas World of Warcraft, plötzlich Crashte es.
Plötzlich wurde die Exe nicht mehr gefunden, im Arbeitsplatz fehlte meine zweite SSD.

Habe neu gebootet, fehlte immer noch.
Pc beendet,Kabel getestet, alle funktionieren, nach dem booten hab ich dann in der Datenträgerverwaltung einen neuen Laufwerksbuchstaben gewählt, die Platte war wieder da.. Aber unformatiert "Raw".
Kein Zugriff Möglich, Chkdsk brach ab, sagte mir die Masterdateitabelle ist defekt.
Testdisk 7.0 konnte scheinbar auch nichts machen (Kenn mich damit nicht wirklich aus).

Nun habe ich per Recovery Tool meine wichtigsten Daten erfolgreich runtergeholt und habe die SSD einfach neu in NTFS formatiert, ging scheinbar ohne Probleme und ich habe wieder Zugriff.
Im Endeffekt wäre ich jetzt zufrieden, aber warum ist das passiert?
Ein paar Monate Garantie hätte ich noch, könnte die Platte bald den Geist aufgeben?

Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich mir jetzt sorgen machen muss um die SSD? :)

Im Anhang die CrystalDiskInfo der SSD.

mfg
 

Anhänge

  • crystalinfo.jpg
    crystalinfo.jpg
    239 KB · Aufrufe: 108
Welches Mainboard und Betriebssystem nutzt du den?Gibts auf deinem Board(im UEFI BIOS) die Stromsparfunktion für die S-ata Schnittstellen bei mir nennt sich das Agressive Power Mangenment(Asrock)?
Diese Stromsparfunktion wurden für normle HDD,s entwickelt und kann aussetzter bei SSD,s führen und deswegen sollte das im UEFI deaktiviert bleiben.
Aber auch im verwendeten Betriebssystem sind Stromsparfunktion mit integriet das man selber anpassen kann oder sollte(Windows Energieoption) bzw. Regestrie(da solltest du dich vorher informieren was und wie man das macht um ganz sicher zu gehen).
Bei deiner SSD sehe ich keine gravierende Fehler.Was für ein Netzteil haste den im gebrauch und wie alt ist es?Gabs da veilleicht einen aussetzter(Spannungsschwankung) was dazu führte?
Am besten listest du mal alle deine verwendeten Hardware damit man überblick hat um welche Komponenten es sich handelt.Also Stromsparfunktionen(falls vorhanden) deaktivieren im UEFI sowie im Windows(Energieoption auf max.) wäre mein vorschlag.

grüße Brex
 
Hey, Danke für die Antwort!

Alles ist ca. 1 Jahr alt.
Prozessor: Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Betriebssystem: Windows 10 64bit
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Grafikkarte: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 3xminiDP / 1xminiHDMI 2.0 (Retail)
Ram: 16GB (2x 8192MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

Betroffene SSD: 256GB Crucial MX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT256MX100SSD1)

Windows ist auf einer anderen SSD, Samsung 830 128gb
Außerdem ist noch eine normale HDD verbaut, beide haben keinerlei Probleme.
Ich guck mal im Bios, und mache die Einstellungen.

Zum Glück funktioniert sie ja grade wieder also kann ich nicht wirklich sehn obs was bringt^^ Aber beruhigt mich schonmal wenn die CrystalDisk Werte gut aussehen.
in der Ereignisanzeige habe ich versucht die Ersten Fehler zu finden:
"Ereignis-ID: 129 iaStorA Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben."
"Ereignis-ID: 51 disk Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\Harddisk1\DR1."
"Ereignis-ID: 50 NTFS {Fehler beim verzögerten Schreibvorgang} Nicht alle Daten für Datei "\Games\World of Warcraft\Data\data\shmem" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Fehler bei der Computerhardware oder bei der Netzwerkverbindung. Versuchen Sie, die Datei woanders zu speichern."

und dann wurde nurnoch:
"Ereignis ID: 55, NTFS In der Dateisystemstruktur auf Volume "D:" wurde eine Beschädigung erkannt.

Die Masterdateitabelle (MFT) beinhaltet einen beschädigten Dateidatensatz. Die Dateireferenznummer ist 0x1000000000000. Der Name der Datei ist "<Dateiname kann nicht bestimmt werden>".
"
gespamt.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück